Von adminZoZuBo ‒ 17. April 2019
Buchtipp von Erica Reimann, Bibliothekarin Zollikon.
Eine Reise durch Syrien der besonderen Art. Die drei Geschwister Fâtima, Hussain und Bulbul gehen sich normalerweise aus dem Weg. Jeder von ihnen lebt sein eigenes Leben. Nun sitzen sie gemeinsam in Hussains altem Minibus, hinten auf dem Rücksitz ihr toter Vater. Der alte Mann ist in Damaskus im Spital verstorben. Sein letzter Wunsch war es, in seinem Heimatort, etwas nördlich von Aleppo, neben seiner Schwester begraben zu werden.
Was in früheren Zeiten problemlos zu bewältigen war, wird jetzt während des Krieges zur fast unlösbaren Aufgabe. Hinzu kommt noch, dass der Vater auf der Liste der gesuchten Personen steht, da er nach seiner Pensionierung den Friedhof in einem Rebellendorf verwaltet hatte. So steigt die Spannung der Drei von Kontrollposten zu Kontrollposten. Bei einem Checkpoint können sie unbeschwert passieren, beim nächsten müssen sie eine Religionsprüfung bestehen. Dann werden sie verhaftet, selbst der Leichnam wird in eine Zelle gesperrt. Als sie endlich freikommen, setzen sie die Fahrt fort.
Während der beschwerlichen Reise lassen die Geschwister Szenen aus ihrem Leben Revue passieren, Erinnerungen an die Kindheit und an ihren Vater kommen hoch. Alle haben ihre Träume nicht verwirklichen können: Fâtima, die einmal Lehrerin werden wollte, lebt jetzt ihr Leben als unterdrückte Ehefrau ohne Rechte und ohne eigenen Willen. Hussain wiederum ist statt Personenschützer für Prominente zum Fahrer russischer Tänzerinnen geworden. Der frühere Philosophiestudent Bulbul handelt jetzt mit Trockenfrüchten und ist ein mustergültiger Bürger unter dem Assad-Regime. Die Anspannung im Bus wird immer grösser, was durch die fortschreitende Verwesung der Leiche verstärkt wird und die Stimmung zusehends verschlechtert.
In Khaled Khalifas Roman führt das Scheitern Regie, in der Familie, in der Liebe und in der Politik. Da wirkt es wie eine Ironie des Schicksals, dass den drei Geschwistern das für unmöglich Gehaltene gelingt: den letzten Wunsch des Vaters zu erfüllen. Eine wort- und bildgewaltige Reise durch ein Land, welches vom Krieg gezeichnet ist. Ein überaus lesenswertes Buch, sowohl für Frauen wie Männer, das seine Spuren hinterlässt.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.