Vielfalt

Von Birgit Müller-Schlieper ‒ 3. Dezember 2020

Die Natur macht es uns vor: Es braucht die Vielfalt. Es braucht die Wildkräuter, die Insekten, das Artenreichtum. Das hat auch die Gemeinde Zollikon erkannt und investiert im kommenden Jahr in die Biodiversität. Wie vielfältig man sich engagieren kann, lebt Silvia Kölliker vor. Die Zollikerin betreut die Freiwilligenarbeit im Spital Zollikerberg. Dass auch Schulen anders funktionieren können, beweist die Juch-­Schule in Zumikon. Da blieb die Lehrerin zu Übungszwecken für den Ernstfall einfach mal zu Hause und unterrichtete via Übertragung ins Klassenzimmer. Dass das Programm des Quartetts «Dezibelles» morgen im Zollikerberg vielfältig sein wird, versteht sich von selbst.

Vielfältige Ideen sind auch in der angebrochenen Adventszeit gefragt. Ich werde Weihnachten nicht zu meiner Familie nach Deutschland reisen. Wir werden aber per Zoom gemeinsam essen. Jeder kocht vorher für sich. Das ist gut. Ich habe vielleicht vielfältige Talente – kochen gehört nicht dazu.

Werbung

Neuste Artikel

Newsletter

Dieses Feld wird benötigt.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.