Von Birgit Müller-Schlieper ‒ 11. November 2021
Der Theologe und Ethiker Heinz Rüegger empfiehlt uns, das Leben zu geniessen. Doch wir sollen auch an das Ende denken, Vorbereitungen treffen. Gewappnet sein.
Das Eidgenössische Steueramt hat viele Zahlen zusammengetragen und verrät uns, dass man in Zollikon und Zumikon wahrscheinlich eher alt und vermögend ist. Aber hier leben auch junge Menschen mit wenig Einkommen und Erspartem. Und die Mischung sowohl alt als auch verarmt gibt es ebenfalls. Die Präventionsabteilung der Polizei dagegen warnt unsere Senioren und Seniorinnen. Viele Menschen meinen es gut. Kümmern sich gerade auch um die Älteren. Aber es gibt eben auch die Bösewichte, die sich per Telefon Zugang zum Konto verschaffen. Es ist bestimmt wichtig, immer beide Seiten im Blick zu haben. Ich halte es lieber mit Heinrich Schwarzenbach – und nehme sowohl den Espresso als auch die Schokolade.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.