Dienstag, 28. März 2023

Rettung der «Trichti» in Sicht?

Von Birgit Müller-Schlieper ‒ 24. Februar 2023

Eine Einzelinitiative schlägt den Kauf des Restaurants durch die Gemeinde vor. Abgestimmt wird an der nächsten Gemeindeversammlung.

(Bild: cef)
(Bild: cef)

Vom Sterben der Re­staurants ist allerorten zu lesen. Der Quartierverein Zollikerberg möchte nun zumindest einen Beizentod vermeiden – den der Trichtenhausermühle. Der Verein reichte eine Einzelinitiative zum Erhalt der Gaststätte ein und möchte, dass auf der nächsten Gemeindeversammlung im Juni darüber abgestimmt wird. Co-Präsident Fritz Wolf und vier weitere Vorstandsmitglieder sehen zwei mögliche Wege, um die Mühle vor dem ­Umbau in ein reines Wohnhaus zu retten.

Die erste Möglichkeit: Die Gemeinde selbst kauft die Liegenschaft an der Trichtenhauserstrasse 60, saniert das Gebäude, verpachtet das Restaurant nebst Saal zu einem tragbaren Zins und vermietet die Wohnungen. Der zweite Weg: eine indirekte Sicherstellung über eine Stiftung oder eine andere juristische Person. Ganz neu ist die Idee nicht, fungiert die Gemeinde auch schon bei der Wirtschaft zum ­Truben und der Zolliker Stube als Vermieterin.

Werbung

Verwandte Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte loggen Sie sich ein um ein Kommentar zu schreiben.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und lesen sie die neusten Artikel einen Tag vor der Print-Veröffentlichung.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.