Werkräume weichen  Klassenzimmern

Von Birgit Müller-Schlieper ‒ 9. März 2023

Geschraubt und gesägt wird nun im alten Swisscom-Gebäude. Neues Angebot auch für den Mittagstisch.

In das alte Swisscom-Gebäude, Anbau des Polizeigebäude Bergstrasse, ziehen nun die Werkräume der Schule. Dadurch entstehen zwei neue Klassenzimmer an der Buchholzstrasse 15. (Bild: cef)
In das alte Swisscom-Gebäude, Anbau des Polizeigebäude Bergstrasse, ziehen nun die Werkräume der Schule. Dadurch entstehen zwei neue Klassenzimmer an der Buchholzstrasse 15. (Bild: cef)

Neues Leben kommt nun in die ehemalige Telefonzentrale der Swisscom an der Buchholzstrasse 15. Die Gemeinde hatte das Gebäude im vergangenen Jahr erworben. Dort werden zwei Werkstätten der Sekundarschule unterkommen. Die bisherigen Werkräume in der Schule werden dagegen in Klassenzimmer umfunktioniert. «Das Thema Platzbedarf ist damit allerdings nicht vom Tisch. Es ist im Schulgebäude immer noch zu eng», sagt Schulpräsidentin Claudia Irniger. Neues Leben soll auch in das Jugendhaus der Gemeinde ziehen. Jeweils donnerstags haben die Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, dort ihre Mittagspause zu verbringen.

Die Jugendlichen können die Infrastruktur nutzen und ihr mitgebrachtes Essen aufwärmen und einnehmen. Sie werden in ­dieser Zeit von Mitarbeitenden von MOJUGA betreut. Bis zum 21. April wird der Mittagstreff probeweise auch am Dienstag und Freitag zwischen 11.45 und 13.45 Uhr angeboten.

Werbung

Neuste Artikel

Newsletter

Dieses Feld wird benötigt.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.