Rettung durch die Luft

Von Birgit Müller-Schlieper ‒ 21. Juni 2024

Wie Rehkitze vor der ­Mähmaschine gerettet wurden.

Die ehrenamtlichen Helfer der «Rehkitzrettung» verfolgen den Flug der Drohne. Rote Punkte auf dem Monitor lassen ein Jungtier im hohen Gras vermuten. (Bilder: bms/rehkitzrettung.ch)

Gleich mehrere Rehkitze konnten am vergangenen ­Wochenende in Zumikon gerettet werden. Durch den Einsatz eines Multikopters wurden die Jungtiere aufgespürt und mit Kisten gesichert.

Wegen der langen Regenzeit konnten die Felder und Wiesen in der Region lange nicht gemäht werden. Das Gras steht sehr hoch und ist ein ideales Bett für die Jungtiere. Sie sind gut versteckt vor dem Feind – aber auch für die Bauern mit ihren Mähmaschinen nicht sichtbar. Die Einsatzkräfte von «Rehkitzrettung» waren daher an mehreren Tagen am Tobel rund um die ehemalige Kläranlage unterwegs. Zunächst markierten sie auf den grossen Flächen mögliche Liegeplätze mit Fahnen. Am frühen Morgen kam die Drohne zum Einsatz, die mit der Wärmebildkamera Fundstellen sichtbar werden lässt. Die Kamera der Drohne kann anschliessend den genauen Liegeplatz des Kitzes festhalten. Die Tiere werden dann mit Kisten geschützt oder im Zweifelsfall an den Rand des Feldes gebracht.

www.rehkitzrettung.ch
Werbung

Neuste Artikel

Eine Antwort

  1. Rettung durch die Luft, wie Rehkitze vor der ­Mähmaschine gerettet wurden.
    Einfach toll – SEHR GUT!

Newsletter

Dieses Feld wird benötigt.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.