Der Zolliker Zumiker Bote ist ein Stück Heimat

Von Claudia Eberle-Fröhlich ‒ 20. Dezember 2024

Verlegerin Claudia Ebeler-Fröhlich gibt die Leitung des Zolliker Zumiker Boten an die nächste Generation weiter. Sie verabschiedet sich von den Leserinnen und Lesern.

Claudia Eberle-Fröhlich verabschiedet sich: «Ich hätte nie gedacht, 
wie sehr diese Zeitung mein Leben prägen wird.» (Bild: zzb)
Claudia Eberle-Fröhlich verabschiedet sich: «Ich hätte nie gedacht, wie sehr diese Zeitung mein Leben prägen wird.» (Bild: zzb)

Liebe Leserinnen und Leser

Vor vierzehn Jahren hat die Fröhlich Info AG den Zolliker Zumiker Boten von der Tamedia erworben. Nach dieser Zeit voller Geschichten, Begegnungen und Engagement rund um unsere lokale Zeitung ist für mich der Moment für einen neuen Lebensabschnitt gekommen. Es fällt mir nicht leicht, diesen Abschied zu formulieren, doch es ist mir wichtig, diese Zeilen selbst zu schreiben – so, wie ich auch in den vergangenen Jahren jedes Wort mit Herzblut gesetzt habe.

Als ich vor vierzehn Jahren mein erstes Editorial publizierte, hätte ich nie gedacht, wie sehr diese Zeitung mein Leben prägen wird. Der Zolliker Zumiker Bote ist nicht nur ein Medium, er ist ein Stück Heimat, eine Plattform für Austausch, ein Spiegel unserer Gemeinschaft – lebendig, vielfältig und mit einer über 115-jährigen Tradition. Darauf sind wir stolz.

Gemeinsam haben wir viel erreicht. Dank Ihrer Resonanz, sei es durch Leserbriefe und mündliches Feedback, Ihre Berichte aus Vereins­leben und Behördenarbeit; sei es durch Ihre freiwilligen Beiträge oder Ihre Treue als Werbepartner konnten wir wachsen, uns weiterentwickeln und gegen alle Unkenrufe beweisen, dass der gedruckte Lokaljournalismus auch in der digi­talen Ära bestehen kann. Selbst ­digitale Angebote und Soziale ­Medien liessen uns die Wurzeln im Print nicht aufgeben.

Der Zusammenführung und Erweiterung der Berichterstattung mit Zumikon ging ein über zweijähriger Prozess mit dem Gemeindeverein voraus. Sie ist heute für beide Gemeinden ein Gewinn, sind doch nebst der katholischen Kirche zwischenzeitlich auch die Sekundarschule Zollikon und Zumikon, das Betreibungsamt und die reformierten Kirchen zusammengewachsen. Corona hat uns jedoch vor gewal­tige Herausforderungen gestellt. Ohne Veranstaltungen, ohne Inserate und ohne persönliche Kontakte war diese Zeit nicht nur eine journalistische, sondern auch eine ­finanzielle Belastungsprobe. Die beiden politischen Gemeinden Zollikon und Zumikon standen uns trotzdem immer positiv gegenüber. In dieser Krise zeigte sich einmal mehr, wie stark der Rückhalt in unserer Gemeinschaft ist. Ihre Rückmeldungen, Informationen und Unterstützung haben uns geholfen, diese schwierige Phase zu überstehen – dafür bin ich Ihnen zutiefst dankbar.

Nun ist die Zeit gekommen, den Zolliker Zumiker Boten der nächsten Generation zu übergeben. Mein Mann Heinz Eberle und ich freuen uns, dass unsere Tochter Rafaela Devonas-Eberle und Schwiegersohn Flurin Devonas mit der Fröhlich Info AG und einem engagierten Journalistenteam die Dorfzeitung in die Zukunft führen möchten. Die junge Geschäftsleitung ist voller Ideen und Energie; sie ist sich aber auch der Verantwortung bewusst, die diese Aufgabe mit sich bringt.

Eines jedoch bleibt unverändert: Diese Lokalzeitung lebt von Ihnen – unseren Leserinnen und Lesern. Von Ihrem Interesse, Ihrer Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Diese sind das Fundament, auf dem wir weiter aufbauen können. Freiwillige Beiträge und Werbeeinnahmen sind nach wie vor entscheidend, um die Unabhängigkeit zu wahren und das Niveau zu halten, das Sie von uns gewohnt sind.

Ich blicke mit Stolz und Dankbarkeit auf die vergangenen Jahre zurück. Noch mehr aber freue ich mich darauf, nun als Leserin zu erleben, wie unsere Zeitung weiterwächst, sich neu erfindet und zugleich ihrem Kern – lokal, persönlich, demokratisch – treu bleibt.

Vielen Dank für die gemeinsamen Jahre. Es war mir eine Ehre.

Mit den besten Wünschen für das neue Jahr und die Zukunft – und einem herzlichen «Auf Wieder­sehen, auf Wiederlesen».

Werbung

Neuste Artikel

Newsletter

Dieses Feld wird benötigt.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.