Gemeinde unterstützt Schwimmklub

Von Zolliker Zumiker Bote ‒ 14. Februar 2025

Während der Sanierung des Schwimmbads Fohrbach, die voraussichtlich bis Sommer 2026 andauern wird, muss der Schwimmklub Zollikon auf alternative Schwimmbäder ausweichen. Dies führt zu erheblichen Mehrkosten für Trainings und Schwimmkurse.

Kein Training mehr im Fohrbach: Wegen der Sanierung muss der Schwimmklub Zollikon auf andere Hallenbäder ausweichen. (Bild: zvg)
Kein Training mehr im Fohrbach: Wegen der Sanierung muss der Schwimmklub Zollikon auf andere Hallenbäder ausweichen. (Bild: zvg)

Um diese finanzielle Belastung abzufedern, ersuchte der Schwimmklub den Gemeinderat um Unterstützung – mit Erfolg: Dieser beschloss, den Verein 2025 und 2026 mit jährlich 20 000 Franken zu unterstützen, damit der Trainings­betrieb fortgeführt werden kann. Marcel Haberecker, Präsident des Schwimmklubs, begrüsst die Entscheidung und betont die finanzielle Herausforderung: «Trotz frühzeitiger Massnahmen, die Sanierung finanziell abzufedern, sind die Belastungen enorm. Hohe Mietkosten für alternative Hallenbäder, gestiegene Lohnkosten und verlorene Mitglieder aufgrund des reduzierten Angebotes. Wir rechnen für 2025 und 2026 mit einem sechsstelligen Defizit. Die Unterstützung der Gemeinde ist eine wertvolle Entlastung und zugleich eine Anerkennung des Schwimmsports in Zollikon.»

Werbung

Neuste Artikel

Newsletter

Dieses Feld wird benötigt.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.