Neue Wandtafeln und Ausbau der Fernwärme

Von Björn Reinfried ‒ 14. März 2025

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.

Die RGPK kommt zum Schluss, dass die beiden Geschäfte «Erneuerung der Visualisierungslösungen und Wandtafeln für die Schule Zollikon» und «Zusatzkredit für die Erweiterung des Fernwärmenetzes» angenommen werden sollen. Es handelt sich dabei um zwei Kredite, die durch die Gemeindeversammlung bestätigt werden müssen.

Das Ja zur Erneuerung der Visualisierungen in der Schule und die damit verbundenen hohen Kosten begründet die Kommission damit, dass eine umfassende Komplett-Erneuerung aller Klassenzimmer angestrebt und keine «Pflästerlipolitik» betrieben werden soll. Sie erkennt den pädagogischen Wert von interaktiven Systemen, bestehend aus Wandtafel und Grossbildschirmen, und empfiehlt der Gemeindeversammlung deshalb die Annahme des Kredits von 1,815 Millionen Franken.

Als Argumente für die Annahme des Zusatzkredits für den Ausbau des Wärmenetzes schreibt die RGPK, dass ein vorgezogener Ausbau im Gebiet von Zollikon-Dorf aus Gründen der Wirtschaftlichkeit von grossem Vorteil sei. Zudem betrachtet sie die Fernwärme als nachhaltige Alternative zu Erdgas oder Heizöl. Der Zusatzkredit von 10,7 Millionen Franken wird nicht durch Steuergelder, sondern von der Netzanstalt Zollikon und den Werken am Zürichsee mit eigenen Mitteln finanziert. (bre)

Werbung

Neuste Artikel

Newsletter

Dieses Feld wird benötigt.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.