Von Björn Reinfried ‒ 21. März 2025
Die Bauarbeiten wurden eingestellt, da für die Weiterarbeit eine Baubewilligung benötigt wird. Photovoltaikanlagen benötigen normalerweise keine, doch weil das Dachkonstrukt des Gemeindesaals komplexer ist als angenommen und die Arbeiten somit umfangreicher werden, muss nun eine Bewilligung eingeholt werden, erklärt Gemeinderat Patrick Dümmler. Auf die Kosten werde sich der Unterbruch nicht auswirken: 10 bis 15 Prozent des Budgets wurden für derlei Risiken miteinberechnet.
Zwar wird bei solchen Projekten, wie bei jedem Bauvorhaben, sondiert und vorab geklärt, doch oft merkt man erst während der Arbeiten selbst, ob alles so funktioniert, wie ursprünglich geplant. «Es ist also keine böse Überraschung», sagt Patrick Dümmler. Die Fertigstellung des Dachs war auf diesen Herbst geplant und wird sich voraussichtlich um acht Wochen verzögern. Der Vorsteher des Ressorts Liegenschaften geht davon aus, dass das Projekt Ende Jahr abgeschlossen sein wird.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.