Von Birgit Müller-Schlieper ‒ 28. März 2025
Sandra Fuhrer ist ein kreativer Mensch. Als Coiffeurin sowieso, aber auch als Bassistin in einer Band und als Hobby-Künstlerin. Die Zumikerin ist auch gesellig und kontaktfreudig. Und diese Geselligkeit fehlt ihr in ihrer Heimatgemeinde ab und zu. Nicht zuletzt ist sie leidenschaftliche Boule-Spielerin. Und diese Kombination von Eigenschaften führte dazu, dass sie eine Pétanque-Gruppe ins Leben rief – wobei Pétanque nur ein anderes Wort für das Spiel mit den Kugeln ist. Kurzerhand gründete sie eine WhatsApp-Gruppe, um herauszufinden, ob sie überhaupt Mitstreiter und Mitstreiterinnen finden würde. Sie fand. Innerhalb eines Tages schlossen sich mehr als 25 Menschen der Gruppe an, seitdem wächst sie stetig.
«Ich wollte nur etwas anstossen, damit in Zumikon mehr läuft, und zwar etwas für Alt und Jung, für mehr soziales Miteinander», erklärt sie. Das Spiel sei einfach, habe keine komplizierten Regeln, brauche wenig Platz. In ihrem Garten hat sie einen Streifen Rasen entfernt und Kies eingestreut. Mehr brauche es gar nicht. «Und hier spielen wir regelmässig, auch mit meiner Mutter, die schon 88 Jahre alt ist.»
Die Gruppe hat nun die Gemeinde um einen Platz angefragt. Diese reagierte ganz unbürokratisch und gab die Erlaubnis, am Panoramaweg Kies zu verteilen. Für den Transport war André Becchio zuständig, weitere Boule-Freunde kamen am vergangenen Samstag zusammen, um den Kies mit Rechen zu verteilen. Und dann wurde auch gleich gespielt – bei herrlichem Wetter und mit einem tollen Blick auf Berge und See. Nicht wenige der Passanten hielten an und zeigten Interesse.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.