Von Björn Reinfried ‒ 4. April 2025
Alle zwei Jahre findet in Zollikon eine Jungbürgerfeier statt, die den jungen Erwachsenen Gelegenheit gibt, ihren Eintritt ins Erwachsenenalter gemeinsam zu feiern. Die Gemeinde würdigt mit dieser Tradition den Übergang zur Volljährigkeit und informiert über Rechte, Pflichten und Möglichkeiten zur Mitgestaltung im eigenen Dorf. Letztes Jahr folgten 19 junge Zollikerinnen und Zolliker der Einladung der Gemeinde in den Gemeindesaal – eingeladen waren 131 Jungbürgerinnen und -bürger.
«In den vergangenen Jahren hat die Teilnahme an der Jungbürgerfeier stetig abgenommen», sagt Ladina Nägeli, die als Sachbearbeiterin der Gemeinderatskanzlei die Zolliker Jungbürgerfeier organisiert. Auch im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Fachfrau öffentlichen Verwaltung hat sie sich mit dem Thema befasst. Für ihre Projektarbeit führte sie eine Umfrage unter den Zolliker Jungbürgerinnen und -bürgern durch: Sie wollte herausfinden, in welcher Form sich die jungen Leute die Feier wünschen – sofern sie überhaupt interessiert sind. Dafür verschickte sie ihr Umfrage an rund 70 Zolliker Schülerinnen und Schüler, legte Flyer auf und postete die Umfrage auf Social Media.
Die 25 Rückmeldungen sind aufschlussreich: Rund drei Viertel der Befragten sind grundsätzlich interessiert an einer Jungbürgerfeier. Der konkrete Vorschlag, die Feier am 1. August auf der Allmend durchzuführen, wurde jedoch mehrheitlich abgelehnt. Welche Form die nächste Feier haben soll und ob sie überhaupt stattfinden wird – diese Fragen wird die Gemeinde Zollikon nun beschäftigen. «Natürlich sind wir an den Resultaten sehr interessiert und begrüssen es, dass sich eine Mitarbeiterin im Rahmen ihre Ausbildung vertieft mit einem gemeinderelevanten Thema auseinandersetzt», sagt Gemeindepräsident Sascha Ullmann. Der Gemeinderat werde die Ergebnisse analysieren und die weiteren Schritte besprechen.
Im Bezirk Meilen führen von elf Gemeinden nur noch vier eine Jungbürgerfeier durch. Meilen führte ebenfalls eine Umfrage durch – mit dem Ergebnis, dass die Feier fortan nicht mehr veranstaltet wird. Es bleibt abzuwarten, welche Schlüsse die Gemeinde Zollikon aus ihrer Umfrage ziehen wird.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.