Von Dörte Welti ‒ 6. Juni 2025
Ganz so wie «früher» wird es nicht mehr sein: Turnriegen, die von einem eidgenössischen Turnfest in ihre Dörfer heimkehrten, wurden von Ortshonoratioren und der Bevölkerung mit grossem Bahnhof empfangen. Man marschierte durchs Dorf, begleitet von der Dorfmusik und erhielt höchste Anerkennung für die sportlichen Leistungen. Tempi passati, aber trotzdem wird die polysportive Riege des TV Zollikon alles geben, um in Lausanne in jeder Hinsicht zu reüssieren. Präsident Markus Schilter liess uns wissen, dass zehn Personen nach Lausanne reisen werden, der Fokus der Truppe liegt auf Volleyball. Sie trainieren seit Wochen hart, um am Vereinswettkampf teilzunehmen, wo sie sich in Weitwurf, einem Fachtest für Volleyball und einer Pendelstafette messen werden. Plus zwei Turnierspiele im Volleyball und Unihockey. Es gehe nicht um Medaillen, sagt Markus Schilter, sondern vielmehr um das gesellige Erlebnis, die Freude an Turnfesten allgemein. Die Zolliker sind so enthusiastisch, dass sie jeweils an Turnfesten, auch kantonalen und regionalen, in Zelten übernachten. Nur so als Orientierung: Die zehn Turnerinnen und Turner sind zwischen 18 und 68 Jahre alt. Chapeau! Ein gemeinsames Nachtessen in der Zolliker Stube nach der Rückkehr ist auch gesetzt.
Etwas grösser ist die Delegation des TSV Zumikon. 13 aktive und zwei Betreuer machen sich am Donnerstag nächster Woche auf den Weg in die Westschweiz, ein Hotel hat Daniel von Allmen, der Leiter der Trainingsgruppe, schon Monate im Voraus gebucht. Die Riege ist im Schnitt 65 Jahre alt, alles Herren, die mit der Teilnahme am Eidgenössischen auch eine Art Revival feiern: Viele von ihnen waren in der Konstellation schon 1978 in Genf am Eidgenössischen Turnfest dabei. Die Männer, die in der Alterskategorie Senioren 55+ antreten, sind eigentlich Ehren- und Freimitglieder des TSV Zumikon. Doch sie fanden, nochmals ein Turnfest in der Westschweiz, das müsste doch zu schaffen sein, erzählt Daniel von Allmen. Seit September letzten Jahres motivieren und reaktivieren sie sich und trainieren emsig. Sie treten in der Sparte Fit+Fun an, Disziplin Ausdauerelemente mit Bällen. In Zumikon weiss man um die alten Traditionen; der gesamte Verein wird die wackere Riege am Abend des 21. Juni mit allen Ehren im Festwagen des «Mitsummer Fäscht» empfangen. Das wird sicher eine lange Nacht, obwohl es die kürzeste des Jahres ist!
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.