Dörte Welti

Gut gelaunt und hemdsärmelig: Für Sascha Ullmann ist es der richtige Zeitpunkt, noch einmal Neues anzupacken. (Bild: dwe)
Aktuelles

Der Gemeindepräsident hält Wort

Am Dienstag letzter Woche informierte Zollikons Gemeindepräsident Sascha Ullmann (GLP), er trete an den Erneuerungswahlen 2026 nicht wieder an. Damit bleibt er seiner Aussage von 2018 treu.

Hans Theurer mit Gattin Marianna: Er ist der Freiwillige, der von Anfang an und damit am längsten im «Chramschopf» hilft. (Bild: dwe)
Persönlich

Wanted: Mittelalterliche Hilfe!

Nein, Hans Theurer sucht keine Hilfe für sich selbst oder seine charmante Gattin Marianna. Mit seinen 83 Jahren ist er topfit, umtriebig, beschäftigt, vor allem mit (s)einem Herzensprojekt, dem «Chramschopf» im Zollikerberg. Da allerdings fehlt’s an Nachwuchs.

Offene Runde: Zum ersten Dialogabend mit dem Gemeinderat von Zollikon konnte jeder kommen, ob stimmberechtigt oder nicht, angemeldet oder spontan. (Bild: dwe)
Aktuelles

Zwischen Beschwerde und Inputs

Am Mittwochabend lud der Zolliker Gemeinderat zum ersten Dialogabend in den Gemeindesaal. Nach gut zwei Stunden war das Fazit gemischt: wenig Dialog, viel Beschwerde, zaghafter Input.

Gut gelaunt und hemdsärmelig: Für Sascha Ullmann ist es der richtige Zeitpunkt, noch einmal Neues anzupacken. (Bild: dwe)
Aktuelles

Der Gemeindepräsident hält Wort

Am Dienstag letzter Woche informierte Zollikons Gemeindepräsident Sascha Ullmann (GLP), er trete an den Erneuerungswahlen 2026 nicht wieder an. Damit bleibt er seiner Aussage von 2018 treu.

Hans Theurer mit Gattin Marianna: Er ist der Freiwillige, der von Anfang an und damit am längsten im «Chramschopf» hilft. (Bild: dwe)
Persönlich

Wanted: Mittelalterliche Hilfe!

Nein, Hans Theurer sucht keine Hilfe für sich selbst oder seine charmante Gattin Marianna. Mit seinen 83 Jahren ist er topfit, umtriebig, beschäftigt, vor allem mit (s)einem Herzensprojekt, dem «Chramschopf» im Zollikerberg. Da allerdings fehlt’s an Nachwuchs.

Offene Runde: Zum ersten Dialogabend mit dem Gemeinderat von Zollikon konnte jeder kommen, ob stimmberechtigt oder nicht, angemeldet oder spontan. (Bild: dwe)
Aktuelles

Zwischen Beschwerde und Inputs

Am Mittwochabend lud der Zolliker Gemeinderat zum ersten Dialogabend in den Gemeindesaal. Nach gut zwei Stunden war das Fazit gemischt: wenig Dialog, viel Beschwerde, zaghafter Input.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.