Montag, 20. März 2023

Franca Siegfried

Wohnen für alle

Wie ein warmer Pullover, den man gerne trägt, so fühlt sich Wohnen an. Leben in Räumen, in denen man sich gerne aufhält als Inszenierung des persönlichen Alltags. Erinnerungstücke und Bücher stehen darin, an den Wänden hängen Fotos und Bilder.

Gesellschaft

Neuer Verein «Ostumfahrung Zürich»

Der Richtplan Stadt Zürich gilt seit 2022, eine Ostumfahrung ist die Lösung für die Verkehrsberuhigung im Bezirk Meilen – auch auf den Strassen von Zollikon. Nun hat Martin Hirs einen Verein gegründet.

Politik

Sessionsrapport im Gewerbezentrum

Die Zolliker Ortspartei SVP organisierte am 9. Januar den «Höck» für eine interessierte Öffentlichkeit. Dabei berichtete SVP-Nationalrat Gregor Rutz von der Wintersession in Bern. Die anschliessende Diskussion moderierte SVP-Präsident Thomas Gugler.

Persönlich

Die Berufswahl als magischer Moment

Sabine Vorwerg berichtet über ihren Beruf im Spital Zollikerberg. Und wie es ist, als Hebamme an Feiertagen zu arbeiten.

Politik

Von Wahlen und vom «Animal politique»

Plakate erinnern an die Kantonsrats- und Regierungsratswahl am 12. Februar. 17 Kandidierende von Zollikon und Zumikon stehen auf den Listen. Ein erster Überblick.

Kultur

Rossini verzaubert das Publikum

In Zollikon singt, spielt und überrascht die Zürcher Kammeroper mit Rossinis Opera buffa – «Die verkehrte Braut». Die komische Oper führt zweieinhalb Stunden mit leidenschaftlich Musik durch eine Welt voller Verstrickungen.

Editorial

Das symbolische Kapital

Wie unterscheiden sich verschiedene Arten von Kapital? In dieser Ausgabe gibt es anschauliche Beispiele.

Persönlich

«Geld und Reichtum müssen erschaffen werden …»

Der Ökonom Philipp Hildebrand kennt sich nicht nur in Vermögensverwaltung aus. Er will als Unternehmer wirken, er stellt sein Wissen den schönen Künsten zur Verfügung und lässt sich von vergangenen Hochkulturen faszinieren.

Gesellschaft

Mehr Lohn für eine starke Pflege

Das Personal vom Spital Zollikerberg erhält für ihr Engagement noch mehr Wertschätzung in Form von Geld und Zeitgutschriften. Auch die Klinik Lengg bezahlt einen Teuerungsausgleich. In der Schweiz fehlt es jedoch an qualifiziertem Pflegepersonal – eine Einschätzung.

Politik

Weniger Steuern 2023

Der letzte Novemberabend ist kalt, feucht und unfreundlich. Trotzdem haben 142 Zollikerinnen und Zolliker an der Gemeindeversammlung teilgenommen.

Wohnen für alle

Wie ein warmer Pullover, den man gerne trägt, so fühlt sich Wohnen an. Leben in Räumen, in denen man sich gerne aufhält als Inszenierung des persönlichen Alltags. Erinnerungstücke und Bücher stehen darin, an den Wänden hängen Fotos und Bilder.

Gesellschaft

Neuer Verein «Ostumfahrung Zürich»

Der Richtplan Stadt Zürich gilt seit 2022, eine Ostumfahrung ist die Lösung für die Verkehrsberuhigung im Bezirk Meilen – auch auf den Strassen von Zollikon. Nun hat Martin Hirs einen Verein gegründet.

Politik

Sessionsrapport im Gewerbezentrum

Die Zolliker Ortspartei SVP organisierte am 9. Januar den «Höck» für eine interessierte Öffentlichkeit. Dabei berichtete SVP-Nationalrat Gregor Rutz von der Wintersession in Bern. Die anschliessende Diskussion moderierte SVP-Präsident Thomas Gugler.

Persönlich

Die Berufswahl als magischer Moment

Sabine Vorwerg berichtet über ihren Beruf im Spital Zollikerberg. Und wie es ist, als Hebamme an Feiertagen zu arbeiten.

Politik

Von Wahlen und vom «Animal politique»

Plakate erinnern an die Kantonsrats- und Regierungsratswahl am 12. Februar. 17 Kandidierende von Zollikon und Zumikon stehen auf den Listen. Ein erster Überblick.

Kultur

Rossini verzaubert das Publikum

In Zollikon singt, spielt und überrascht die Zürcher Kammeroper mit Rossinis Opera buffa – «Die verkehrte Braut». Die komische Oper führt zweieinhalb Stunden mit leidenschaftlich Musik durch eine Welt voller Verstrickungen.

Editorial

Das symbolische Kapital

Wie unterscheiden sich verschiedene Arten von Kapital? In dieser Ausgabe gibt es anschauliche Beispiele.

Persönlich

«Geld und Reichtum müssen erschaffen werden …»

Der Ökonom Philipp Hildebrand kennt sich nicht nur in Vermögensverwaltung aus. Er will als Unternehmer wirken, er stellt sein Wissen den schönen Künsten zur Verfügung und lässt sich von vergangenen Hochkulturen faszinieren.

Gesellschaft

Mehr Lohn für eine starke Pflege

Das Personal vom Spital Zollikerberg erhält für ihr Engagement noch mehr Wertschätzung in Form von Geld und Zeitgutschriften. Auch die Klinik Lengg bezahlt einen Teuerungsausgleich. In der Schweiz fehlt es jedoch an qualifiziertem Pflegepersonal – eine Einschätzung.

Politik

Weniger Steuern 2023

Der letzte Novemberabend ist kalt, feucht und unfreundlich. Trotzdem haben 142 Zollikerinnen und Zolliker an der Gemeindeversammlung teilgenommen.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.