Joachim Lienert

Was bewegt Sie?

Was fehlt Ihnen zum Glück? Was wünschen Sie sich von Ihrer ­Gemeinde, in der Sie wohnen? Was möchten Sie selbst ändern, damit Ihr Jahr gut

Wird der Stimmrechtsrekurs zu einer erzögerung von Sanierung und Wiedereröffnung des ­Restaurants führen? (Bild: zzb)
Politik

Trichtenhausermühle: «Der Beschluss ist ungesetzlich»

Gegen den Beschluss der ­Gemeindeversammlung zur Trichtenhausermühle ist im Nachgang ein Rekurs beim Bezirksrat Meilen eingegangen. Rekurrent Leo Müller be­mängelt «die Finanzierung eines privaten Projekts».

Da kommt – oder fliegt – etwas auf die Bevölkerung zu. Sie kann sich noch bis zum 31. Januar äussern. (Symbolbild: frm)
Aktuelles

Da fliegt etwas auf uns zu

Seit Dienstag liegt die revidierte Fassung des SIL-Objektblatts Flughafen Zürich auf. Unverändert sind darin Erläuterungen
zu möglichen Südstarts geradeaus enthalten – für die Menschen im Süden des Flughafens das schlimmste Szenario. Das Fluglärmforum Süd analysiert die Lage und wird erneut aktiv. Auch die Bevölkerung kann Stellung beziehen.

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Fohrbach starten erst im Januar. (Bild: Gemeinde Zollikon)
Zollikon

Nachgefragt: Ist das Fohrbach auf Kurs?

An der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember wurde der Umbau des Schwimmbads Fohrbach noch einmal zum Thema. Der Zolliker Thomas Gugler warf in einer Anfrage dem

Das Gemeindehaus von Zollikon strahlt wie ein Adventskalender: Das grösste Türchen wurde geöffnet, die Gemeinde war zu Gast. (Bild: jli)
Aktuelles

Fünfmal die Hände hoch und einmal die Rute

Fünf Traktanden lagen der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend vor. Zu reden gab vor allem die Trichten­hausermühle. Und zwei Tage vor dem Samichlaus gab es zum Schluss noch eine Rute für den Gemeinderat.

Was bewegt Sie?

Was fehlt Ihnen zum Glück? Was wünschen Sie sich von Ihrer ­Gemeinde, in der Sie wohnen? Was möchten Sie selbst ändern, damit Ihr Jahr gut

Wird der Stimmrechtsrekurs zu einer erzögerung von Sanierung und Wiedereröffnung des ­Restaurants führen? (Bild: zzb)
Politik

Trichtenhausermühle: «Der Beschluss ist ungesetzlich»

Gegen den Beschluss der ­Gemeindeversammlung zur Trichtenhausermühle ist im Nachgang ein Rekurs beim Bezirksrat Meilen eingegangen. Rekurrent Leo Müller be­mängelt «die Finanzierung eines privaten Projekts».

Da kommt – oder fliegt – etwas auf die Bevölkerung zu. Sie kann sich noch bis zum 31. Januar äussern. (Symbolbild: frm)
Aktuelles

Da fliegt etwas auf uns zu

Seit Dienstag liegt die revidierte Fassung des SIL-Objektblatts Flughafen Zürich auf. Unverändert sind darin Erläuterungen
zu möglichen Südstarts geradeaus enthalten – für die Menschen im Süden des Flughafens das schlimmste Szenario. Das Fluglärmforum Süd analysiert die Lage und wird erneut aktiv. Auch die Bevölkerung kann Stellung beziehen.

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Fohrbach starten erst im Januar. (Bild: Gemeinde Zollikon)
Zollikon

Nachgefragt: Ist das Fohrbach auf Kurs?

An der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember wurde der Umbau des Schwimmbads Fohrbach noch einmal zum Thema. Der Zolliker Thomas Gugler warf in einer Anfrage dem

Das Gemeindehaus von Zollikon strahlt wie ein Adventskalender: Das grösste Türchen wurde geöffnet, die Gemeinde war zu Gast. (Bild: jli)
Aktuelles

Fünfmal die Hände hoch und einmal die Rute

Fünf Traktanden lagen der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend vor. Zu reden gab vor allem die Trichten­hausermühle. Und zwei Tage vor dem Samichlaus gab es zum Schluss noch eine Rute für den Gemeinderat.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.