Donnerstag, 30. März 2023

Aktuelles

Das Verkehrskonzept der Kantonspolizei Zürich zeigt: Zollikon und Zumikon werden grösstenteils isoliert sein. (Bild: zvg)
Aktuelles

Rad-WM 2024: rote Köpfe beim lokalen Gewerbe

Im Herbst 2024 werden Para-Athletinnen und Junioren ­zusammen mit der Elite an den Rad-Weltmeisterschaften kämpfen. Die Rennstrecken führen auch durch Zollikon  und Zumikon. Der Gewerbe­verein hat Rekurs erhoben.

Kaugummi statt Kaffee: Damit wollen es die Jung-Unternehmer ins Finale schaffen. (Bild: zvg)
Aktuelles

Ein Kaugummi mit Kick

Das Start-up-Unternehmen «Chew up» präsentiert sich bei der zweiten Runde im Shopville. Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule Hottingen haben das Mini-Unternehmen gegründet.

Urnenabstimmungen in Zumikon sollen laut Initiative vorher beraten werden. (Bild: zvg)
Aktuelles

Abstimmung der Initiative im September

2014 wurde die vorberatende Gemeindeversammlung abgeschafft. Drei Initianten wollen nun dieses demokra­tische Forum zurückhaben.

(Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Anne-Carolin Hopmann verlässt ihr Amt

Anne-Carolin Hopmann, die seit Oktober 2022 als Pfarrerin der reformierten Kirche Zollikon-Zumikon tätig ist, wird im Juli die Gemeinden verlassen.

Ein Weitblick von der Seeanlage des stillgelegten Alters- und Wohnheims an der Seestrasse. (Bild: cef)
Aktuelles

Zollikons Sondervermögen

Über den Verkauf des Alters- und Wohnheims an der Seestrasse 109 wird an der nächsten Gemeindeversammlung abgestimmt. Das Legat von Heinrich Ernst mit den rechtlichen Abklärungen.

Bald schon sollen Tische und Stühle der Bäckerei den Zolliker Dorfplatz beleben. (Bild: bms)
Aktuelles

Familiensache am Dorfplatz

Der Zopf-Beck Hausammann hat einen Teil der ehemaligen ­CS-Räume gemietet. Der Umbau für Laden und Café ist bewilligt. Der Zolliker Zumiker Bote im Gespräch mit Peter Haas.

Ab Sommer 2023 führt Michel Péclard den Kioskbetrieb der Seebadi Zollikon. (Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Péclard im Seebad Zollikon

Ab diesem Sommer weht in der Zolliker Seebadi kulinarisch ein neuer Wind. Der bekannte Gastronom Michel Péclard übernimmt die Pacht von Stefano Eggenberger.

Tausende Male ist Bruno Schmid den Weg zwischen Kirche und Gemeinschaftszentrum gegangen. Am Sonntag war es ein besonderer Gang – mit Ehefrau Lisbeth an seiner Seite. (Bild: bms)
Aktuelles

Überrascht und überwältigt

33 Jahre Sigrist: Mit einem Apéro bedankte sich die ­Gemeinde bei der Institution Bruno Schmid.

Das Verkehrskonzept der Kantonspolizei Zürich zeigt: Zollikon und Zumikon werden grösstenteils isoliert sein. (Bild: zvg)
Aktuelles

Rad-WM 2024: rote Köpfe beim lokalen Gewerbe

Im Herbst 2024 werden Para-Athletinnen und Junioren ­zusammen mit der Elite an den Rad-Weltmeisterschaften kämpfen. Die Rennstrecken führen auch durch Zollikon  und Zumikon. Der Gewerbe­verein hat Rekurs erhoben.

Kaugummi statt Kaffee: Damit wollen es die Jung-Unternehmer ins Finale schaffen. (Bild: zvg)
Aktuelles

Ein Kaugummi mit Kick

Das Start-up-Unternehmen «Chew up» präsentiert sich bei der zweiten Runde im Shopville. Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule Hottingen haben das Mini-Unternehmen gegründet.

Urnenabstimmungen in Zumikon sollen laut Initiative vorher beraten werden. (Bild: zvg)
Aktuelles

Abstimmung der Initiative im September

2014 wurde die vorberatende Gemeindeversammlung abgeschafft. Drei Initianten wollen nun dieses demokra­tische Forum zurückhaben.

(Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Anne-Carolin Hopmann verlässt ihr Amt

Anne-Carolin Hopmann, die seit Oktober 2022 als Pfarrerin der reformierten Kirche Zollikon-Zumikon tätig ist, wird im Juli die Gemeinden verlassen.

Ein Weitblick von der Seeanlage des stillgelegten Alters- und Wohnheims an der Seestrasse. (Bild: cef)
Aktuelles

Zollikons Sondervermögen

Über den Verkauf des Alters- und Wohnheims an der Seestrasse 109 wird an der nächsten Gemeindeversammlung abgestimmt. Das Legat von Heinrich Ernst mit den rechtlichen Abklärungen.

Bald schon sollen Tische und Stühle der Bäckerei den Zolliker Dorfplatz beleben. (Bild: bms)
Aktuelles

Familiensache am Dorfplatz

Der Zopf-Beck Hausammann hat einen Teil der ehemaligen ­CS-Räume gemietet. Der Umbau für Laden und Café ist bewilligt. Der Zolliker Zumiker Bote im Gespräch mit Peter Haas.

Ab Sommer 2023 führt Michel Péclard den Kioskbetrieb der Seebadi Zollikon. (Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Péclard im Seebad Zollikon

Ab diesem Sommer weht in der Zolliker Seebadi kulinarisch ein neuer Wind. Der bekannte Gastronom Michel Péclard übernimmt die Pacht von Stefano Eggenberger.

Tausende Male ist Bruno Schmid den Weg zwischen Kirche und Gemeinschaftszentrum gegangen. Am Sonntag war es ein besonderer Gang – mit Ehefrau Lisbeth an seiner Seite. (Bild: bms)
Aktuelles

Überrascht und überwältigt

33 Jahre Sigrist: Mit einem Apéro bedankte sich die ­Gemeinde bei der Institution Bruno Schmid.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.