Jugend

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.
Aktuelles

Neue Wandtafeln und Ausbau der Fernwärme

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.

Kein Training mehr im Fohrbach: Wegen der Sanierung muss der Schwimmklub Zollikon auf andere Hallenbäder ausweichen. (Bild: zvg)
Gesellschaft

Gemeinde unterstützt Schwimmklub

Während der Sanierung des Schwimmbads Fohrbach, die voraussichtlich bis Sommer 2026 andauern wird, muss der Schwimmklub Zollikon auf alternative Schwimmbäder ausweichen. Dies führt zu erheblichen Mehrkosten für Trainings und Schwimmkurse.

Der Blackout Day liess die Kinder erleben, wie sich ein Stromausfall auf die Schule – und das Leben – auswirkt. (Bild: jli)
Jugend

Es werde kein Licht

Plötzlich ist es dunkel. Wie ist das, wenn der Strom ausgeht? Kann man da noch arbeiten? Die Schule Oescher hat es ausprobiert. Die Kinder waren belustigt bis verblüfft – nur Angst hatten sie keine.

Selina Goetz (l.) und das Team von Sciroppa. Am Sonntag kann der besondere Sirup auch in Zollikon getestet werden. (Bild: zvg)
Jugend

Minze, Ingwer und auch Zimt

Eine Jung-Unternehmerin aus Zumikon präsentiert überraschende Sirup-Versionen.

Rappelvoll war die Aula und trotzdem war es ganz still, als Kevin Lötscher von seinem Schicksal erzählte. (Bild: bms)
Gesellschaft

Eine falsche Entscheidung

Der ehemalige Top-Eishockeyspieler Kevin Lötscher beeindruckte mit seiner Lebensgeschichte in der Buechholz-Aula.

Die Schulanlage Rüterwis wartet sehnlich auf ein neues Betreuungshaus. (Bild: Gemeinde Zollikon/Daniel Facen)
Gesellschaft

Ein Haus platzt aus allen Nähten

Im Betreuungshaus Rüterwis im Zollikerberg herrscht dra­matischer Platzmangel. Da die amtliche Publikation zu spät erschien, musste die Abstimmung über ein Provisorium vom 24. November auf

Schulpräsidentin Laetitia Dahl-Bünger stellte die Ergebnisse der neuen Evaluation vor, die durchweg positiv ausgefallen ist. (Bild: zvg)
Gesellschaft

Gutes Zeugnis für das Juch

Schulpräsidentin Laetitia ­Dahl-Bünger präsentierte die Ergebnisse der jüngsten ­Schulevaluation. Diese betont unter anderem die erfreuliche Zusammenarbeit mit den Eltern und die attraktive Gestaltung des Unterrichts.

Kein Trottoir, aber reger Autoverkehr: Eltern der Oescher-Primarschule wünschen sich den Vortritt für Fussgänger. Der Gemeinderat sieht aktuell keinen Bedarf. (Bild: bms)
Jugend

Schlendern ist Luxus

Schulwege in Zollikon und Zumikon: besser zu Fuss, am besten gemeinsam. Begegnungszone soll nicht kommen, dafür sollen Elterntaxis zu Hause bleiben.

Gruselige Kostüme und Kürbisse im bunden Herbstwald: Halloween bei der Zumiker Meitlipfadi. (Bild: zvg)
Jugend

Schrecken im Wald

Schon vergangene Woche wurde bei den Zumiker Pfadfinderinnen Halloween gefeiert.

Jugend

Trocken durch den Tag

Die Schulpflege der Sekundarschule investiert in den Pausenbereich.

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.
Aktuelles

Neue Wandtafeln und Ausbau der Fernwärme

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.

Kein Training mehr im Fohrbach: Wegen der Sanierung muss der Schwimmklub Zollikon auf andere Hallenbäder ausweichen. (Bild: zvg)
Gesellschaft

Gemeinde unterstützt Schwimmklub

Während der Sanierung des Schwimmbads Fohrbach, die voraussichtlich bis Sommer 2026 andauern wird, muss der Schwimmklub Zollikon auf alternative Schwimmbäder ausweichen. Dies führt zu erheblichen Mehrkosten für Trainings und Schwimmkurse.

Der Blackout Day liess die Kinder erleben, wie sich ein Stromausfall auf die Schule – und das Leben – auswirkt. (Bild: jli)
Jugend

Es werde kein Licht

Plötzlich ist es dunkel. Wie ist das, wenn der Strom ausgeht? Kann man da noch arbeiten? Die Schule Oescher hat es ausprobiert. Die Kinder waren belustigt bis verblüfft – nur Angst hatten sie keine.

Selina Goetz (l.) und das Team von Sciroppa. Am Sonntag kann der besondere Sirup auch in Zollikon getestet werden. (Bild: zvg)
Jugend

Minze, Ingwer und auch Zimt

Eine Jung-Unternehmerin aus Zumikon präsentiert überraschende Sirup-Versionen.

Rappelvoll war die Aula und trotzdem war es ganz still, als Kevin Lötscher von seinem Schicksal erzählte. (Bild: bms)
Gesellschaft

Eine falsche Entscheidung

Der ehemalige Top-Eishockeyspieler Kevin Lötscher beeindruckte mit seiner Lebensgeschichte in der Buechholz-Aula.

Die Schulanlage Rüterwis wartet sehnlich auf ein neues Betreuungshaus. (Bild: Gemeinde Zollikon/Daniel Facen)
Gesellschaft

Ein Haus platzt aus allen Nähten

Im Betreuungshaus Rüterwis im Zollikerberg herrscht dra­matischer Platzmangel. Da die amtliche Publikation zu spät erschien, musste die Abstimmung über ein Provisorium vom 24. November auf

Schulpräsidentin Laetitia Dahl-Bünger stellte die Ergebnisse der neuen Evaluation vor, die durchweg positiv ausgefallen ist. (Bild: zvg)
Gesellschaft

Gutes Zeugnis für das Juch

Schulpräsidentin Laetitia ­Dahl-Bünger präsentierte die Ergebnisse der jüngsten ­Schulevaluation. Diese betont unter anderem die erfreuliche Zusammenarbeit mit den Eltern und die attraktive Gestaltung des Unterrichts.

Kein Trottoir, aber reger Autoverkehr: Eltern der Oescher-Primarschule wünschen sich den Vortritt für Fussgänger. Der Gemeinderat sieht aktuell keinen Bedarf. (Bild: bms)
Jugend

Schlendern ist Luxus

Schulwege in Zollikon und Zumikon: besser zu Fuss, am besten gemeinsam. Begegnungszone soll nicht kommen, dafür sollen Elterntaxis zu Hause bleiben.

Gruselige Kostüme und Kürbisse im bunden Herbstwald: Halloween bei der Zumiker Meitlipfadi. (Bild: zvg)
Jugend

Schrecken im Wald

Schon vergangene Woche wurde bei den Zumiker Pfadfinderinnen Halloween gefeiert.

Jugend

Trocken durch den Tag

Die Schulpflege der Sekundarschule investiert in den Pausenbereich.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.