Ortsmuseum Zollikon, Vernissage «A Mile in My Shoes»
Sie sind herzlich zur Vernissage der Ausstellung «A Mile in My Shoes» Zuhören als Akt der Empathie im Ortsmuseum Zollikon eingeladen.
Das Ortsmuseum Zollikon lädt mit einer Ausstellung zum Thema Empathie dazu ein, die Perspektive zu wechseln. Besucherinnen und Besucher können wortwörtlich in die Schuhe anderer Menschen schlüpfen und während eines Spaziergangs über Kopfhörer deren Geschichte hören.
Die Fähigkeit anderen zuzuhören, um sie dadurch besser zu verstehen, gilt als zentral für das gesellschaftliche Zusammenleben und unsere Beziehungen. Wie fühlt es sich an, im falschen Körper geboren zu sein? Was bedeutet es, unter Existenzängsten zu leiden? Wie ist es, wenn in der Pubertät die Gefühle verrückt spielen? Was macht ein unerfüllter Kinderwunsch mit einer Beziehung? Und wie verändert eine Reise den Blick auf die Heimat? Die Geschichten stammen aus der Schweiz und der ganzen Welt und werden auf Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Französisch und Englisch erzählt.
Die Ausstellung «A Mile in My Shoes» ist eine Wanderausstellung des Empathy Museum. Dieses wurde von der Londoner Künstlerin Clare Patey ins Leben gerufen und erforscht seit 2015, wie unsere persönlichen Beziehungen durch Empathie gestärkt werden können. Die Geschichten aus der Schweiz wurden vom Berner Generationenhaus produziert, wo die Ausstellung zwischen November 2022 und Mai 2023 zu Gast war.
Das vielfältige Rahmenprogramm ist in Kooperation mit Empathie Stadt Zürich entstanden. Dieses Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen darin zu unterstützen, einander zuzuhören, auch dann, wenn Konflikte bestehen oder Meinungen auseinandergehen.
Vernissage
Donnerstag, 22.06.2023, 17-21 Uhr
18 Uhr
Begrüssung, Apéro
18:30-20:30 Uhr
Empathie-Speed-Dating mit verschiedenen Expertinnen und Experten
18:30-20:30 Uhr
Wunschwerkstatt – eine Mitmachstation für Gross und Klein