Seniorennachmittag: „Schweizer Tafel“
Die „Schweizer Tafel“ sammelt täglich rund 18 Tonnen einwandfreie, überschüssige Lebensmittel im Detailhandel ein und verteilt sie kostenlos an 500 soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notunterkünfte oder Frauenhäuser.
Nina Lindberg, Vorstandsmitglied im Gönnerverein „Schweizer Tafel“ und wohnhaft in Zollikon, berichtet von der wichtigen Arbeit und wie die Organisation zu den notwendigen finanziellen Mitteln kommt.
Anmeldung bis 7. Februar an:
Reformierte Kirche Zollikon, Silvia Nigg, Rösslirain 2, 044 391 50 20, silvia.nigg@ref-zozu.ch