«Was wächst denn da?» Wanderausstellung zu invasiven Garten- und Balkonpflanzen
Die Wanderausstellung «Was wächst denn da?» zeigt rund 20 Pflanzen die zahlreich in Privatgärten wachsen, jedoch zu den häufigsten invasiven Neophyten zählen. Dazu gehören bekannte Arten wie zum Beispiel Kirschlorbeer, Sommerflieder und die armenische Brombeere, deren Inverkehrbringen der Bund per 1. September 2024 verboten hat. Die Ausstellung vermittelt Hintergrundinformationen zu Herkunft, Verbreitungsart und Bekämpfungsmethoden und verweist auf einheimische Ersatzpflanzen.