Allmend

Gesellschaft

«Hauptsache, man denkt nach»

Thomas Koelliker bekommt an der 1.-August­-Feier das Wort in Zollikon. 20 Jahre war er reformierter Pfarrer im Zollikerberg. Er bereitet seine Rede nicht etwa als Seelsorger vor, sondern er wird als Mitbürger am Rednerpult stehen.

Danielle Hauser an ihrem letzten Arbeitstag im Marroni-Hüsli. (Bild: ab)
Freizeit

Marroni-Hüsli ade?

Seit mehr als 26 Jahren verkauft Danielle Hauser frisch gebrannte Marroni auf dem Parkplatz der Zolliker Allmend.

Aktuelles

Blinde Zerstörungswut

Einmal mehr wüteten Vandalen auf der Allmend. Neben der Sitzbank und dem Blumenpavillon wurde auch die Panoramatafel des Verschönerungsvereins Zollikon beschädigt.

Gesellschaft

1. August Feier nur im kleinen Rahmen

Festzelt, Catering, Festrede und Lampionumzug sind normalerweise die fixen Programmpunkte der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag auf der Zolliker Allmend. Dieses Jahr muss wegen der Corona-Pandemie darauf

Gesellschaft

«Hauptsache, man denkt nach»

Thomas Koelliker bekommt an der 1.-August­-Feier das Wort in Zollikon. 20 Jahre war er reformierter Pfarrer im Zollikerberg. Er bereitet seine Rede nicht etwa als Seelsorger vor, sondern er wird als Mitbürger am Rednerpult stehen.

Danielle Hauser an ihrem letzten Arbeitstag im Marroni-Hüsli. (Bild: ab)
Freizeit

Marroni-Hüsli ade?

Seit mehr als 26 Jahren verkauft Danielle Hauser frisch gebrannte Marroni auf dem Parkplatz der Zolliker Allmend.

Aktuelles

Blinde Zerstörungswut

Einmal mehr wüteten Vandalen auf der Allmend. Neben der Sitzbank und dem Blumenpavillon wurde auch die Panoramatafel des Verschönerungsvereins Zollikon beschädigt.

Gesellschaft

1. August Feier nur im kleinen Rahmen

Festzelt, Catering, Festrede und Lampionumzug sind normalerweise die fixen Programmpunkte der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag auf der Zolliker Allmend. Dieses Jahr muss wegen der Corona-Pandemie darauf

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.