Generationenwohnen. Oder doch nicht?
In zwanzig Jahren wird in Zollikon jede zehnte Person über achtzig sein. Wie wünschen sich die älteren Menschen ihr Leben und Wohnen in der Gemeinde? Der Bericht zur Bevölkerungsbefragung im April liegt nun vor.
In zwanzig Jahren wird in Zollikon jede zehnte Person über achtzig sein. Wie wünschen sich die älteren Menschen ihr Leben und Wohnen in der Gemeinde? Der Bericht zur Bevölkerungsbefragung im April liegt nun vor.
Lebensqualität im Alter ist ein Legislaturziel des Gemeinderates. Die Fachstelle Alter und Gesundheit plant am 12./13. April zwei Informationstage über «Leben und Wohnen im Alter».
Was etwas so scheinbar Altmodisches wie ein Vortrag fürs Leben hergibt. Philosoph, Physiker und Buchautor Ludwig Hasler (79) referierte am 26. Oktober im Kultur-Café der katholischen Kirche Zollikon. Zwei jüngere Frauen reagieren.
An der Informationsveranstaltung im Gemeindesaal Zollikon über die wichtigsten Sozialversicherungen im Alter realisierte ein interessiertes Publikum, wie anspruchsvoll das Schweizer Sozialwerk geworden ist.
Der Verein «Senioren für Senioren Zollikon/Zollikerberg» ist eine Erfolgsgeschichte. Nach der Mitgliederversammlung schilderte der Philosoph Ludwig Hasler, wie wohltuend die Beziehungen zu Menschen sein kann – als Ende der Überflüssigkeit.
In zwanzig Jahren wird in Zollikon jede zehnte Person über achtzig sein. Wie wünschen sich die älteren Menschen ihr Leben und Wohnen in der Gemeinde? Der Bericht zur Bevölkerungsbefragung im April liegt nun vor.
Lebensqualität im Alter ist ein Legislaturziel des Gemeinderates. Die Fachstelle Alter und Gesundheit plant am 12./13. April zwei Informationstage über «Leben und Wohnen im Alter».
Was etwas so scheinbar Altmodisches wie ein Vortrag fürs Leben hergibt. Philosoph, Physiker und Buchautor Ludwig Hasler (79) referierte am 26. Oktober im Kultur-Café der katholischen Kirche Zollikon. Zwei jüngere Frauen reagieren.
An der Informationsveranstaltung im Gemeindesaal Zollikon über die wichtigsten Sozialversicherungen im Alter realisierte ein interessiertes Publikum, wie anspruchsvoll das Schweizer Sozialwerk geworden ist.
Der Verein «Senioren für Senioren Zollikon/Zollikerberg» ist eine Erfolgsgeschichte. Nach der Mitgliederversammlung schilderte der Philosoph Ludwig Hasler, wie wohltuend die Beziehungen zu Menschen sein kann – als Ende der Überflüssigkeit.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.