Asylunterkunft

Politik

Rechtsstreit um Asylunterkunft: Beschwerde erreicht Bundesgericht

Der Bau der Asylunterkunft in Zumikon verzögert sich weiter. Nachdem das Verwaltungsgericht gegen die Beschwerde entschieden hat, wird sie nun vor Bundesgericht weitergezogen. Die Gemeinde befürchtet weitere Verzögerungen und zusätzliche Kosten.

Das kantonale Verwaltungsgericht entschied: Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zur Asylunterkunft Farlifang in Zumikon ist beseitigt. (Visualisierung: Rossetti+Wyss)
Zumikon

Asylunterkunft: Verwaltungsgericht weist Beschwerde ab

An der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2023 wurde der Neubau der Asylunterkunft Farlifang gutgeheissen. Die Stimmrechtsbeschwerde hat der Bezirksrat Meilen abgewiesen und nun auch das Verwaltungsgericht Kanton Zürich.

Hat vorübergehend gute Dienste geleistet: das ehemalige Feuerwehr­gebäude am Mettelacher. (Bild: bms)
Aktuelles

Umzüge vollzogen

Auch nach der Räumung des ehemaligen Feuerwehrgebäudes konnte für alle Flüchtlinge eine Unterkunft gefunden werden. Rekurs gegen die Baubewilligung für ein Wohnhaus an der Farlifangstrasse.

Mit einer provokativen Bildsprache wirbt das Plakat für Nein-Stimmen.(Bild: cef)
Aktuelles

«Menschlichkeit verbreiten – Mitverantwortung tragen»

Am 13. Juni wird die geplante Asylunterkunft an der Gemeinde­versammlung Zumikon viel zu reden geben. Ein Nein-Komitee mobilisiert gegen das Projekt. Leserbriefe im Zolliker Zumiker Boten beinhalten vier Haupt­argumente dagegen.

Das Komitee wendet sich gegen die Nähe zum Chindsgi und fürchtet auch eine eventuelle Übernutzung des Spielplatzes. (Bild: bms)
Aktuelles

Holzhaus, Wohnungen oder doch Container?

Ein Komitee eröffnet eine kontro­verse Diskussion rund um die Asylunterkunft in Zumikon. Gleich in mehreren Punkten lehnt das Komitee den Neubau ab. Die Gemeinde antwortet.

Die in die Jahre gekommenen Garagen müssten weichen, wenn der Neubau bewilligt wird. (Bild: bms)
Gesellschaft

Vorbereitung für den Neubau

Das Bauvorhaben ist schon ausgesteckt und die Ausschreibung zum Abbruch der Garagen publiziert.

Einen Plan B gibt es nicht

Mitglieder des Gemeinderats informierten über die geplante Asylunterkunft im Dorf.

Gesellschaft

Neue Unterkunft gesucht

Die Gemeinde Zumikon informiert über weitere Pläne für eine neue Asylunterkunft.

Politik

Rechtsstreit um Asylunterkunft: Beschwerde erreicht Bundesgericht

Der Bau der Asylunterkunft in Zumikon verzögert sich weiter. Nachdem das Verwaltungsgericht gegen die Beschwerde entschieden hat, wird sie nun vor Bundesgericht weitergezogen. Die Gemeinde befürchtet weitere Verzögerungen und zusätzliche Kosten.

Das kantonale Verwaltungsgericht entschied: Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zur Asylunterkunft Farlifang in Zumikon ist beseitigt. (Visualisierung: Rossetti+Wyss)
Zumikon

Asylunterkunft: Verwaltungsgericht weist Beschwerde ab

An der Gemeindeversammlung vom 13. Juni 2023 wurde der Neubau der Asylunterkunft Farlifang gutgeheissen. Die Stimmrechtsbeschwerde hat der Bezirksrat Meilen abgewiesen und nun auch das Verwaltungsgericht Kanton Zürich.

Hat vorübergehend gute Dienste geleistet: das ehemalige Feuerwehr­gebäude am Mettelacher. (Bild: bms)
Aktuelles

Umzüge vollzogen

Auch nach der Räumung des ehemaligen Feuerwehrgebäudes konnte für alle Flüchtlinge eine Unterkunft gefunden werden. Rekurs gegen die Baubewilligung für ein Wohnhaus an der Farlifangstrasse.

Mit einer provokativen Bildsprache wirbt das Plakat für Nein-Stimmen.(Bild: cef)
Aktuelles

«Menschlichkeit verbreiten – Mitverantwortung tragen»

Am 13. Juni wird die geplante Asylunterkunft an der Gemeinde­versammlung Zumikon viel zu reden geben. Ein Nein-Komitee mobilisiert gegen das Projekt. Leserbriefe im Zolliker Zumiker Boten beinhalten vier Haupt­argumente dagegen.

Das Komitee wendet sich gegen die Nähe zum Chindsgi und fürchtet auch eine eventuelle Übernutzung des Spielplatzes. (Bild: bms)
Aktuelles

Holzhaus, Wohnungen oder doch Container?

Ein Komitee eröffnet eine kontro­verse Diskussion rund um die Asylunterkunft in Zumikon. Gleich in mehreren Punkten lehnt das Komitee den Neubau ab. Die Gemeinde antwortet.

Die in die Jahre gekommenen Garagen müssten weichen, wenn der Neubau bewilligt wird. (Bild: bms)
Gesellschaft

Vorbereitung für den Neubau

Das Bauvorhaben ist schon ausgesteckt und die Ausschreibung zum Abbruch der Garagen publiziert.

Einen Plan B gibt es nicht

Mitglieder des Gemeinderats informierten über die geplante Asylunterkunft im Dorf.

Gesellschaft

Neue Unterkunft gesucht

Die Gemeinde Zumikon informiert über weitere Pläne für eine neue Asylunterkunft.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.