Farlifang

Mit einer provokativen Bildsprache wirbt das Plakat für Nein-Stimmen.(Bild: cef)
Aktuelles

«Menschlichkeit verbreiten – Mitverantwortung tragen»

Am 13. Juni wird die geplante Asylunterkunft an der Gemeinde­versammlung Zumikon viel zu reden geben. Ein Nein-Komitee mobilisiert gegen das Projekt. Leserbriefe im Zolliker Zumiker Boten beinhalten vier Haupt­argumente dagegen.

Das Komitee wendet sich gegen die Nähe zum Chindsgi und fürchtet auch eine eventuelle Übernutzung des Spielplatzes. (Bild: bms)
Aktuelles

Holzhaus, Wohnungen oder doch Container?

Ein Komitee eröffnet eine kontro­verse Diskussion rund um die Asylunterkunft in Zumikon. Gleich in mehreren Punkten lehnt das Komitee den Neubau ab. Die Gemeinde antwortet.

Gesellschaft

Neue Unterkunft gesucht

Die Gemeinde Zumikon informiert über weitere Pläne für eine neue Asylunterkunft.

Gesellschaft

Wartelisten für den Mittagstisch

Ein Neubau an der Juch-Schule soll Entlastung für Kindergarten, Schule und Tagesbetreuung bringen – die Rechnungsprüfungskommission ist dagegen.

Die einen lernen, die anderen malen: Lina, Hugo und Mae bepinseln ihre Steine bunt und kunterbunt. Rund 60 Fundstücke sollen demnächst im Dorfzentrum Zumikons und Umgebung zu entdecken sein. (Bild: rb)
Freizeit

Wundersteine für die Gemeinde

Mit Steinen kann man werfen. Man kann sie aber auch bemalen. Dabei geht weniger kaputt, und vielleicht entsteht sogar ein Kunstwerk, das die Zeit überdauert.

Schon lange gibt es Pläne, die Wiese im Farlifang zu bebauen. Nun wurde eine Organisation für den Betrieb ausgewählt. (Bild: zzb)
Gesellschaft

Neues Wohnen im Farlifang

Eine Betreiber-Organisation für die künftigen Alterswohnungen wurde ausgewählt.

Freizeit

10. Openair-­Kino

Am Freitag, 27. August veranstaltet der Gemeindeverein Zumikon erneut das beliebte Openair-­Kino auf dem Schulhausplatz Farlifang. Gezeigt wird die Tragikomödie «Das Beste kommt zum Schluss»

Zumikon von oben
Gesellschaft

Zwischen Feuerwehr, Farlifang und Chirchbüel

Der Gemeinderat hat einen Studienauftrag in der Höhe von 95’000 Franken genehmigt. Vorbereitende Arbeiten erfolgen noch in diesem Jahr.

Das Jörhhaus
Gesellschaft

Das Jörg-Haus wird abgerissen

Aktuell werden in der Liegenschaft der Gemeinde schon Asbest-Rückstände entfernt. Der Abbruch erfolgt im Oktober. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, den für

Politik

52 bezahlbare Wohnungen im Zentrum von Zumikon

Eine Überbauung am Zumiker Chirchbüel soll Leben zurück in die Mitte des Dorfes bringen. Die Informationsveranstaltung dazu findet nach den Sommerferien statt. Eigentlich wollte die

Mit einer provokativen Bildsprache wirbt das Plakat für Nein-Stimmen.(Bild: cef)
Aktuelles

«Menschlichkeit verbreiten – Mitverantwortung tragen»

Am 13. Juni wird die geplante Asylunterkunft an der Gemeinde­versammlung Zumikon viel zu reden geben. Ein Nein-Komitee mobilisiert gegen das Projekt. Leserbriefe im Zolliker Zumiker Boten beinhalten vier Haupt­argumente dagegen.

Das Komitee wendet sich gegen die Nähe zum Chindsgi und fürchtet auch eine eventuelle Übernutzung des Spielplatzes. (Bild: bms)
Aktuelles

Holzhaus, Wohnungen oder doch Container?

Ein Komitee eröffnet eine kontro­verse Diskussion rund um die Asylunterkunft in Zumikon. Gleich in mehreren Punkten lehnt das Komitee den Neubau ab. Die Gemeinde antwortet.

Gesellschaft

Neue Unterkunft gesucht

Die Gemeinde Zumikon informiert über weitere Pläne für eine neue Asylunterkunft.

Gesellschaft

Wartelisten für den Mittagstisch

Ein Neubau an der Juch-Schule soll Entlastung für Kindergarten, Schule und Tagesbetreuung bringen – die Rechnungsprüfungskommission ist dagegen.

Die einen lernen, die anderen malen: Lina, Hugo und Mae bepinseln ihre Steine bunt und kunterbunt. Rund 60 Fundstücke sollen demnächst im Dorfzentrum Zumikons und Umgebung zu entdecken sein. (Bild: rb)
Freizeit

Wundersteine für die Gemeinde

Mit Steinen kann man werfen. Man kann sie aber auch bemalen. Dabei geht weniger kaputt, und vielleicht entsteht sogar ein Kunstwerk, das die Zeit überdauert.

Schon lange gibt es Pläne, die Wiese im Farlifang zu bebauen. Nun wurde eine Organisation für den Betrieb ausgewählt. (Bild: zzb)
Gesellschaft

Neues Wohnen im Farlifang

Eine Betreiber-Organisation für die künftigen Alterswohnungen wurde ausgewählt.

Freizeit

10. Openair-­Kino

Am Freitag, 27. August veranstaltet der Gemeindeverein Zumikon erneut das beliebte Openair-­Kino auf dem Schulhausplatz Farlifang. Gezeigt wird die Tragikomödie «Das Beste kommt zum Schluss»

Zumikon von oben
Gesellschaft

Zwischen Feuerwehr, Farlifang und Chirchbüel

Der Gemeinderat hat einen Studienauftrag in der Höhe von 95’000 Franken genehmigt. Vorbereitende Arbeiten erfolgen noch in diesem Jahr.

Das Jörhhaus
Gesellschaft

Das Jörg-Haus wird abgerissen

Aktuell werden in der Liegenschaft der Gemeinde schon Asbest-Rückstände entfernt. Der Abbruch erfolgt im Oktober. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, den für

Politik

52 bezahlbare Wohnungen im Zentrum von Zumikon

Eine Überbauung am Zumiker Chirchbüel soll Leben zurück in die Mitte des Dorfes bringen. Die Informationsveranstaltung dazu findet nach den Sommerferien statt. Eigentlich wollte die

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.