Farlifang

Musikschule Zumikon – Drums and Percussion Night

Freitag 23. Mai 2025, 19.00 Uhr im Singsaal Farlifang Zumikon Sie sind herzlich eingeladen – Eintritt frei Ihre Musikschule Zumikon Musikalische Bildung für alle Generationen

Begrüssung an der Gemeindeversammlung: Der «Dienstag» auf der Folie blieb der einzige bemerkte Tippfehler am Samstag. (Bild: frm)
Aktuelles

Grosszügiger Souverän

Die Gemeindeversammlung letzten Samstag war kurz und kurzweilig. Der Souverän hat alle vom Gemeinderat ­empfohlenen Geschäfte durchgewunken. Sogar noch etwas mehr: Die Auslandhilfe wird dank einem Änderungsantrag von Ferdinand Stemmer wieder aufgenommen.

Küsnacht hilft Zumikon – schon bald werden Asylsuchende an der Seestrasse 266 eine temporäre Bleibe haben. (Bild: cef)
Aktuelles

Nachgefragt: Wie weiter mit der Asylunterkunft Farlifang?

Die Asylunterkunft im Farlifang ist ein heisses Eisen. Wir ­fragten Stefan Bührer, Gemeindepräsident von Zumikon, wie er mit diesem schwierigen Prozess umgeht. Und wie es trotz dem Widerstand weiter­gehen könnte.

Der Bunker am Dorfplatz war eine notgedrungene Flüchtlingsunterkunft und erwies sich als nicht brauchbar. (Bild: Archiv)
Aktuelles

Wohnraum dringend gesucht

Schon vor dem Aufruf der ­Gemeinde, freie Wohnungen oder Häuser zur Verfügung zu stellen, war der Markt fast leer. Von der schwierigen Suche und Notfallszenarien.

Hat vorübergehend gute Dienste geleistet: das ehemalige Feuerwehr­gebäude am Mettelacher. (Bild: bms)
Aktuelles

Umzüge vollzogen

Auch nach der Räumung des ehemaligen Feuerwehrgebäudes konnte für alle Flüchtlinge eine Unterkunft gefunden werden. Rekurs gegen die Baubewilligung für ein Wohnhaus an der Farlifangstrasse.

Feierlicher Spatenstich: Vor 34 Jahren begann der Bau der Dreifachturnhalle Farlifang. (Bild: Archiv)
Gesellschaft

Der Zumiker Sommer 1989

Was geschah im Sommer 1989 in Zumikon, was beschäftigte die Gemeinde? Begleiten Sie uns auf Zeitreise im letzten Teil unserer Sommerserie.

Grosser Andrang: Im Gemeindesaal Zumikon war am letzten Samstag jeder Platz besetzt (Bild: asl)
Aktuelles

Überschuss, Dorfrestaurant und Asylunterkunft

Die Stimmberechtigten haben alle drei Traktanden an der Gemeindeversammlung angenommen. Die wenigen Geschäfte waren umso gewichtiger – entsprechend lang hat die Versammlung gedauert. Die Asylunterkunft Farlifang gab besonders viel zu diskutieren.

Mit einer provokativen Bildsprache wirbt das Plakat für Nein-Stimmen.(Bild: cef)
Aktuelles

«Menschlichkeit verbreiten – Mitverantwortung tragen»

Am 13. Juni wird die geplante Asylunterkunft an der Gemeinde­versammlung Zumikon viel zu reden geben. Ein Nein-Komitee mobilisiert gegen das Projekt. Leserbriefe im Zolliker Zumiker Boten beinhalten vier Haupt­argumente dagegen.

Musikschule Zumikon – Drums and Percussion Night

Freitag 23. Mai 2025, 19.00 Uhr im Singsaal Farlifang Zumikon Sie sind herzlich eingeladen – Eintritt frei Ihre Musikschule Zumikon Musikalische Bildung für alle Generationen

Begrüssung an der Gemeindeversammlung: Der «Dienstag» auf der Folie blieb der einzige bemerkte Tippfehler am Samstag. (Bild: frm)
Aktuelles

Grosszügiger Souverän

Die Gemeindeversammlung letzten Samstag war kurz und kurzweilig. Der Souverän hat alle vom Gemeinderat ­empfohlenen Geschäfte durchgewunken. Sogar noch etwas mehr: Die Auslandhilfe wird dank einem Änderungsantrag von Ferdinand Stemmer wieder aufgenommen.

Küsnacht hilft Zumikon – schon bald werden Asylsuchende an der Seestrasse 266 eine temporäre Bleibe haben. (Bild: cef)
Aktuelles

Nachgefragt: Wie weiter mit der Asylunterkunft Farlifang?

Die Asylunterkunft im Farlifang ist ein heisses Eisen. Wir ­fragten Stefan Bührer, Gemeindepräsident von Zumikon, wie er mit diesem schwierigen Prozess umgeht. Und wie es trotz dem Widerstand weiter­gehen könnte.

Der Bunker am Dorfplatz war eine notgedrungene Flüchtlingsunterkunft und erwies sich als nicht brauchbar. (Bild: Archiv)
Aktuelles

Wohnraum dringend gesucht

Schon vor dem Aufruf der ­Gemeinde, freie Wohnungen oder Häuser zur Verfügung zu stellen, war der Markt fast leer. Von der schwierigen Suche und Notfallszenarien.

Hat vorübergehend gute Dienste geleistet: das ehemalige Feuerwehr­gebäude am Mettelacher. (Bild: bms)
Aktuelles

Umzüge vollzogen

Auch nach der Räumung des ehemaligen Feuerwehrgebäudes konnte für alle Flüchtlinge eine Unterkunft gefunden werden. Rekurs gegen die Baubewilligung für ein Wohnhaus an der Farlifangstrasse.

Feierlicher Spatenstich: Vor 34 Jahren begann der Bau der Dreifachturnhalle Farlifang. (Bild: Archiv)
Gesellschaft

Der Zumiker Sommer 1989

Was geschah im Sommer 1989 in Zumikon, was beschäftigte die Gemeinde? Begleiten Sie uns auf Zeitreise im letzten Teil unserer Sommerserie.

Grosser Andrang: Im Gemeindesaal Zumikon war am letzten Samstag jeder Platz besetzt (Bild: asl)
Aktuelles

Überschuss, Dorfrestaurant und Asylunterkunft

Die Stimmberechtigten haben alle drei Traktanden an der Gemeindeversammlung angenommen. Die wenigen Geschäfte waren umso gewichtiger – entsprechend lang hat die Versammlung gedauert. Die Asylunterkunft Farlifang gab besonders viel zu diskutieren.

Mit einer provokativen Bildsprache wirbt das Plakat für Nein-Stimmen.(Bild: cef)
Aktuelles

«Menschlichkeit verbreiten – Mitverantwortung tragen»

Am 13. Juni wird die geplante Asylunterkunft an der Gemeinde­versammlung Zumikon viel zu reden geben. Ein Nein-Komitee mobilisiert gegen das Projekt. Leserbriefe im Zolliker Zumiker Boten beinhalten vier Haupt­argumente dagegen.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.