Frontartikel 1

Konzentration beim Bully: Claudio Micheli gibt den Puck zurück ins Spiel. (Bild: bms)
Aktuelles

Eine glatte Sache

Bei den GCK Lions trainieren fast 500 Jugendliche. Ob zum Spass oder als Spitzensportler, im Spiel geben sie alles. Auch die Mädchenmannschaft setzt sich auf dem Eis durch.

Im Frühjahr des kommenden Jahres sollen die Mini-Häuser an der Forchstrasse bezugssbereit sein. (Bild: cef)
Aktuelles

Erschwinglich ist dehnbar

Die Mietpreise für die neuen «Tiny Homes» an der Waldburg stehen fest. Wirklich klein sind nur die Wohneinheiten.

Noch ist die Güggel-Lounge im Dornröschenschlaf. Matthias Rüegg (r.) und Thomas Epprecht wollen das ändern. (Bild: bms)
Aktuelles

Will Zumikon eine Dorfbeiz?

Mit einem Crowdfunding möchte Matthias Rüegg die Güggel-Lounge wieder zum Leben erwecken.

Die Leistung der Sozialversicherung gehört zu den grossen Fragen im Alter, zumal das Sozialwerk kompliziert und dynamisch ist. (Bild: zvg)
Aktuelles

Von Rente und Existenz

An der Informationsveranstaltung im Gemeindesaal Zollikon über die wichtigsten Sozialversicherungen im Alter realisierte ein interessiertes Publikum, wie anspruchsvoll das Schweizer Sozialwerk geworden ist.

Ein Paradies für Bücherwürmer im Zollikerberg – es wird sehr viel ­gelesen. Die Abteilung Bücher platzt aus allen Nähten. (Bild: fms)
Aktuelles

Neue Zeiten für alte Dinge

Den Chramschopf kennen viele. Für die einen eine Schatz-, für andere eine Gerümpelkammer. Rosemarie Zambelli, seit 23 Jahren Präsidentin des Vereins, weiss auch viele Geschichten. Nächstes Jahr folgt jedoch ein Generationenwechsel.

Das Vermögen aus dem Verkauf des ehemaligen Feuerwehrgebäudes soll unter anderem in den neuen Dorfplatz investiert werden. (Archivbild)
Aktuelles

Steuersenkung in Zumikon

Der Zumiker Gemeinderat beantragt mit seiner Budgetierung für das Jahr 2024 eine Senkung des Steuerfusses. Trotz vieler Investitionen wird ein stabiler Zielwert ins Auge gefasst.

Die geplanten drei Mehrfamilienhäuser stehen markant auf der Wiese, auf welcher früher vier Tage im Jahr der Zirkus Stey gastierte. (Bild zvg)
Aktuelles

Erinnerung an das Zirkuszelt

Zahlbarer Wohnraum ist auch in Zollikon gefragt. Baugenossenschaften ermöglichen dies, sofern sie Grundstücke oder Liegenschaften erwerben können. Das ist der Neuen Baugenossenschaft (NBZ) mit 4316 Quadratmeter Bauland im Zollikerberg gelungen.

Die Proporzwahl, Parteien mit mehr Stimmen bekommen mehr Sitze, ist ein buntgemischter Parteienwettbewerb. (Bild: cef)
Aktuelles

Sesseltanz für den Nationalrat

Die Proporzwahlen um die Sitze im Nationalrat hält Parteien und ihre Mitglieder auf Trab. 44 Listen stecken in den Wahlunterlagen. In Zollikon und Zumikon kämpfen 14 Kandidatinnen und Kandidaten um die Gunst der Wählerschaft.

Geld allein macht nicht glücklich, weniger Steuern zahlen schon. Mit der zunehmenden Steuerkraft wird der Steuerfuss abnehmen. (Bild: zzb)
Aktuelles

Steuerkraft in Zollikon

Das Budget für 2024 ist gemacht. Grosse Investitionen stehen an, mehr Geld für Pflege und Schule. Trotzdem kann der Steuerfuss gesenkt werden. Die Gemeindeversammlung wird am 29. November darüber abstimmen.

Innovation trifft auf Tradition: Christian Krahnstöver vor dem Truhtil-Husa-Gemälde. (Bild: bms)
Aktuelles

Der wilde Kaiser küsst die alte Mühle wach

Schon im Oktober serviert das Team von Christian Krahnstöver moderne österreichische Küche in den traditionsreichen Gemäuern der Trichtenhausermühle.

Konzentration beim Bully: Claudio Micheli gibt den Puck zurück ins Spiel. (Bild: bms)
Aktuelles

Eine glatte Sache

Bei den GCK Lions trainieren fast 500 Jugendliche. Ob zum Spass oder als Spitzensportler, im Spiel geben sie alles. Auch die Mädchenmannschaft setzt sich auf dem Eis durch.

Im Frühjahr des kommenden Jahres sollen die Mini-Häuser an der Forchstrasse bezugssbereit sein. (Bild: cef)
Aktuelles

Erschwinglich ist dehnbar

Die Mietpreise für die neuen «Tiny Homes» an der Waldburg stehen fest. Wirklich klein sind nur die Wohneinheiten.

Noch ist die Güggel-Lounge im Dornröschenschlaf. Matthias Rüegg (r.) und Thomas Epprecht wollen das ändern. (Bild: bms)
Aktuelles

Will Zumikon eine Dorfbeiz?

Mit einem Crowdfunding möchte Matthias Rüegg die Güggel-Lounge wieder zum Leben erwecken.

Die Leistung der Sozialversicherung gehört zu den grossen Fragen im Alter, zumal das Sozialwerk kompliziert und dynamisch ist. (Bild: zvg)
Aktuelles

Von Rente und Existenz

An der Informationsveranstaltung im Gemeindesaal Zollikon über die wichtigsten Sozialversicherungen im Alter realisierte ein interessiertes Publikum, wie anspruchsvoll das Schweizer Sozialwerk geworden ist.

Ein Paradies für Bücherwürmer im Zollikerberg – es wird sehr viel ­gelesen. Die Abteilung Bücher platzt aus allen Nähten. (Bild: fms)
Aktuelles

Neue Zeiten für alte Dinge

Den Chramschopf kennen viele. Für die einen eine Schatz-, für andere eine Gerümpelkammer. Rosemarie Zambelli, seit 23 Jahren Präsidentin des Vereins, weiss auch viele Geschichten. Nächstes Jahr folgt jedoch ein Generationenwechsel.

Das Vermögen aus dem Verkauf des ehemaligen Feuerwehrgebäudes soll unter anderem in den neuen Dorfplatz investiert werden. (Archivbild)
Aktuelles

Steuersenkung in Zumikon

Der Zumiker Gemeinderat beantragt mit seiner Budgetierung für das Jahr 2024 eine Senkung des Steuerfusses. Trotz vieler Investitionen wird ein stabiler Zielwert ins Auge gefasst.

Die geplanten drei Mehrfamilienhäuser stehen markant auf der Wiese, auf welcher früher vier Tage im Jahr der Zirkus Stey gastierte. (Bild zvg)
Aktuelles

Erinnerung an das Zirkuszelt

Zahlbarer Wohnraum ist auch in Zollikon gefragt. Baugenossenschaften ermöglichen dies, sofern sie Grundstücke oder Liegenschaften erwerben können. Das ist der Neuen Baugenossenschaft (NBZ) mit 4316 Quadratmeter Bauland im Zollikerberg gelungen.

Die Proporzwahl, Parteien mit mehr Stimmen bekommen mehr Sitze, ist ein buntgemischter Parteienwettbewerb. (Bild: cef)
Aktuelles

Sesseltanz für den Nationalrat

Die Proporzwahlen um die Sitze im Nationalrat hält Parteien und ihre Mitglieder auf Trab. 44 Listen stecken in den Wahlunterlagen. In Zollikon und Zumikon kämpfen 14 Kandidatinnen und Kandidaten um die Gunst der Wählerschaft.

Geld allein macht nicht glücklich, weniger Steuern zahlen schon. Mit der zunehmenden Steuerkraft wird der Steuerfuss abnehmen. (Bild: zzb)
Aktuelles

Steuerkraft in Zollikon

Das Budget für 2024 ist gemacht. Grosse Investitionen stehen an, mehr Geld für Pflege und Schule. Trotzdem kann der Steuerfuss gesenkt werden. Die Gemeindeversammlung wird am 29. November darüber abstimmen.

Innovation trifft auf Tradition: Christian Krahnstöver vor dem Truhtil-Husa-Gemälde. (Bild: bms)
Aktuelles

Der wilde Kaiser küsst die alte Mühle wach

Schon im Oktober serviert das Team von Christian Krahnstöver moderne österreichische Küche in den traditionsreichen Gemäuern der Trichtenhausermühle.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.