­Gemeinde Zollikon

Geld allein macht nicht glücklich, weniger Steuern zahlen schon. Mit der zunehmenden Steuerkraft wird der Steuerfuss abnehmen. (Bild: zzb)
Aktuelles

Steuerkraft in Zollikon

Das Budget für 2024 ist gemacht. Grosse Investitionen stehen an, mehr Geld für Pflege und Schule. Trotzdem kann der Steuerfuss gesenkt werden. Die Gemeindeversammlung wird am 29. November darüber abstimmen.

Auch auf der Gemeindeverwaltung Zumikon fehlen die Fachkräfte. (Symbolbild: Pixabay)
Aktuelles

Die Suche nach Fachkräften

Seit diesem Frühjahr fehlt es auch in der Gemeinde Zumikon an geeignetem Personal. Nun sollen Rekrutierungsbüros helfen.

Lassen die Beteiligten Gras über die Sache wachsen? Vorerst bleibt an der Seestrasse 109 jedenfalls alles beim Alten. (Bild: cef)
Aktuelles

Nachgefragt: Wie weiter mit dem Altersheim am See?

Das an der Seestrasse 109 gelegene Gebäude diente viele Jahre als Altersheim, bis 2016 das Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain diese Funktion übernahm. Aktuell geht es darum, eine neue Verwendung für die Liegenschaft am See zu finden.

Aktuelles

Ein Plus von 25 Millionen

Mit einem Aufwand von 196,2 Millionen Franken und einem Ertrag von 223,2 Millionen beträgt der Gewinn 27 Millionen Franken. Im Budget für das Jahr 2022 war jedoch ein Ertragsüberschuss von 2 Millionen Franken vorgesehen.

Ein Projekt: die strukturreiche Magerweide in der Rossweid mit Steinhaufen, Gebüschgruppen und Obstbäumen. (Bild: zvg)
Umwelt

Naturnahe Pflege der Grünflächen fördern

Christian Wiskemann vom Naturnetz Pfannenstil referierte über die Förderung von Bio­diversität an der GV des ­Verschönerungsvereins. Die Gemeinde bietet eine kosten­lose Erstberatung an.

Geld allein macht nicht glücklich, weniger Steuern zahlen schon. Mit der zunehmenden Steuerkraft wird der Steuerfuss abnehmen. (Bild: zzb)
Aktuelles

Steuerkraft in Zollikon

Das Budget für 2024 ist gemacht. Grosse Investitionen stehen an, mehr Geld für Pflege und Schule. Trotzdem kann der Steuerfuss gesenkt werden. Die Gemeindeversammlung wird am 29. November darüber abstimmen.

Auch auf der Gemeindeverwaltung Zumikon fehlen die Fachkräfte. (Symbolbild: Pixabay)
Aktuelles

Die Suche nach Fachkräften

Seit diesem Frühjahr fehlt es auch in der Gemeinde Zumikon an geeignetem Personal. Nun sollen Rekrutierungsbüros helfen.

Lassen die Beteiligten Gras über die Sache wachsen? Vorerst bleibt an der Seestrasse 109 jedenfalls alles beim Alten. (Bild: cef)
Aktuelles

Nachgefragt: Wie weiter mit dem Altersheim am See?

Das an der Seestrasse 109 gelegene Gebäude diente viele Jahre als Altersheim, bis 2016 das Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain diese Funktion übernahm. Aktuell geht es darum, eine neue Verwendung für die Liegenschaft am See zu finden.

Aktuelles

Ein Plus von 25 Millionen

Mit einem Aufwand von 196,2 Millionen Franken und einem Ertrag von 223,2 Millionen beträgt der Gewinn 27 Millionen Franken. Im Budget für das Jahr 2022 war jedoch ein Ertragsüberschuss von 2 Millionen Franken vorgesehen.

Ein Projekt: die strukturreiche Magerweide in der Rossweid mit Steinhaufen, Gebüschgruppen und Obstbäumen. (Bild: zvg)
Umwelt

Naturnahe Pflege der Grünflächen fördern

Christian Wiskemann vom Naturnetz Pfannenstil referierte über die Förderung von Bio­diversität an der GV des ­Verschönerungsvereins. Die Gemeinde bietet eine kosten­lose Erstberatung an.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.