Gemeindeversammlung

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.
Aktuelles

Neue Wandtafeln und Ausbau der Fernwärme

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.

Anfangs April findet der erste Dialogabend mit dem Gemeinderat statt. (Bild: Gemeinde Zollikon / Drohnenfotos.info)
Aktuelles

Auf ein Gespräch mit dem Gemeinderat

Der Zolliker Gemeinderat ruft den «Dialogabend» ins Leben. Das neue Format soll einen offenen Raum für den Austausch zwischen Gemeinderat und Bevölkerung schaffen.

Begrüssung an der Gemeindeversammlung: Der «Dienstag» auf der Folie blieb der einzige bemerkte Tippfehler am Samstag. (Bild: frm)
Aktuelles

Grosszügiger Souverän

Die Gemeindeversammlung letzten Samstag war kurz und kurzweilig. Der Souverän hat alle vom Gemeinderat ­empfohlenen Geschäfte durchgewunken. Sogar noch etwas mehr: Die Auslandhilfe wird dank einem Änderungsantrag von Ferdinand Stemmer wieder aufgenommen.

Das Gemeindehaus von Zollikon strahlt wie ein Adventskalender: Das grösste Türchen wurde geöffnet, die Gemeinde war zu Gast. (Bild: jli)
Aktuelles

Fünfmal die Hände hoch und einmal die Rute

Fünf Traktanden lagen der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend vor. Zu reden gab vor allem die Trichten­hausermühle. Und zwei Tage vor dem Samichlaus gab es zum Schluss noch eine Rute für den Gemeinderat.

Seit 2016 verwaltet das FZZ den Zumiker Treff – ohne extra Personal. (Bild: bms)
Zumikon

Mehr Geld für das Freizeitzentrum Zumikon?

Das Zumiker Freizeitzentrum soll ab 2025 mehr Geld von der Gemeinde bekommen. Dass dies notwendig ist, da waren sich sowohl Verein als auch Gemeinderat einig – nicht aber über die Höhe des Betrags.

Politik

Einmal mehr heisst es warten

Am 24. November hätten die Zolliker Stimmberechtigten über den Ausführungskredit für das Provisorium eines dringend benötigten Betreuungshauses abstimmen sollen. Ein Fehler in der Terminplanung, prompt gefolgt von einer Einsprache verzögern das Bauprojekt.

133 Zollikerinnen und Zolliker fanden am Donnerstagabend ihren Weg an die Gemeindeversammlung im Gemeindehaus. (Bild: cef)
Aktuelles

Gesunde Finanzen, sportliche Pläne

Die Gemeindeversammlung winkte die drei angekündigten Geschäfte ohne Federlesen durch. Kuchendiagramme illustrierten den Finanzhaushalt; drei kurzfristige Anfragen an den Gemeinderat gaben zwar zu reden, brachten aber das Podium nicht aus der Ruhe.

Die sanierte Sportanlage Buechholz mit Tartanbahn und modernen Aussensportgeräten. (Visualisierung: zvg)
Aktuelles

Eine Schulsportanlage wird zum Wohlfühlort

Die Sportanlage Buechholz ist in die Jahre gekommen. Sie soll während einer viermonatigen Bauzeit ab Juli komplett saniert werden: mit neuen Belägen und saisonal montierten Sonnensegeln, einer energie­effizienten Aussenbeleuchtung und Fitnessgeräten für Schule und Öffentlichkeit. Dank der Bepflanzung wird es auch für Vögel und Insekten eine attraktive Sache.

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.
Aktuelles

Neue Wandtafeln und Ausbau der Fernwärme

Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) empfiehlt zwei Geschäfte zur Annahme durch die Gemeindeversammlung vom 26. März.

Anfangs April findet der erste Dialogabend mit dem Gemeinderat statt. (Bild: Gemeinde Zollikon / Drohnenfotos.info)
Aktuelles

Auf ein Gespräch mit dem Gemeinderat

Der Zolliker Gemeinderat ruft den «Dialogabend» ins Leben. Das neue Format soll einen offenen Raum für den Austausch zwischen Gemeinderat und Bevölkerung schaffen.

Begrüssung an der Gemeindeversammlung: Der «Dienstag» auf der Folie blieb der einzige bemerkte Tippfehler am Samstag. (Bild: frm)
Aktuelles

Grosszügiger Souverän

Die Gemeindeversammlung letzten Samstag war kurz und kurzweilig. Der Souverän hat alle vom Gemeinderat ­empfohlenen Geschäfte durchgewunken. Sogar noch etwas mehr: Die Auslandhilfe wird dank einem Änderungsantrag von Ferdinand Stemmer wieder aufgenommen.

Das Gemeindehaus von Zollikon strahlt wie ein Adventskalender: Das grösste Türchen wurde geöffnet, die Gemeinde war zu Gast. (Bild: jli)
Aktuelles

Fünfmal die Hände hoch und einmal die Rute

Fünf Traktanden lagen der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend vor. Zu reden gab vor allem die Trichten­hausermühle. Und zwei Tage vor dem Samichlaus gab es zum Schluss noch eine Rute für den Gemeinderat.

Seit 2016 verwaltet das FZZ den Zumiker Treff – ohne extra Personal. (Bild: bms)
Zumikon

Mehr Geld für das Freizeitzentrum Zumikon?

Das Zumiker Freizeitzentrum soll ab 2025 mehr Geld von der Gemeinde bekommen. Dass dies notwendig ist, da waren sich sowohl Verein als auch Gemeinderat einig – nicht aber über die Höhe des Betrags.

Politik

Einmal mehr heisst es warten

Am 24. November hätten die Zolliker Stimmberechtigten über den Ausführungskredit für das Provisorium eines dringend benötigten Betreuungshauses abstimmen sollen. Ein Fehler in der Terminplanung, prompt gefolgt von einer Einsprache verzögern das Bauprojekt.

133 Zollikerinnen und Zolliker fanden am Donnerstagabend ihren Weg an die Gemeindeversammlung im Gemeindehaus. (Bild: cef)
Aktuelles

Gesunde Finanzen, sportliche Pläne

Die Gemeindeversammlung winkte die drei angekündigten Geschäfte ohne Federlesen durch. Kuchendiagramme illustrierten den Finanzhaushalt; drei kurzfristige Anfragen an den Gemeinderat gaben zwar zu reden, brachten aber das Podium nicht aus der Ruhe.

Die sanierte Sportanlage Buechholz mit Tartanbahn und modernen Aussensportgeräten. (Visualisierung: zvg)
Aktuelles

Eine Schulsportanlage wird zum Wohlfühlort

Die Sportanlage Buechholz ist in die Jahre gekommen. Sie soll während einer viermonatigen Bauzeit ab Juli komplett saniert werden: mit neuen Belägen und saisonal montierten Sonnensegeln, einer energie­effizienten Aussenbeleuchtung und Fitnessgeräten für Schule und Öffentlichkeit. Dank der Bepflanzung wird es auch für Vögel und Insekten eine attraktive Sache.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.