
«Einfach nur mega cool»
Die Pfadfinder aus Zollikon und Zumikon schwärmen vom «Jamboree» in Südkorea und haben kein Verständnis für die vorzeitige Abreise der Engländer und Amerikaner.
Die Pfadfinder aus Zollikon und Zumikon schwärmen vom «Jamboree» in Südkorea und haben kein Verständnis für die vorzeitige Abreise der Engländer und Amerikaner.
Regisseur Niklaus Helbling über die Openair-Inszenierung von «Kapitän Kap Verde» auf dem Zumiker Dorfplatz. Herr Helbling, was ist das Besondere oder auch Reizvolle am Openair-Theater?
Georg Gisel erinnert sich an seinen berühmten Vater, der mit seiner Art zu bauen auch in Zumikon nicht immer auf Gegenliebe stiess.
Ein Erlebnisbericht von Dina Konstantakis.
Der Zumiker Kulturkreis entführte mit Musik, Texten und Bildern in die 50er-Jahre. Was musikalisch auf Feiern angesagt war, präsentierten Bernolds Five mit Sängerin Kristina Tajsic.
Im Zürcher Zunfthaus zur Meisen fand Ende Februar der «Ukrainian Fashion Day» statt. Auch Zolliker waren an der Benefizveranstaltung beteiligt.
Mit welchen Effekten auf einer Theaterbühne gearbeitet wird, erklärt eine Theatermalerin auf ihrer Führung im Ortsmuseum.
Die Pfadfinder aus Zollikon und Zumikon schwärmen vom «Jamboree» in Südkorea und haben kein Verständnis für die vorzeitige Abreise der Engländer und Amerikaner.
Regisseur Niklaus Helbling über die Openair-Inszenierung von «Kapitän Kap Verde» auf dem Zumiker Dorfplatz. Herr Helbling, was ist das Besondere oder auch Reizvolle am Openair-Theater?
Georg Gisel erinnert sich an seinen berühmten Vater, der mit seiner Art zu bauen auch in Zumikon nicht immer auf Gegenliebe stiess.
Ein Erlebnisbericht von Dina Konstantakis.
Der Zumiker Kulturkreis entführte mit Musik, Texten und Bildern in die 50er-Jahre. Was musikalisch auf Feiern angesagt war, präsentierten Bernolds Five mit Sängerin Kristina Tajsic.
Im Zürcher Zunfthaus zur Meisen fand Ende Februar der «Ukrainian Fashion Day» statt. Auch Zolliker waren an der Benefizveranstaltung beteiligt.
Mit welchen Effekten auf einer Theaterbühne gearbeitet wird, erklärt eine Theatermalerin auf ihrer Führung im Ortsmuseum.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.