Freitag, 24. März 2023

Natur

Erich Ritter, bekannt für seine Arbeit mit Haien, war auch ein guter Sportler. Er trug den schwarzen Karategürtel, absolvierte den Great Floridian Triathlon und war allein schon durchs Tauchen in Topform. (Bild: Andy Dellios)
Gesellschaft

Auf Wellenlänge mit den Haien

Erich Ritter (1958–2020) erforschte mehr als das Verhalten von Haien: Er erforschte die Hai-Mensch-Interaktion in den Gewässern vor den Bahamas, vor Fidschi, Mexiko, Südafrika. Im Gedenken an ihn und seine Arbeit referierte Andy Dellios am 19. Januar im Zürcher Volkshaus.

Umwelt

Schuppige Nachbarn und blinde Passagiere

Auch in Zollikon und Zumikon fühlen sich Reptilien wohl. Wer sich nicht über Mauereidechse und Blindschleiche freuen kann, lauscht dem Gezwitscher der Vögel. Schliesslich sind auch sie so etwas wie Reptilien.

Freizeit

Mond-Halo über Zollikon

Ein Halo oder Lichthof entsteht, wenn sich Lichtstrahlen an Eiskristallen in der Atmosphäre brechen. Vergangenen Samstag konnten späte Spaziergänger das Phänomen auch am Zolliker Himmel bestaunen.

Erich Ritter, bekannt für seine Arbeit mit Haien, war auch ein guter Sportler. Er trug den schwarzen Karategürtel, absolvierte den Great Floridian Triathlon und war allein schon durchs Tauchen in Topform. (Bild: Andy Dellios)
Gesellschaft

Auf Wellenlänge mit den Haien

Erich Ritter (1958–2020) erforschte mehr als das Verhalten von Haien: Er erforschte die Hai-Mensch-Interaktion in den Gewässern vor den Bahamas, vor Fidschi, Mexiko, Südafrika. Im Gedenken an ihn und seine Arbeit referierte Andy Dellios am 19. Januar im Zürcher Volkshaus.

Umwelt

Schuppige Nachbarn und blinde Passagiere

Auch in Zollikon und Zumikon fühlen sich Reptilien wohl. Wer sich nicht über Mauereidechse und Blindschleiche freuen kann, lauscht dem Gezwitscher der Vögel. Schliesslich sind auch sie so etwas wie Reptilien.

Freizeit

Mond-Halo über Zollikon

Ein Halo oder Lichthof entsteht, wenn sich Lichtstrahlen an Eiskristallen in der Atmosphäre brechen. Vergangenen Samstag konnten späte Spaziergänger das Phänomen auch am Zolliker Himmel bestaunen.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.