Reformierte Kirche

Die Kugelbahn gibt es seit 14 Jahren, Franziska Hirschi ist Sigristin seit 34 Jahren. Nun endet ihre Zeit. (Bild: bms)
Persönlich

Ich bin dann mal weg

Nach 34 Jahren verlässt ­Sigristin Franziska Hirschi Zollikerberg. Die neue Heimat wird das Berner Oberland.

Prominente altorientalische Göttinnen waren zum Beispiel Inanna, Ischtar, Starte, Kybele, Anat, Atargatis und Aschera, am Vortrag werden sie in Wort und Bild beleuchtet. (Bild: zvg)
Kultur

Göttinnen des Alten Orients

Das antike Israel gehörte zum Alten Orient. Hier sind die frühesten Hochkulturen entstanden. Auch die schriftlichen Überlieferungen von Mythen und Gottesbildern. Die Historikerin Magdalen Bless-Grabher möchte ihr Publikum teilhaben lassen an geschichtlichen Entwicklungen inklusive Religionen.

Man traf sich in der Mitte: Die erste Versammlung der Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon fand in der Kirche Zollikerberg statt. (Bild: jjm)
Aktuelles

Initiative abgelehnt

Am Montagabend, 19. Juni, fand die Gemeindeversammlung der reformierten Kirche statt. Bis auf eine Initiative wurden alle Geschäfte angenommen.

Unter dem Motto «Am Puls des Lebens» erzählte Nicole Allemann am Seniorennachmittag mit Witz und Charme aus ihrem Leben. (Bild: asl)
Gesellschaft

Blaulicht und blauer Himmel

Am Seniorennachmittag «treff 60plus» erzählte Nicole Allemann aus ihrem Leben als Rettungssanitäterin, Foodartistin und Reiseleiterin. Einblick in eine vielseitige Biografie.

(Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Anne-Carolin Hopmann verlässt ihr Amt

Anne-Carolin Hopmann, die seit Oktober 2022 als Pfarrerin der reformierten Kirche Zollikon-Zumikon tätig ist, wird im Juli die Gemeinden verlassen.

Gesellschaft

Festgottesdienst für zwei

Die Kirche füllte sich in kurzer Zeit. Kirchenangehörige und Gäste vermischten sich. Die reformierten Kirchen von ­Zollikon und Zumikon haben den gemeinsamen Weg initiiert und sind nun vereint.

Gesellschaft

Auf zum gemeinsamen Tanz!

Mit einer beschwingten ­Hochzeitsfeier begann die gemeinsame Zukunft der ­reformierten Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon.

«Pechrima» kombiniert unterschiedlichste Genres. (Bild: zvg)
Gesellschaft

Popup-Gottesdienst

Die Vokal-Band «Pechrima» auf spiritueller Suche.

Die Kugelbahn gibt es seit 14 Jahren, Franziska Hirschi ist Sigristin seit 34 Jahren. Nun endet ihre Zeit. (Bild: bms)
Persönlich

Ich bin dann mal weg

Nach 34 Jahren verlässt ­Sigristin Franziska Hirschi Zollikerberg. Die neue Heimat wird das Berner Oberland.

Prominente altorientalische Göttinnen waren zum Beispiel Inanna, Ischtar, Starte, Kybele, Anat, Atargatis und Aschera, am Vortrag werden sie in Wort und Bild beleuchtet. (Bild: zvg)
Kultur

Göttinnen des Alten Orients

Das antike Israel gehörte zum Alten Orient. Hier sind die frühesten Hochkulturen entstanden. Auch die schriftlichen Überlieferungen von Mythen und Gottesbildern. Die Historikerin Magdalen Bless-Grabher möchte ihr Publikum teilhaben lassen an geschichtlichen Entwicklungen inklusive Religionen.

Man traf sich in der Mitte: Die erste Versammlung der Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon fand in der Kirche Zollikerberg statt. (Bild: jjm)
Aktuelles

Initiative abgelehnt

Am Montagabend, 19. Juni, fand die Gemeindeversammlung der reformierten Kirche statt. Bis auf eine Initiative wurden alle Geschäfte angenommen.

Unter dem Motto «Am Puls des Lebens» erzählte Nicole Allemann am Seniorennachmittag mit Witz und Charme aus ihrem Leben. (Bild: asl)
Gesellschaft

Blaulicht und blauer Himmel

Am Seniorennachmittag «treff 60plus» erzählte Nicole Allemann aus ihrem Leben als Rettungssanitäterin, Foodartistin und Reiseleiterin. Einblick in eine vielseitige Biografie.

(Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Anne-Carolin Hopmann verlässt ihr Amt

Anne-Carolin Hopmann, die seit Oktober 2022 als Pfarrerin der reformierten Kirche Zollikon-Zumikon tätig ist, wird im Juli die Gemeinden verlassen.

Gesellschaft

Festgottesdienst für zwei

Die Kirche füllte sich in kurzer Zeit. Kirchenangehörige und Gäste vermischten sich. Die reformierten Kirchen von ­Zollikon und Zumikon haben den gemeinsamen Weg initiiert und sind nun vereint.

Gesellschaft

Auf zum gemeinsamen Tanz!

Mit einer beschwingten ­Hochzeitsfeier begann die gemeinsame Zukunft der ­reformierten Kirchgemeinde Zollikon-Zumikon.

«Pechrima» kombiniert unterschiedlichste Genres. (Bild: zvg)
Gesellschaft

Popup-Gottesdienst

Die Vokal-Band «Pechrima» auf spiritueller Suche.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.