Religion

Er wirkte stark in Zollikon: Die Ertränkung von Felix Manz, einem Mitbegründer der Täuferbewegung, in der Limmat vom 5. Januar 1527. (Illustration: zvg)
Gesellschaft

Vor 500 Jahren betrat Zollikon die Weltgeschichte

Vor 500 Jahren entstand in Zollikon die weltweit erste Täufergemeinde. Innert kurzer Zeit hatte sich rund die Hälfte der Zolliker Bevölkerung der Bewegung angeschlossen, bevor sie von der Zürcher Obrigkeit zerschlagen wurde. Der Historiker Walter Letsch erinnert an diese dritte reformatorische Strömung.

Gesellschaft

Gebetsteppiche in der Kirche

Die EPI Kirche der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung will ein Zeichen setzen und hat zwei muslimische Gebetsteppiche installiert. Das ökumenisch aufgestellte Glaubenshaus will damit seine multikulturelle Ausrichtung bekräftigen.

Er wirkte stark in Zollikon: Die Ertränkung von Felix Manz, einem Mitbegründer der Täuferbewegung, in der Limmat vom 5. Januar 1527. (Illustration: zvg)
Gesellschaft

Vor 500 Jahren betrat Zollikon die Weltgeschichte

Vor 500 Jahren entstand in Zollikon die weltweit erste Täufergemeinde. Innert kurzer Zeit hatte sich rund die Hälfte der Zolliker Bevölkerung der Bewegung angeschlossen, bevor sie von der Zürcher Obrigkeit zerschlagen wurde. Der Historiker Walter Letsch erinnert an diese dritte reformatorische Strömung.

Gesellschaft

Gebetsteppiche in der Kirche

Die EPI Kirche der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung will ein Zeichen setzen und hat zwei muslimische Gebetsteppiche installiert. Das ökumenisch aufgestellte Glaubenshaus will damit seine multikulturelle Ausrichtung bekräftigen.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.