Rüterwis

Der rote Sandplatz wird schon bald für das provisorische Betreuungshaus genutzt. Der Modulbau wird genügend Platz bieten trotz steigender Kinderzahl. (Bild: cef)
Aktuelles

Ein Etappensieg

Am vergangenen Sonntag stimmte die Zolliker Bevölkerung mit einer Beteiligung von 45,29 Prozent dem Kredit des provisorischen Betreuungshauses Rüterwis zu. Das ermöglicht nun ein zeitgemässes Betreuungs-Angebot. Der Modulbau ist voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 bezugsbereit.

Schulpflegepräsidentin Claudia Irniger begrüsst in der Turnhalle ­Rüterwis die Anwesenden zur Informationsveranstaltung über das provisorische Betreuungshaus. (Bild: bse)
Gesellschaft

6,5 Millionen Franken für ein Provisorium?

Am 9. Februar stimmt die Zolliker Bevölkerung über das provisorische Betreuungshaus Rüterwis ab. Aus diesem Anlass fand am 10. Januar eine Informationsveranstaltung statt, die mit knapp 50 Teilnehmenden zwar nur auf geringes Interesse stiess, aber zu einer engagierten, teils kontroversen Diskussion führte.

Die Schulanlage Rüterwis wartet sehnlich auf ein neues Betreuungshaus. (Bild: Gemeinde Zollikon/Daniel Facen)
Gesellschaft

Ein Haus platzt aus allen Nähten

Im Betreuungshaus Rüterwis im Zollikerberg herrscht dra­matischer Platzmangel. Da die amtliche Publikation zu spät erschien, musste die Abstimmung über ein Provisorium vom 24. November auf

Politik

Einmal mehr heisst es warten

Am 24. November hätten die Zolliker Stimmberechtigten über den Ausführungskredit für das Provisorium eines dringend benötigten Betreuungshauses abstimmen sollen. Ein Fehler in der Terminplanung, prompt gefolgt von einer Einsprache verzögern das Bauprojekt.

Aktuelles

Klausurarbeit für die Schulpflege

Keine Strafanzeige wegen möglicher Verletzung des Amtsgeheimnisses. Die Schulpflege kommuniziert diesen Entscheid nach einer Klausurtagung.

Nicht nur Gemeinderat und -schreiber brauchten an der Gemeindeversammlung viel Sitzleder – das steht jedoch nicht im Protokoll. (Bild: jjm)
Aktuelles

Das Protokoll

Nach der angespannten ­Gemeindeversammlung wegen der prekären Situation in der Schule Rüterwis haben 18 Stimmberechtigte neun Aufsichtsbeschwerden beim Bezirksrat eingereicht. Gefordert wird eine Ergänzung des Protokolls. Über ­gesetz­liche Bestimmungen zur Protokollführung.

Das Thema Rüterwis beschäftigt auch noch nach dem Gemeindeversammlungs-Marathon. (Bild: cef)
Aktuelles

Opposition und ­politisches Prüforgan

Mit den Informationen zur Situation Rüterwis von Schulpräsidentin Claudia Irniger an der Gemeindeversammlung hätte Besonnenheit einkehren sollen. Wir haben bei der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission nachgefragt.

Die Nichtstimmberechtigten sassen ausserhalb des Saals. Nach Behandlung der Anfragen zu Rüterwis lichteten sich ihre Reihen rasch.(Bild: jjm)
Aktuelles

Emotional und diskussionsfreudig

«Chropfleerete» Rüterwis, Einzelinitiative Trichtenhausermühle, Jahresrechnung und Kredit für Fernwärmenetz. Für die letzten vier Geschäfte muss sich die Gemeindeversammlung nochmals treffen.

Das Schulhaus Rüterwis, wo Kinder zu Statisten geworden sind. (Bild: cef)
Aktuelles

Öffentliche Empörung

Schadensbilanz und Scherbenhaufen aufwischen. Wird der Fall Schule Rüterwis an der Gemeindeversammlung ein Ende nehmen? Jetzt hat sich das Elternkomitee aufgelöst und seine Anonymität abgelegt.

Aktuelles

Alles neu für Rüterwis

Kostenüberschreitung, Verhandlung beim Friedensrichter, Entschädigung für Urheberrecht, das Betreuungshaus Rüterwis ist ein Sorgenkind. Viel guter Wille war da, trotzdem hat sich alles in Luft aufgelöst.

Der rote Sandplatz wird schon bald für das provisorische Betreuungshaus genutzt. Der Modulbau wird genügend Platz bieten trotz steigender Kinderzahl. (Bild: cef)
Aktuelles

Ein Etappensieg

Am vergangenen Sonntag stimmte die Zolliker Bevölkerung mit einer Beteiligung von 45,29 Prozent dem Kredit des provisorischen Betreuungshauses Rüterwis zu. Das ermöglicht nun ein zeitgemässes Betreuungs-Angebot. Der Modulbau ist voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 bezugsbereit.

Schulpflegepräsidentin Claudia Irniger begrüsst in der Turnhalle ­Rüterwis die Anwesenden zur Informationsveranstaltung über das provisorische Betreuungshaus. (Bild: bse)
Gesellschaft

6,5 Millionen Franken für ein Provisorium?

Am 9. Februar stimmt die Zolliker Bevölkerung über das provisorische Betreuungshaus Rüterwis ab. Aus diesem Anlass fand am 10. Januar eine Informationsveranstaltung statt, die mit knapp 50 Teilnehmenden zwar nur auf geringes Interesse stiess, aber zu einer engagierten, teils kontroversen Diskussion führte.

Die Schulanlage Rüterwis wartet sehnlich auf ein neues Betreuungshaus. (Bild: Gemeinde Zollikon/Daniel Facen)
Gesellschaft

Ein Haus platzt aus allen Nähten

Im Betreuungshaus Rüterwis im Zollikerberg herrscht dra­matischer Platzmangel. Da die amtliche Publikation zu spät erschien, musste die Abstimmung über ein Provisorium vom 24. November auf

Politik

Einmal mehr heisst es warten

Am 24. November hätten die Zolliker Stimmberechtigten über den Ausführungskredit für das Provisorium eines dringend benötigten Betreuungshauses abstimmen sollen. Ein Fehler in der Terminplanung, prompt gefolgt von einer Einsprache verzögern das Bauprojekt.

Aktuelles

Klausurarbeit für die Schulpflege

Keine Strafanzeige wegen möglicher Verletzung des Amtsgeheimnisses. Die Schulpflege kommuniziert diesen Entscheid nach einer Klausurtagung.

Nicht nur Gemeinderat und -schreiber brauchten an der Gemeindeversammlung viel Sitzleder – das steht jedoch nicht im Protokoll. (Bild: jjm)
Aktuelles

Das Protokoll

Nach der angespannten ­Gemeindeversammlung wegen der prekären Situation in der Schule Rüterwis haben 18 Stimmberechtigte neun Aufsichtsbeschwerden beim Bezirksrat eingereicht. Gefordert wird eine Ergänzung des Protokolls. Über ­gesetz­liche Bestimmungen zur Protokollführung.

Das Thema Rüterwis beschäftigt auch noch nach dem Gemeindeversammlungs-Marathon. (Bild: cef)
Aktuelles

Opposition und ­politisches Prüforgan

Mit den Informationen zur Situation Rüterwis von Schulpräsidentin Claudia Irniger an der Gemeindeversammlung hätte Besonnenheit einkehren sollen. Wir haben bei der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission nachgefragt.

Die Nichtstimmberechtigten sassen ausserhalb des Saals. Nach Behandlung der Anfragen zu Rüterwis lichteten sich ihre Reihen rasch.(Bild: jjm)
Aktuelles

Emotional und diskussionsfreudig

«Chropfleerete» Rüterwis, Einzelinitiative Trichtenhausermühle, Jahresrechnung und Kredit für Fernwärmenetz. Für die letzten vier Geschäfte muss sich die Gemeindeversammlung nochmals treffen.

Das Schulhaus Rüterwis, wo Kinder zu Statisten geworden sind. (Bild: cef)
Aktuelles

Öffentliche Empörung

Schadensbilanz und Scherbenhaufen aufwischen. Wird der Fall Schule Rüterwis an der Gemeindeversammlung ein Ende nehmen? Jetzt hat sich das Elternkomitee aufgelöst und seine Anonymität abgelegt.

Aktuelles

Alles neu für Rüterwis

Kostenüberschreitung, Verhandlung beim Friedensrichter, Entschädigung für Urheberrecht, das Betreuungshaus Rüterwis ist ein Sorgenkind. Viel guter Wille war da, trotzdem hat sich alles in Luft aufgelöst.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.