Generationenwohnen. Oder doch nicht?
In zwanzig Jahren wird in Zollikon jede zehnte Person über achtzig sein. Wie wünschen sich die älteren Menschen ihr Leben und Wohnen in der Gemeinde? Der Bericht zur Bevölkerungsbefragung im April liegt nun vor.
In zwanzig Jahren wird in Zollikon jede zehnte Person über achtzig sein. Wie wünschen sich die älteren Menschen ihr Leben und Wohnen in der Gemeinde? Der Bericht zur Bevölkerungsbefragung im April liegt nun vor.
Lebensqualität im Alter ist ein Legislaturziel des Gemeinderates. Die Fachstelle Alter und Gesundheit plant am 12./13. April zwei Informationstage über «Leben und Wohnen im Alter».
Traditionell findet alle zwei Jahre die Jungbürgerfeier statt. Knapp 50 junge Stimmbürger und Stimmbürgerinnen der Jahrgänge 2002 bis 2004 folgten der Einladung der Gemeinde und trafen sich am 19. August, am Vorabend der Chilbi, im Festzelt auf dem Buechholzplatz zum Meet & Greet.
Sandra Fischer ignoriert die Mitte des Lebens. In USA geboren, absolvierte sie ihre Ausbildung in der Schweiz. Business, Heirat, drei Kinder, Bilder malen – alles hat Platz und lässt sich organisieren.
Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat trafen sich am Dienstagabend im Gemeindesaal. Das Wahlpodium 2022 begann und endete in gelöster Stimmung.
In zwanzig Jahren wird in Zollikon jede zehnte Person über achtzig sein. Wie wünschen sich die älteren Menschen ihr Leben und Wohnen in der Gemeinde? Der Bericht zur Bevölkerungsbefragung im April liegt nun vor.
Lebensqualität im Alter ist ein Legislaturziel des Gemeinderates. Die Fachstelle Alter und Gesundheit plant am 12./13. April zwei Informationstage über «Leben und Wohnen im Alter».
Traditionell findet alle zwei Jahre die Jungbürgerfeier statt. Knapp 50 junge Stimmbürger und Stimmbürgerinnen der Jahrgänge 2002 bis 2004 folgten der Einladung der Gemeinde und trafen sich am 19. August, am Vorabend der Chilbi, im Festzelt auf dem Buechholzplatz zum Meet & Greet.
Sandra Fischer ignoriert die Mitte des Lebens. In USA geboren, absolvierte sie ihre Ausbildung in der Schweiz. Business, Heirat, drei Kinder, Bilder malen – alles hat Platz und lässt sich organisieren.
Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat trafen sich am Dienstagabend im Gemeindesaal. Das Wahlpodium 2022 begann und endete in gelöster Stimmung.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.