Sandra Nufer

Sandra Nufer im Atrium, zum Lebensraum umgestaltet für allerlei Gäste. (Bild: frm)
Zollikon

Das verborgene Bijou

Seit 1988, der Einweihung des Gemeindesaals von Architekt Balz König, liegt das Atrium kaum beachtet hinter den Notaus­gängen. 36 Jahre später wurde das Potenzial des kargen Aussen­raums erkannt und zu einem modernen Garten aufgewertet.

Sandra Nufer meistert ihren abwechslungsreichen Beruf mit viel guter Laune: «Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit.» (Bild: bms)
Persönlich

Ein Alltag so bunt wie Konfetti

Sandra Nufer kümmert sich um den Gemeindesaal, um die Chilbi und einen kleinen Jungen auf der Suche nach dem Samichlaus.

Sandra Nufer im Atrium, zum Lebensraum umgestaltet für allerlei Gäste. (Bild: frm)
Zollikon

Das verborgene Bijou

Seit 1988, der Einweihung des Gemeindesaals von Architekt Balz König, liegt das Atrium kaum beachtet hinter den Notaus­gängen. 36 Jahre später wurde das Potenzial des kargen Aussen­raums erkannt und zu einem modernen Garten aufgewertet.

Sandra Nufer meistert ihren abwechslungsreichen Beruf mit viel guter Laune: «Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit.» (Bild: bms)
Persönlich

Ein Alltag so bunt wie Konfetti

Sandra Nufer kümmert sich um den Gemeindesaal, um die Chilbi und einen kleinen Jungen auf der Suche nach dem Samichlaus.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.