
Es werde kein Licht
Plötzlich ist es dunkel. Wie ist das, wenn der Strom ausgeht? Kann man da noch arbeiten? Die Schule Oescher hat es ausprobiert. Die Kinder waren belustigt bis verblüfft – nur Angst hatten sie keine.
Plötzlich ist es dunkel. Wie ist das, wenn der Strom ausgeht? Kann man da noch arbeiten? Die Schule Oescher hat es ausprobiert. Die Kinder waren belustigt bis verblüfft – nur Angst hatten sie keine.
Was der alten Schulpflege vor vier Jahren nicht gelungen ist, erreichte der Elternrat der Schule Oescher letzten Oktober. In der Ausgabe vom 9. August berichtete der Zolliker Zumiker Bote bereits über die neuen Bodenmarkierungen.
Vergangenen Mittwochnachmittag fand das Sommerfest des Primarschulhauses Oescher statt. Es herrschte fröhliche Stimmung und der Spendentopf füllte sich.
Puppentheater für Mädchen und Buben ab zwei Jahren in der Aula der Schule Oescher.
«Jungs gehen als Mädchen und Mädchen gehen als Jungs». Das war am vergangenen Mittwoch das Thema des Verkleidungstages an der Primarschule Oescher. Gendern ist auch Jahresthema im Schülerparlament.
Plötzlich ist es dunkel. Wie ist das, wenn der Strom ausgeht? Kann man da noch arbeiten? Die Schule Oescher hat es ausprobiert. Die Kinder waren belustigt bis verblüfft – nur Angst hatten sie keine.
Was der alten Schulpflege vor vier Jahren nicht gelungen ist, erreichte der Elternrat der Schule Oescher letzten Oktober. In der Ausgabe vom 9. August berichtete der Zolliker Zumiker Bote bereits über die neuen Bodenmarkierungen.
Vergangenen Mittwochnachmittag fand das Sommerfest des Primarschulhauses Oescher statt. Es herrschte fröhliche Stimmung und der Spendentopf füllte sich.
Puppentheater für Mädchen und Buben ab zwei Jahren in der Aula der Schule Oescher.
«Jungs gehen als Mädchen und Mädchen gehen als Jungs». Das war am vergangenen Mittwoch das Thema des Verkleidungstages an der Primarschule Oescher. Gendern ist auch Jahresthema im Schülerparlament.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.