
Weniger Lärm, mehr Sicherheit
Verschiedene Interessensgemeinschaften fordern mehr Tempo 30 auf den Zolliker Strassen. Wir machen eine Bestandsaufnahme.
Verschiedene Interessensgemeinschaften fordern mehr Tempo 30 auf den Zolliker Strassen. Wir machen eine Bestandsaufnahme.
Die Gemeinde Zumikon plant einen Wechsel im Verfahren zur Einführung von 30er-Zonen
in Quartieren. Eine solche Zone wird nicht mehr erst dann eingerichtet, wenn Anwohner dies wünschen.
Das Dauerthema Verkehrsberuhigung bewegt die Zolliker Gemüter – stets im kleinen Rahmen. Was aber passiert, wenn sich am Ende alle Tempo-30-Befürworter durchsetzen können?
Der Zolliker Gemeinderat muss erneut darlegen, weshalb er die Einführung einer Tempo-30-Zone in der Bahnhofstrasse ablehnt.
Zwischen Gutachten und Baurekurs – die endlose Geschichte der Dufourstrasse. Mit einer Petition für «Tempo 30» verlangen Anwohnende Massnahmen gegen die zunehmende Lärmbelastung und abnehmende Verkehrssicherheit.
Verschiedene Interessensgemeinschaften fordern mehr Tempo 30 auf den Zolliker Strassen. Wir machen eine Bestandsaufnahme.
Die Gemeinde Zumikon plant einen Wechsel im Verfahren zur Einführung von 30er-Zonen
in Quartieren. Eine solche Zone wird nicht mehr erst dann eingerichtet, wenn Anwohner dies wünschen.
Das Dauerthema Verkehrsberuhigung bewegt die Zolliker Gemüter – stets im kleinen Rahmen. Was aber passiert, wenn sich am Ende alle Tempo-30-Befürworter durchsetzen können?
Der Zolliker Gemeinderat muss erneut darlegen, weshalb er die Einführung einer Tempo-30-Zone in der Bahnhofstrasse ablehnt.
Zwischen Gutachten und Baurekurs – die endlose Geschichte der Dufourstrasse. Mit einer Petition für «Tempo 30» verlangen Anwohnende Massnahmen gegen die zunehmende Lärmbelastung und abnehmende Verkehrssicherheit.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.