
Fünfmal die Hände hoch und einmal die Rute
Fünf Traktanden lagen der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend vor. Zu reden gab vor allem die Trichtenhausermühle. Und zwei Tage vor dem Samichlaus gab es zum Schluss noch eine Rute für den Gemeinderat.
Fünf Traktanden lagen der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend vor. Zu reden gab vor allem die Trichtenhausermühle. Und zwei Tage vor dem Samichlaus gab es zum Schluss noch eine Rute für den Gemeinderat.
Als historisches Gebäude im Zollikerberg ist die Trichtenhausermühle weit über die Gemeindegrenze hinaus beliebt. Um sie als Treffpunkt für die Öffentlichkeit zu erhalten, soll die Gemeindeversammlung vom kommenden Dezember den Gemeinderat ermächtigen, einen Vertrag mit den Grundeigentümern abzuschliessen.
Die Trichtenhausermühle soll als Restaurant und Ausflugsziel erhalten bleiben.
Eine Einzelinitiative schlägt den Kauf des Restaurants durch die Gemeinde vor. Abgestimmt wird an der nächsten Gemeindeversammlung.
Fünf Traktanden lagen der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend vor. Zu reden gab vor allem die Trichtenhausermühle. Und zwei Tage vor dem Samichlaus gab es zum Schluss noch eine Rute für den Gemeinderat.
Als historisches Gebäude im Zollikerberg ist die Trichtenhausermühle weit über die Gemeindegrenze hinaus beliebt. Um sie als Treffpunkt für die Öffentlichkeit zu erhalten, soll die Gemeindeversammlung vom kommenden Dezember den Gemeinderat ermächtigen, einen Vertrag mit den Grundeigentümern abzuschliessen.
Die Trichtenhausermühle soll als Restaurant und Ausflugsziel erhalten bleiben.
Eine Einzelinitiative schlägt den Kauf des Restaurants durch die Gemeinde vor. Abgestimmt wird an der nächsten Gemeindeversammlung.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.