Wildtiere

Hundesitter und Hundehalterinnen treffen sich nicht nur in der Allmend zum Spaziergang. Seit dem 1. April gilt für 4 Monate die Leinenpflicht im Wald und bis 50 m ausserhalb. (Bild: cef)
Aktuelles

Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit

Für Hundehalterinnen und -halter in Zollikon und Zumikon gilt ab 1. April wieder Leinenpflicht im Wald und bis 50 Meter ausserhalb des Waldes. Zwei Fachpersonen erzählen von ihren Erfahrungen.

Damit der Arbeitsweg nicht zum Unfallort wird, ist auf der Waldstrecke zwischen Küsnacht und Zollikon und auch auf der Binzstrasse Vorsicht geboten. (Bild: cef)
Aktuelles

Wildunfälle bei der Zeitumstellung

Die Umstellung auf die Winterzeit birgt Risiken im Strassenverkehr, die Gefahr von Unfällen mit Wildtieren erhöht sich.

Ein neugieriger Hermelin gehört auch zu den wilden Nachbarn, die beobachtet wurden. (Bilder: zvg)
Umwelt

Rekordmeldungen bei «Wilde Nachbarn»

Seit 2016 gibt es die Möglichkeit, über die Plattform «Wilde Nachbarn», Tierbeobachtungen für
die Region Pfannenstil zu melden. 2022 sind erstmals über 1000 Meldungen eingegangen, zu knapp 200 verschiedenen Tier­arten.

Hundesitter und Hundehalterinnen treffen sich nicht nur in der Allmend zum Spaziergang. Seit dem 1. April gilt für 4 Monate die Leinenpflicht im Wald und bis 50 m ausserhalb. (Bild: cef)
Aktuelles

Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit

Für Hundehalterinnen und -halter in Zollikon und Zumikon gilt ab 1. April wieder Leinenpflicht im Wald und bis 50 Meter ausserhalb des Waldes. Zwei Fachpersonen erzählen von ihren Erfahrungen.

Damit der Arbeitsweg nicht zum Unfallort wird, ist auf der Waldstrecke zwischen Küsnacht und Zollikon und auch auf der Binzstrasse Vorsicht geboten. (Bild: cef)
Aktuelles

Wildunfälle bei der Zeitumstellung

Die Umstellung auf die Winterzeit birgt Risiken im Strassenverkehr, die Gefahr von Unfällen mit Wildtieren erhöht sich.

Ein neugieriger Hermelin gehört auch zu den wilden Nachbarn, die beobachtet wurden. (Bilder: zvg)
Umwelt

Rekordmeldungen bei «Wilde Nachbarn»

Seit 2016 gibt es die Möglichkeit, über die Plattform «Wilde Nachbarn», Tierbeobachtungen für
die Region Pfannenstil zu melden. 2022 sind erstmals über 1000 Meldungen eingegangen, zu knapp 200 verschiedenen Tier­arten.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.