Wohnen im Alter

Während der Veranstaltung «Wohnen und Leben im Alter in Zollikon» wurden viele Angebote sichtbar. Auch Heidi Kallenbach und ihr Team vom Besuchsdienst standen für Informationen bereit. (Bild cef)
Gesellschaft

Wohnformen gegen die Einsamkeit

Vergangenen Freitag und ­Samstag präsentierte Zollikon sein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen rund ums Älterwerden. Dieses lässt kaum Wünsche offen. Oder doch? Mit einer brieflichen Umfrage will der Gemeinderat mit den über 60-Jährigen ins Gespräch kommen.

Ein gutes Leben mit schönem Wohnen auch im Alter ist eines der Legislaturziele 2022 bis 2026 in Zollikon. (Bild: cef)
Gesellschaft

Älterwerden in Zollikon

Lebensqualität im Alter ist ein Legislaturziel des Gemeinde­rates. Die Fachstelle Alter und Gesundheit plant am 12./13. April zwei Informationstage über «Leben und Wohnen im Alter».

Während der Veranstaltung «Wohnen und Leben im Alter in Zollikon» wurden viele Angebote sichtbar. Auch Heidi Kallenbach und ihr Team vom Besuchsdienst standen für Informationen bereit. (Bild cef)
Gesellschaft

Wohnformen gegen die Einsamkeit

Vergangenen Freitag und ­Samstag präsentierte Zollikon sein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen rund ums Älterwerden. Dieses lässt kaum Wünsche offen. Oder doch? Mit einer brieflichen Umfrage will der Gemeinderat mit den über 60-Jährigen ins Gespräch kommen.

Ein gutes Leben mit schönem Wohnen auch im Alter ist eines der Legislaturziele 2022 bis 2026 in Zollikon. (Bild: cef)
Gesellschaft

Älterwerden in Zollikon

Lebensqualität im Alter ist ein Legislaturziel des Gemeinde­rates. Die Fachstelle Alter und Gesundheit plant am 12./13. April zwei Informationstage über «Leben und Wohnen im Alter».

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.