Zürichsee

Wuchernde Quaggamuschel-Kolonien setzen sich an Tauen, ­Schiffschrauben, Rohren fest. (Bild: M. Bourqui)
Aktuelles

Blinde Passagiere auch im Zürichsee

Sie reisen sogar auf dem Stand-up-Paddel mit: Invasive Neobiota können sich an Brett und Paddel festkleben, an Bootsrumpf, Anker und Schiffschraube. Um die Verbreitung der schädlichen Neobiota zu stoppen, ist ­Prävention alles.

Direkter Zugang zum Zürichsee in Zollikon. (Bild: cef)
Aktuelles

Nachgefragt: Zürichsee- oder Seeuferweg?

Der Verein «Ja zum Seeuferweg» fordert einen durchgehenden Uferweg entlang des Zürichsees. Zum aktuellen Planungsstand des Projekts hat der Zolliker Gemeinderat in seiner Stellungnahme vom 24. Mai einige «korrektive Hinweise» gemacht.

In drei Gruppen üben Mitglieder und Gäste des Gewerbevereins auf dem Rettungsboot Nautilus die Kunst des Navigierens. (Bilder: cef)
Aktuelles

Gewerbeverein auf Spritztour

Lädt der Gewerbeverein ein, kommen fast alle – sogar die Gemeinderäte. Die Veranstaltung fand nicht wie üblich in einem Gwerbler-Betrieb statt, sondern im Bootshaus der Seeretter.

Abfall aus dem Zürichsee
Umwelt

Massenhaft Abfall im Zürichsee

Am diesjährigen «World Cleanup Day» haben 218 Helferinnen und Helfer, davon 65 Taucherinnen und Taucher, um das Seebecken mehr als eine halbe Tonne Abfall gesammelt.

Freizeit

Ein Zeichen für die Solidarität

An vielen Häusern und Insti­tutionen rund um den Zürichsee wehen Schweizer Fahnen als Zeichen der Solidarität in der Krise. Von der Südspitze des Zürichsees zieht eine

Wuchernde Quaggamuschel-Kolonien setzen sich an Tauen, ­Schiffschrauben, Rohren fest. (Bild: M. Bourqui)
Aktuelles

Blinde Passagiere auch im Zürichsee

Sie reisen sogar auf dem Stand-up-Paddel mit: Invasive Neobiota können sich an Brett und Paddel festkleben, an Bootsrumpf, Anker und Schiffschraube. Um die Verbreitung der schädlichen Neobiota zu stoppen, ist ­Prävention alles.

Direkter Zugang zum Zürichsee in Zollikon. (Bild: cef)
Aktuelles

Nachgefragt: Zürichsee- oder Seeuferweg?

Der Verein «Ja zum Seeuferweg» fordert einen durchgehenden Uferweg entlang des Zürichsees. Zum aktuellen Planungsstand des Projekts hat der Zolliker Gemeinderat in seiner Stellungnahme vom 24. Mai einige «korrektive Hinweise» gemacht.

In drei Gruppen üben Mitglieder und Gäste des Gewerbevereins auf dem Rettungsboot Nautilus die Kunst des Navigierens. (Bilder: cef)
Aktuelles

Gewerbeverein auf Spritztour

Lädt der Gewerbeverein ein, kommen fast alle – sogar die Gemeinderäte. Die Veranstaltung fand nicht wie üblich in einem Gwerbler-Betrieb statt, sondern im Bootshaus der Seeretter.

Abfall aus dem Zürichsee
Umwelt

Massenhaft Abfall im Zürichsee

Am diesjährigen «World Cleanup Day» haben 218 Helferinnen und Helfer, davon 65 Taucherinnen und Taucher, um das Seebecken mehr als eine halbe Tonne Abfall gesammelt.

Freizeit

Ein Zeichen für die Solidarität

An vielen Häusern und Insti­tutionen rund um den Zürichsee wehen Schweizer Fahnen als Zeichen der Solidarität in der Krise. Von der Südspitze des Zürichsees zieht eine

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.