TEST veranstaltung Frederic, die fuenfte
Diesmal klappt’s sicher….
Förderung der Biodiversität in Zollikon/Zollikerberg
Ort
- ref. Kirchgemeindehaus Zollikerberg
Herr Christian Wiskemann, Fachberater Naturnetz Pfannenstil, informiert über die Förderung der Biodiversität in Zollikon/Zollikerberg.
Vorangehend findet um 19:30 Uhr die Generalversammlung 2023 des Verschönerungsvereins Zollikon statt.
TEST veranstaltung Frederic, die zweite
ohne NAchricht an ADMIN, dafuer an diverse Nutzer
Herausforderungen als neuer Bauvorstand: Referat von Gemeinderat Dorian Selz
Ort
- Gerenhaus Zollikerberg
Der neue Bauvorstand Dorian Selz hat im Hinblick auf die Revision der kommunalen Bauordnung eine Reorganisation im Bauamt eingeleitet. Diverse Vorhaben im Strassen- und Tiefbau sind in Planung. Davon wird auch unser Quartier betroffen sein.
Vorgängig um 19:30 Uhr Generalversammlung des Quartiervereins Zollikerberg.
TEST veranstaltung Frederic
Bitte getrost ignorieren
TEST veranstaltung Frederic, die vierte
Diese Veranstaltung kann ignoriert werden und dient ausschliesslich zu Testzwecken!
Frühlingsausstellung 1. & 2. April
Der Veloshop Vonäsch lädt Sie herzlich zur Frühlingsausstellung mit diversen stark reduzierten Fahrräder, Bekleidung und Zubehör sowie einer Festwirtschaft ein.
Wann: 1. & 2. April 2023
Wo: Veloshop Vonäsch, Dachslerenstrasse 5, 8702 Zollikon
Gmüetlizmittag
Veranstalter
-
Reformierte Kirche Zumikon
Ort
- Kirchgemeindesaal Zumikon
Das feine Mittagessen wird Ihnen von freiwilligen Helferinnen und Helfer serviert. Gekocht wird das Menu von der St. Martin Stiftung in Erlenbach.
Das Angebot wird getragen von der Pro Senectute
(Ortsvertretung Zumikon) und von der Ref. Kirchgemeinde.
Anmeldeschluss ist am Montag um 17.00 Uhr vor
dem jeweiligen Mittwoch.
Das dreigängige Mittagessen inkl. Wein kostet Fr. 18.—
(Ohne Wein CHF 16.-)
Informationen/Anmeldung: Armanda Danioth, 044 918 10 17
armanda.danioth@ref-zumikon.ch
Ausstellung „Glas und Licht“
Veranstalter
-
Kulturkreis Zollikon
Ort
- Villa Meier-Severini
Die Glaskünstlerin, Kunsthistorikerin und Zollikerin Sue Naef Gadient lässt anhand ihrer Glasobjekte im Zusammenspiel von Glas, Licht und Schatten überraschende Wahrnehmungen entstehen.
Vernissage: Donnerstag, 20. April, 18 bis 20 Uhr
Finissage: Sonntag, 7. Mai, ab 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Do/Fr, 17 bis 20 Uhr
Sa/So 11 bis 17 Uhr
Theater „Frisch’s Tell“
Veranstalter
-
Kulturkreis Zollikon
Ort
- Gemeindesaal Zollikon
Szenisch-musikalisches Theater: „Frisch’s Tell – wie es wirklich war“. Die Künstler präsentieren auf der Basis von Max Frischs Werk eine kluge, witzige und überraschende Sicht auf den Tell-Mythos.
Seniorenwandern: Spargelwanderung
Veranstalter
-
Ref. Kirchgemeinde Zumikon/Seniorenwandergruppe Zumikon
Ort
- Forchbahnstation Zumikon
Anmeldung: bis Donnerstag, 20. April, bei Martha Ruh, 044 918 07 93, martha.ruh@bluewin.ch – bitte mit Angabe von Billettart und Spargelmenge.
Die Wanderung im Detail
Am Vormittag: Wanderung von Dorf leicht aufwärts bis Erlenwis, dann dem Lotzenbach entlang, am ehemaligen Pferdefriedhof des Schlosses Berg am Irchel vorbei zum Schloss Eigental und weiter nach Berg am Irchel in die Traube zum Spargelessen. Wanderzeit knapp 2 ½ Stunden, 6.4 Kilometer, 118 Meter aufwärts, 130 Meter abwärts.
Am Nachmittag: fakultativ kurze Wanderung nach Flaach/Kirche.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter, gegebenenfalls verkürzt, statt. Martha Ruh gibt bei zweifelhaftem Wetter per Mail am Donnerstag, 27. April, Auskunft über die Art und Weise des Ausflugs.
Mittagessen: im Restaurant Traube, Berg a.I. Tel. 052 318 11 26
Kosten:
– Reise (Kollektiv/Halbtax) Fr. 12.00
– Organisationsbeitrag Fr. 08.00
– Mittagessen Spargeln mit je zweierlei Schinken und Saucen Fr. 28.00
– mit einem Nachservice an Spargeln Fr. 33.00
Im Restaurant ist nur Barzahlung möglich!
Kulturreise nach Norditalien
Veranstalter
-
Kulturkreis Zollikon
Stationen sind die Borromäischen Inseln und Umgebung, Varese sowie ein Besuch im Atelier der Glaskünstlerin Silvia Levenson in Stresa.
Weitere Informationen und Anmeldung auf https://kulturkreiszollikon.ch/event/kulturreise-nach-norditalien/
Für jeden Abonnenten dieser Website ist es möglich eine Veranstaltung selbst hinzuzufügen. Falls Sie noch nicht registriert sind, können Sie das hier tun.
Jedes hinzugefügte Event wird vor der Publikation von unserem Team revidiert und gegebenenfalls abgelehnt, falls es den Richtlinien der Redaktion nicht entspricht. Es werden lediglich Veranstaltungen aus Zollikon und Zumikon akzeptiert, die nicht kommerziell sind.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Zolliker Zumiker Bote behält sich vor, die Veranstalter zu kontaktieren, um sie über weitere Promotionsmöglichkeiten zu informieren.