Singe mit de Chliine
Ort
- Kirche des Diakoniewerkes Neumünster
Lieder und Versli
Für Babys und Kleinkinder mit ihren Mamis, Papis, Grosseltern, Paten oder einer lieben Bezugsperson
Geselliges Beisammensein für alle danach im Restaurant Diakoniewerk Neumünster.
Alle Kinder von 0 bis 5 sind willkommen.
Im Singe mit de Chliine erleben Kinder und Erwachsene zusammen während einer halben Stunde mit allen Sinnen einfache Lieder und Versli, zusammengestellt zu einem für die Lebenswelt der Kinder spannenden Thema.
Beim Znüni und Kaffee besteht die Möglichkeit sich kennenzulernen, auszutauschen und erste Kinder- Freundschaften zu schliessen.
Ausstellung in der Galerie Milchhütte Zumikon: Picasso in Zumikon, Fotografien von Edward Quinn
mit Picasso-Atelier für Kinder
Ladies Shopping Night
Ort
- Zumiker Treff. Dorfstrasse 43
- Kleiderbörse
-
Website
https://www.boerse-zumikon.ch/
Die Kleiderbörse Zumikon präsentiert:
Ein Abend im Zeichen von nachhaltiger Mode, Geselligkeit und spannenden Gästen. Highlights:
– Präsentation der neuen Herbst- Winterkollektion
– Ein Glas Prosecco für alle Ladies
– Special Guest Chantal Rathert: Vom Schaf zum Pullover (Showspinnen)
– Special Guest Katharina Viana (Inhaberin von „Intwine“): Geschenke mit Geschichten, designed von Frauen aus aller Welt
Standaktion SVP Zollikon auf dem Dorfplatz (vor Migros)
Ort
- Zollikon
Lernen Sie unseren Ständeratskandidat Herr Gregor Rutz kennen.
Kinder&Familienkonzert „Caruso forscht“ für junges Publikum von 3 bis 99 Jahren
Ort
- Reformierte Kirche Zumikon
Jasmine Vollmer (Harfe, Stefan Buri (Fagott), Annina Röllin (Klavier) Eintritt frei – Kollekte, danach Apero
Der rote Kater Caruso ist erlebt viele Musikabenteuer.
Für die kunterbunte Musikmischung mit Klassik, Jazz, Volksmusik und Kinderlied sorgen Jasmine Vollmer mit ihrer Harfe, Stefan Buri mit seinem Fagott und Annina Röllin am Klavier. Stefan Buri spielt auch Kater Caruso und für die lustigen Dialoge ist Christina Buri verantwortlich.
Was liegt denn da vor Kater Carusos Nase? Ein Stück Holz? Ein Knochen? Oder ist es sogar ein Musikinstrument? Caruso will es genau wissen und er will das allerälteste Musikinstrument finden.
Ein kleiner Apero danach im Kirchgemeindehaus Zumikon lädt zum geselligen Beisammensein und Kennenlernen anderer Familien ein.
Popcorn-Kino
Ort
- Discoraum
Ein spannender Nachmittag mit deinen Freund*innen!
Deine Eltern dürfen gerne zu Hause bleiben, das Popcorn verdrückst du ganz alleine.
Unkostenbeitrag für Popcorn & Sirup: CHF 3.00 pro Person.
Der König der Löwen
Sonntag 01. Oktober 2023
Einlass ab 15.00 Uhr
Film 15.15 Uhr – 17.00 Uhr
WO Freizeitzentrum Dorfplatz 9, Discoraum
Für Kinder ab 6 Jahren
Begrenzte Teilnehmendenzahl. Bitte schicken Sie ihre Kinder nicht unangemeldet ans Popcorn-Kino.
Anmeldung bis Donnerstag, 28. September über jugendarbeit@zumikon.ch
Hakuna Matata!
Sing-Café
Ort
- Kirche des Diakoniewerkes Neumünster
Sie möchten gerne mit anderen singen?
Zusammen singen wir vertraute Lieder, beliebte Songs und alles, das uns Freude macht. Das Sing-Café ist für alle, die gerne singen, für Gross und Klein. Auch Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten sind herzlich willkommen. Wir geniessen die Gemeinschaft nach dem Singen bei Kaffee und Kuchen.
Freizeitzentrum Zumikon: Café International
Ort
- Zumiker Treff, Café Fischvogel
- Dorfstrasse 43
-
Website
https://freizumi.ch/
Der Treffpunkt, um neue Leute kennenzulernen. Wohnst du in Zumikon oder in der näheren Umgebung? Hast du Interesse an anderen Kulturen? Willst du dein Deutsch verbessern?
Gmüetlizmittag
Veranstalter
-
Reformierte Kirche Zumikon
Ort
- Kirchgemeindesaal Zumikon
Das feine Mittagessen wird Ihnen von freiwilligen Helferinnen und Helfer serviert. Gekocht wird das Menu von der St. Martin Stiftung in Erlenbach.
Das Angebot wird getragen von der Pro Senectute
(Ortsvertretung Zumikon) und von der Ref. Kirchgemeinde.
Anmeldeschluss ist am Montag um 17.00 Uhr vor
dem jeweiligen Mittwoch.
Das dreigängige Mittagessen inkl. Wein kostet Fr. 18.—
(Ohne Wein CHF 16.-)
Informationen/Anmeldung: Armanda Danioth, 044 918 10 17
armanda.danioth@ref-zumikon.ch
GESCHICHTENZEIT mit Giuseppina Santoro für Kinder ab 3 Jahren
Ort
- Bibliothek Zollikerberg
Wir freuen uns auf Euren Besuch in der Bibliothek Zollikerberg!
Euer Bibliotheksteam
Öffentliches Podiumsgespräch
Ort
- Gemeindesaal Zollikon
Standort Schweiz – wie weiter?
Wir freuen uns, Sie zu einem spannendem Podium einladen zu dürfen. Es diskutieren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien.
Podiumsdiskussion mit alt Bundesrat Ueli Maurer, Professor Martin Janssen, stv. Chefredaktor Nebelspalter Dominik Feusi und Nationalrat und Ständeratskandidat Gregor Rutz.
Moderation: Reto Brennwald
18.30h Türöffnung mit Stehempfang und kleinem Imbiss
19.30h Begrüssung und Start Podiumsdiskussion
ca. 20.45h Ausklang bei einem Umtrunk
Alle sind herzlich willkommen.
Für jeden Abonnenten dieser Website ist es möglich eine Veranstaltung selbst hinzuzufügen. Falls Sie noch nicht registriert sind, können Sie das hier tun.
Jedes hinzugefügte Event wird vor der Publikation von unserem Team revidiert und gegebenenfalls abgelehnt, falls es den Richtlinien der Redaktion nicht entspricht. Es werden lediglich Veranstaltungen aus Zollikon und Zumikon akzeptiert, die nicht kommerziell sind.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Zolliker Zumiker Bote behält sich vor, die Veranstalter zu kontaktieren, um sie über weitere Promotionsmöglichkeiten zu informieren.