
Stempeln mit Beat Hosbach
«Das kleine Format» mit grosser Anziehungskraft – und Workshops am Wochenende.
«Das kleine Format» mit grosser Anziehungskraft – und Workshops am Wochenende.
Eine Zumikerin kuratiert die Ausstellung am Hauptbahnhof und regt zur Diskussion an.
Im Zürcher Zunfthaus zur Meisen fand Ende Februar der «Ukrainian Fashion Day» statt. Auch Zolliker waren an der Benefizveranstaltung beteiligt.
Die Trichtenhausermühle soll als Restaurant und Ausflugsziel erhalten bleiben.
Zu einer bunten Buchvernissage luden Annette Gröbly und Andrea Syz.
Ferdinand Stemmer bringt der Zumiker Orgel einen neuen, leiseren Klang bei.
Am 31. Januar öffnete sich der Vorhang auf der Bühne des Gemeindesaals nach drei Jahren wieder für die Harmonie Zollikon. Eine musikalische Reise zum Mitträumen, ein vielseitiges, leidenschaftlich gespieltes Konzert.
Marie Barbara Hugentobler-Rudolf liest aus ihrer Sammlung «Von Gott getragen».
Ildiko Angyàn-Lüthi wagt einen tiefen Griff in ihre gut gefüllte Bildertruhe.
Jetzt hat auch Zollikon das neue Jahr offiziell willkommen geheissen. Bei frostigen Temperaturen traf man sich im Gemeindesaal zum Neujahrsapéro. Ganz ohne Musik. Nur Gespräche. Und Wein.
«Das kleine Format» mit grosser Anziehungskraft – und Workshops am Wochenende.
Eine Zumikerin kuratiert die Ausstellung am Hauptbahnhof und regt zur Diskussion an.
Im Zürcher Zunfthaus zur Meisen fand Ende Februar der «Ukrainian Fashion Day» statt. Auch Zolliker waren an der Benefizveranstaltung beteiligt.
Die Trichtenhausermühle soll als Restaurant und Ausflugsziel erhalten bleiben.
Zu einer bunten Buchvernissage luden Annette Gröbly und Andrea Syz.
Ferdinand Stemmer bringt der Zumiker Orgel einen neuen, leiseren Klang bei.
Am 31. Januar öffnete sich der Vorhang auf der Bühne des Gemeindesaals nach drei Jahren wieder für die Harmonie Zollikon. Eine musikalische Reise zum Mitträumen, ein vielseitiges, leidenschaftlich gespieltes Konzert.
Marie Barbara Hugentobler-Rudolf liest aus ihrer Sammlung «Von Gott getragen».
Ildiko Angyàn-Lüthi wagt einen tiefen Griff in ihre gut gefüllte Bildertruhe.
Jetzt hat auch Zollikon das neue Jahr offiziell willkommen geheissen. Bei frostigen Temperaturen traf man sich im Gemeindesaal zum Neujahrsapéro. Ganz ohne Musik. Nur Gespräche. Und Wein.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.