Freizeit

Das im Jahr 1900 erbaute Sekundarschulhaus war 70 Jahre lang Stätte für viele Begegnungen. (Bild: zvg)
Freizeit

150 Jahre Schule Zollikon: Keine Pressluft

Ehemalige Schülerinnen und Schüler des alten Sekundarschulhauses Zollikon haben ein paar dieser Erinnerungen mit uns geteilt, und wir geben ihre Geschichten in den kommenden Wochen mit Freude wieder weiter.

Reto Schweizer ist nicht nur Präsident des Vereins Freizeitzentrum, sondern auch Sänger von «Wonderweasel». Mit dem Konzert der Band endete ein bunter Tag. (Bild: bms)
Freizeit

Aus Freude am Feiern

Das Team des Freizeitzentrums richtete mit Helfern eine bunte Fiesta mit Workshop, Tapas und Rikschafahrten aus.

Beim Brunnenbächli erzählte Adrian Michael von der Sage eines verlorengegangenen Hauses – vermutlich Brandstiftung. (Bild: jjm)
Freizeit

Die Anfänge des Zollikerbergs

Der traditionelle Rundgang des Verschönerungsvereins führte dieses Jahr durch die historischen Dorfkerne des Zollikerbergs.

Wenn die Lichter in der Dunkelheit leuchten und laut die Musik spielt, macht das «Autotütschis» am meisten Spass. (Bilder: bms)
Aktuelles

Bewährt und beliebt

Bei der Zumiker Chilbi kommen traditionell alle Altersgruppen auf ihre Kosten. Gut gelaunt haben Gross und Klein drei Tage lang miteinander gefeiert.

Die Goldmedaillisten Roman Röösli (l.) und Andrin Gulich bei ihrer Siegerehrung in Belgrad. (Bild: Swiss Rowing, Detlev Seyb)
Aktuelles

Zumiker wird Weltmeister

Andrin Gulich und Roman Röösli erkämpfen einen historischen Sieg an den Ruderweltmeisterschaften in Serbien.

Doris Staubli, Co-Präsidentin des Gemeindevereins Zumikon, moderierte die diesjährige Vereins- und Behördenkonferenz im Tennisclub Zumikon. (Bild: jjm)
Freizeit

Am Puls des Geschehens

Jährlich treffen sich Vereine und Behörden in Zollikon und Zumikon zum Austausch. Jede Gemeinde auf ihre Art, alle im Sinne ihres Dorfwesens.

Bunte Lichter, laute Kreischer: Die Chilbibahnen begeiserten auch dieses Jahr wieder gross und klein. (Bilder: zzb, Adrian Michael)
Aktuelles

Heisseste Chilbi seit Jahren

Die Chilbi-Besucher strahlten vergangenes Wochenende in Zollikon mit der Sonne um die Wette. Der grosse Ansturm blieb allerdings aus.

Eine erinnerungswürdig Reise: Auch spannende Ausflüge gehörten zum Programm der Pfadis. (Bild: zvg)
Freizeit

«Einfach nur mega cool»

Die Pfadfinder aus Zollikon und Zumikon schwärmen vom «Jamboree» in Südkorea und haben kein Verständnis für die vor­zeitige Abreise der Engländer und Amerikaner.

Das im Jahr 1900 erbaute Sekundarschulhaus war 70 Jahre lang Stätte für viele Begegnungen. (Bild: zvg)
Freizeit

150 Jahre Schule Zollikon: Keine Pressluft

Ehemalige Schülerinnen und Schüler des alten Sekundarschulhauses Zollikon haben ein paar dieser Erinnerungen mit uns geteilt, und wir geben ihre Geschichten in den kommenden Wochen mit Freude wieder weiter.

Reto Schweizer ist nicht nur Präsident des Vereins Freizeitzentrum, sondern auch Sänger von «Wonderweasel». Mit dem Konzert der Band endete ein bunter Tag. (Bild: bms)
Freizeit

Aus Freude am Feiern

Das Team des Freizeitzentrums richtete mit Helfern eine bunte Fiesta mit Workshop, Tapas und Rikschafahrten aus.

Beim Brunnenbächli erzählte Adrian Michael von der Sage eines verlorengegangenen Hauses – vermutlich Brandstiftung. (Bild: jjm)
Freizeit

Die Anfänge des Zollikerbergs

Der traditionelle Rundgang des Verschönerungsvereins führte dieses Jahr durch die historischen Dorfkerne des Zollikerbergs.

Wenn die Lichter in der Dunkelheit leuchten und laut die Musik spielt, macht das «Autotütschis» am meisten Spass. (Bilder: bms)
Aktuelles

Bewährt und beliebt

Bei der Zumiker Chilbi kommen traditionell alle Altersgruppen auf ihre Kosten. Gut gelaunt haben Gross und Klein drei Tage lang miteinander gefeiert.

Die Goldmedaillisten Roman Röösli (l.) und Andrin Gulich bei ihrer Siegerehrung in Belgrad. (Bild: Swiss Rowing, Detlev Seyb)
Aktuelles

Zumiker wird Weltmeister

Andrin Gulich und Roman Röösli erkämpfen einen historischen Sieg an den Ruderweltmeisterschaften in Serbien.

Doris Staubli, Co-Präsidentin des Gemeindevereins Zumikon, moderierte die diesjährige Vereins- und Behördenkonferenz im Tennisclub Zumikon. (Bild: jjm)
Freizeit

Am Puls des Geschehens

Jährlich treffen sich Vereine und Behörden in Zollikon und Zumikon zum Austausch. Jede Gemeinde auf ihre Art, alle im Sinne ihres Dorfwesens.

Bunte Lichter, laute Kreischer: Die Chilbibahnen begeiserten auch dieses Jahr wieder gross und klein. (Bilder: zzb, Adrian Michael)
Aktuelles

Heisseste Chilbi seit Jahren

Die Chilbi-Besucher strahlten vergangenes Wochenende in Zollikon mit der Sonne um die Wette. Der grosse Ansturm blieb allerdings aus.

Eine erinnerungswürdig Reise: Auch spannende Ausflüge gehörten zum Programm der Pfadis. (Bild: zvg)
Freizeit

«Einfach nur mega cool»

Die Pfadfinder aus Zollikon und Zumikon schwärmen vom «Jamboree» in Südkorea und haben kein Verständnis für die vor­zeitige Abreise der Engländer und Amerikaner.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.