
Geschichte und Geschichten
Zwei Urgesteine wandelten mit «Zämegolaufe» bei schönstem Wetter durch ihre Zumiker Erinnerungen.
Zwei Urgesteine wandelten mit «Zämegolaufe» bei schönstem Wetter durch ihre Zumiker Erinnerungen.
Es ist oft ein grosser Tag: Die Familie kommt zusammen, es gibt Briefumschläge, das Outfit ist elegant. Warum lassen sich Mädchen und Jungen konfirmieren? Was bedeutet diese Zeit? Ein Interview mit Pfarrerin Adelheid Jewanski.
In den Allgemeinen Richtlinien des Hobbygärtner Vereins Zumikon wird neu die Installation von Solaranlagen genau geregelt. Auch der Umgang mit Swimmingpools ist konkreter definiert.
Der Gewerbler-Apéro am vergangenen Freitagabend fand in der Werkstatt der Hänggi AG statt.
Um die weitere Ausbreitung invasiver Neophyten in Zollikon zu verhindern, hat die Gemeinde einen Mitarbeiter vom Naturnetz Pfannenstil angestellt. Appell an die Einwohner.
Der Zumiker Schüler Faizan Memon ist schweizweit bester Rechner in seiner Altersklasse.
Jaqueline Häusermann nimmt jedes Kind ernst, mit all seinen Wünschen und Ängsten. Über drei Jahrzehnte betreute sie Zumiker Mädchen und Buben bei ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit.
Der Kantonsrat hat beschlossen, dass Pflegeeinrichtungen Sterbehilfe zulassen müssen – dies gilt ab 1. Juli 2023.
In vier Wochen sind Gemeindeversammlungen, am 13. Juni in Zumikon, am 14. in Zollikon. Von Jahresrechnungen, Millionenerträgen, schwierigen Geschäften und möglicher Redezeitbeschränkung – ein Überblick.
Das schlechte Timing für den Zumiker Dorfmärt brachte nur wenige Besucher und Besucherinnen. Doch das Angebot konnte sich freilich sehen lassen.
Zwei Urgesteine wandelten mit «Zämegolaufe» bei schönstem Wetter durch ihre Zumiker Erinnerungen.
Es ist oft ein grosser Tag: Die Familie kommt zusammen, es gibt Briefumschläge, das Outfit ist elegant. Warum lassen sich Mädchen und Jungen konfirmieren? Was bedeutet diese Zeit? Ein Interview mit Pfarrerin Adelheid Jewanski.
In den Allgemeinen Richtlinien des Hobbygärtner Vereins Zumikon wird neu die Installation von Solaranlagen genau geregelt. Auch der Umgang mit Swimmingpools ist konkreter definiert.
Der Gewerbler-Apéro am vergangenen Freitagabend fand in der Werkstatt der Hänggi AG statt.
Um die weitere Ausbreitung invasiver Neophyten in Zollikon zu verhindern, hat die Gemeinde einen Mitarbeiter vom Naturnetz Pfannenstil angestellt. Appell an die Einwohner.
Der Zumiker Schüler Faizan Memon ist schweizweit bester Rechner in seiner Altersklasse.
Jaqueline Häusermann nimmt jedes Kind ernst, mit all seinen Wünschen und Ängsten. Über drei Jahrzehnte betreute sie Zumiker Mädchen und Buben bei ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit.
Der Kantonsrat hat beschlossen, dass Pflegeeinrichtungen Sterbehilfe zulassen müssen – dies gilt ab 1. Juli 2023.
In vier Wochen sind Gemeindeversammlungen, am 13. Juni in Zumikon, am 14. in Zollikon. Von Jahresrechnungen, Millionenerträgen, schwierigen Geschäften und möglicher Redezeitbeschränkung – ein Überblick.
Das schlechte Timing für den Zumiker Dorfmärt brachte nur wenige Besucher und Besucherinnen. Doch das Angebot konnte sich freilich sehen lassen.
ANMELDEN
Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.