Donnerstag, 30. März 2023

Zollikon

Die Wahlen beim Vereinskartell gingen schnell über die Bühne. Im Fokus standen eher die vielen Anlässe in diesem Jahr. (Bild: rb)
Gesellschaft

Zuwachs fürs Vereinskartell

Vergangenen Montag traf sich das Vereinskartell Zollikon zur 62. ordentlichen Versammlung im Foyer des Gemeindesaals. Zwei Vereine stossen neu dazu, und der Chilbiverein feiert dieses Jahr sein 25-Jahr-Jubiläum.

Das Verkehrskonzept der Kantonspolizei Zürich zeigt: Zollikon und Zumikon werden grösstenteils isoliert sein. (Bild: zvg)
Aktuelles

Rad-WM 2024: rote Köpfe beim lokalen Gewerbe

Im Herbst 2024 werden Para-Athletinnen und Junioren ­zusammen mit der Elite an den Rad-Weltmeisterschaften kämpfen. Die Rennstrecken führen auch durch Zollikon  und Zumikon. Der Gewerbe­verein hat Rekurs erhoben.

Kaugummi statt Kaffee: Damit wollen es die Jung-Unternehmer ins Finale schaffen. (Bild: zvg)
Aktuelles

Ein Kaugummi mit Kick

Das Start-up-Unternehmen «Chew up» präsentiert sich bei der zweiten Runde im Shopville. Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule Hottingen haben das Mini-Unternehmen gegründet.

Am 18. März strömten Kundinnen und Kunden zur Kinderartikelbörse in den Gemeindesaal Zollikon. (Bild: cef)
Zollikon

Erfolgreiche Kinderartikelbörse

Vergangenes Wochenende fand in Zollikon die Kinderartikelbörse statt. Die Besucherinnen und Besucher haben freudig eingekauft. Am 18. März fand in Zollikon die halbjährliche Kinderartikelbörse statt,

Am Wochenende lockt die ­Bibliothek Zollikon mit einem besonderen Programm für Kinder. (Bild: zvg)
Kultur

Bibliothek mal anders

Am Wochenende gibt es nicht nur Bücher und Spiele, sondern auch Musik und einen Workshop.

(Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Anne-Carolin Hopmann verlässt ihr Amt

Anne-Carolin Hopmann, die seit Oktober 2022 als Pfarrerin der reformierten Kirche Zollikon-Zumikon tätig ist, wird im Juli die Gemeinden verlassen.

Seit sieben Jahren arbeitet Mona Stebler mit dem «Erfahrbaren Atem». Seit einem Jahr bietet sie ihre Atemtherapie in Zollikon an. (Bild: asl)
Persönlich

Vom bewussten Ein- und Ausatmen

Wir atmen den ganzen Tag, unser ganzes Leben lang und merken es kaum. Doch was passiert, wenn wir uns der Atmung bewusstwerden? Die Zolliker Atemtherapeutin Mona Stebler hat den «Erfahrbaren Atem» zu ihrem Beruf gemacht.

Ein Weitblick von der Seeanlage des stillgelegten Alters- und Wohnheims an der Seestrasse. (Bild: cef)
Aktuelles

Zollikons Sondervermögen

Über den Verkauf des Alters- und Wohnheims an der Seestrasse 109 wird an der nächsten Gemeindeversammlung abgestimmt. Das Legat von Heinrich Ernst mit den rechtlichen Abklärungen.

Moderator Marco Caduff punktete einmal mehr mit seiner Stimme und kurzweiligen Formulierungen. (Bild: bms)
Kultur

Von den USA nach Paris

Der Zumiker Kulturkreis ­entführte mit Musik, Texten und Bildern in die 50er-Jahre. Was musikalisch auf Feiern angesagt war, präsentierten Bernolds Five mit Sängerin Kristina Tajsic.

Bald schon sollen Tische und Stühle der Bäckerei den Zolliker Dorfplatz beleben. (Bild: bms)
Aktuelles

Familiensache am Dorfplatz

Der Zopf-Beck Hausammann hat einen Teil der ehemaligen ­CS-Räume gemietet. Der Umbau für Laden und Café ist bewilligt. Der Zolliker Zumiker Bote im Gespräch mit Peter Haas.

Die Wahlen beim Vereinskartell gingen schnell über die Bühne. Im Fokus standen eher die vielen Anlässe in diesem Jahr. (Bild: rb)
Gesellschaft

Zuwachs fürs Vereinskartell

Vergangenen Montag traf sich das Vereinskartell Zollikon zur 62. ordentlichen Versammlung im Foyer des Gemeindesaals. Zwei Vereine stossen neu dazu, und der Chilbiverein feiert dieses Jahr sein 25-Jahr-Jubiläum.

Das Verkehrskonzept der Kantonspolizei Zürich zeigt: Zollikon und Zumikon werden grösstenteils isoliert sein. (Bild: zvg)
Aktuelles

Rad-WM 2024: rote Köpfe beim lokalen Gewerbe

Im Herbst 2024 werden Para-Athletinnen und Junioren ­zusammen mit der Elite an den Rad-Weltmeisterschaften kämpfen. Die Rennstrecken führen auch durch Zollikon  und Zumikon. Der Gewerbe­verein hat Rekurs erhoben.

Kaugummi statt Kaffee: Damit wollen es die Jung-Unternehmer ins Finale schaffen. (Bild: zvg)
Aktuelles

Ein Kaugummi mit Kick

Das Start-up-Unternehmen «Chew up» präsentiert sich bei der zweiten Runde im Shopville. Schüler und Schülerinnen der Kantonsschule Hottingen haben das Mini-Unternehmen gegründet.

Am 18. März strömten Kundinnen und Kunden zur Kinderartikelbörse in den Gemeindesaal Zollikon. (Bild: cef)
Zollikon

Erfolgreiche Kinderartikelbörse

Vergangenes Wochenende fand in Zollikon die Kinderartikelbörse statt. Die Besucherinnen und Besucher haben freudig eingekauft. Am 18. März fand in Zollikon die halbjährliche Kinderartikelbörse statt,

Am Wochenende lockt die ­Bibliothek Zollikon mit einem besonderen Programm für Kinder. (Bild: zvg)
Kultur

Bibliothek mal anders

Am Wochenende gibt es nicht nur Bücher und Spiele, sondern auch Musik und einen Workshop.

(Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Anne-Carolin Hopmann verlässt ihr Amt

Anne-Carolin Hopmann, die seit Oktober 2022 als Pfarrerin der reformierten Kirche Zollikon-Zumikon tätig ist, wird im Juli die Gemeinden verlassen.

Seit sieben Jahren arbeitet Mona Stebler mit dem «Erfahrbaren Atem». Seit einem Jahr bietet sie ihre Atemtherapie in Zollikon an. (Bild: asl)
Persönlich

Vom bewussten Ein- und Ausatmen

Wir atmen den ganzen Tag, unser ganzes Leben lang und merken es kaum. Doch was passiert, wenn wir uns der Atmung bewusstwerden? Die Zolliker Atemtherapeutin Mona Stebler hat den «Erfahrbaren Atem» zu ihrem Beruf gemacht.

Ein Weitblick von der Seeanlage des stillgelegten Alters- und Wohnheims an der Seestrasse. (Bild: cef)
Aktuelles

Zollikons Sondervermögen

Über den Verkauf des Alters- und Wohnheims an der Seestrasse 109 wird an der nächsten Gemeindeversammlung abgestimmt. Das Legat von Heinrich Ernst mit den rechtlichen Abklärungen.

Moderator Marco Caduff punktete einmal mehr mit seiner Stimme und kurzweiligen Formulierungen. (Bild: bms)
Kultur

Von den USA nach Paris

Der Zumiker Kulturkreis ­entführte mit Musik, Texten und Bildern in die 50er-Jahre. Was musikalisch auf Feiern angesagt war, präsentierten Bernolds Five mit Sängerin Kristina Tajsic.

Bald schon sollen Tische und Stühle der Bäckerei den Zolliker Dorfplatz beleben. (Bild: bms)
Aktuelles

Familiensache am Dorfplatz

Der Zopf-Beck Hausammann hat einen Teil der ehemaligen ­CS-Räume gemietet. Der Umbau für Laden und Café ist bewilligt. Der Zolliker Zumiker Bote im Gespräch mit Peter Haas.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.