Zollikon

Der Nachmittag war geprägt von Lachen, angeregten Gesprächen und politischer Debatte. (Bild: zvg)
Politik

Ein Familientag, ein Sommerfest, zwei FDP

Volles Haus im Schützenhaus Breitwies in Zumikon: Beim gemeinsamen Familientag und Sommerfest der FDP Zollikon und Zumikon herrschte lebhafte Stimmung. Die Zumiker Partei gab zudem ihre Kandidierenden für die Gesamt-Erneuerungswahlen von nächstem Jahr bekannt.

Potenzialgebiet Nr. 44: Ober Salster auf dem Zollikerberg (grün umrandet). Quelle: Baudirektion Zürich, Steckbriefe der Potenzialgebiete.
Politik

Windpark am Zollikerberg – ein paar Fakten

Vor einigen Tagen kursierte in der Gemeinde die Unterschriftensammlung einer eidgenös­sischen Initiative zum Thema Windparks. Was der Gemeinderat zur Planung sagt und Informationen, die man zum Stand der Windenergieplanung des ­Kantons Zürich einsehen kann.

Politik

50 Wohnungen oder «Don’t touch»?

Der Ortskern des Zollikerbergs wird entwickelt. Nach dem Auftaktforum im März und der Onlineumfrage im Mai fand am Donnerstag letzter Woche das sogenannte Vertiefungsforum statt.

Freie Fahrt für Velos: Zollikon will bessere Bedingungen für Fahrradfahrer schaffen. (Bild: fmo)
Aktuelles

Freie Fahrt für Velos

Unter dem Leitsatz «Zollikon steigt aufs Velo» verfolgt der Gemeinderat die Schaffung sicherer Velorouten – eines seiner Legislaturziele. Jetzt bewilligte er das kommunale Veloentwicklungskonzept.

Die Seeretter führen während der Fahrt Wiederbelebungsmassnahmen durch. (Bild: jli)
Aktuelles

Patsch-nass! Patsch-nass! Patsch-nass!

Um zehn nach sieben klingeln die Handys der Zolliker See­retter. Alarm. Wo immer sie sich aufhalten – in fünf Minuten sind sie in ihrer Zentrale neben der Seebadi. Drei Minuten später fährt das Rettungsboot Nautilus hinaus.

Schreibt Geschichte: Laurent Casagrande im Keller des Ortsmuseums, hinter sich zwei der fünf Plakate, die er getextet hat. (Bild: dwe)
Persönlich

Der Zolliker Botschafter

Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten, wusste August Bebel (1840 – 1913), einer der Gründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Laurent Casagrande ist erst 18 Jahre alt und praktiziert diese Weisheit.

Grosse Kunst im Kleinen: Orsolya-Maria Pászkán, die neue Kuratorin der Kunstschatulle im Herzen von Zollikon. (Bild: cef)
Kultur

Kunstschatulle: Neue (Telefon-)Leitung

Neuer Wind im vielleicht kleinsten Kunstmuseum Europas: Die Nachhaltigkeitsexpertin und Wahl-Zollikerin Orsolya-Maria Pászkán übernimmt die kuratorische Verantwortung für die Kunstschatulle am Dorfplatz.

Waren die Inseratepreise günstiger oder die Seiten grösser? Beides! Der ZoBo vom 6. Juni 1975 – fast einen halben Meter hoch. (Bild: bre)
Zollikon

«Keine Teigwarenfabrik mit Schlafkojen»

Der Abstimmungskampf um das Altersheim Beugi ist in vollem Gange, und die Komitees bezichtigen sich gegenseitig der Lüge. Am Schüeli wird gekickt und im Zollikerberg gegen Töfflibuebe vorgegangen. Währenddessen fängt ein ­Fischer den grössten Hecht seines Lebens. Ein Blick in die Ausgaben des Zolliker Boten von vor 50 Jahren.

Sport

Fussball-EM? Fussball-ZM!

Es herrschte EM-Stimmung, doch es war die ZM – die Zolliker Meisterschaft. Mehr als 1500 Spielerinnen und Spieler nahmen am Grümpi und Schüeli verteilt auf 112 Teams teil – davon 67 Kinder- und 45 Erwachsenenteams.

Der Nachmittag war geprägt von Lachen, angeregten Gesprächen und politischer Debatte. (Bild: zvg)
Politik

Ein Familientag, ein Sommerfest, zwei FDP

Volles Haus im Schützenhaus Breitwies in Zumikon: Beim gemeinsamen Familientag und Sommerfest der FDP Zollikon und Zumikon herrschte lebhafte Stimmung. Die Zumiker Partei gab zudem ihre Kandidierenden für die Gesamt-Erneuerungswahlen von nächstem Jahr bekannt.

Potenzialgebiet Nr. 44: Ober Salster auf dem Zollikerberg (grün umrandet). Quelle: Baudirektion Zürich, Steckbriefe der Potenzialgebiete.
Politik

Windpark am Zollikerberg – ein paar Fakten

Vor einigen Tagen kursierte in der Gemeinde die Unterschriftensammlung einer eidgenös­sischen Initiative zum Thema Windparks. Was der Gemeinderat zur Planung sagt und Informationen, die man zum Stand der Windenergieplanung des ­Kantons Zürich einsehen kann.

Politik

50 Wohnungen oder «Don’t touch»?

Der Ortskern des Zollikerbergs wird entwickelt. Nach dem Auftaktforum im März und der Onlineumfrage im Mai fand am Donnerstag letzter Woche das sogenannte Vertiefungsforum statt.

Freie Fahrt für Velos: Zollikon will bessere Bedingungen für Fahrradfahrer schaffen. (Bild: fmo)
Aktuelles

Freie Fahrt für Velos

Unter dem Leitsatz «Zollikon steigt aufs Velo» verfolgt der Gemeinderat die Schaffung sicherer Velorouten – eines seiner Legislaturziele. Jetzt bewilligte er das kommunale Veloentwicklungskonzept.

Die Seeretter führen während der Fahrt Wiederbelebungsmassnahmen durch. (Bild: jli)
Aktuelles

Patsch-nass! Patsch-nass! Patsch-nass!

Um zehn nach sieben klingeln die Handys der Zolliker See­retter. Alarm. Wo immer sie sich aufhalten – in fünf Minuten sind sie in ihrer Zentrale neben der Seebadi. Drei Minuten später fährt das Rettungsboot Nautilus hinaus.

Schreibt Geschichte: Laurent Casagrande im Keller des Ortsmuseums, hinter sich zwei der fünf Plakate, die er getextet hat. (Bild: dwe)
Persönlich

Der Zolliker Botschafter

Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten, wusste August Bebel (1840 – 1913), einer der Gründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Laurent Casagrande ist erst 18 Jahre alt und praktiziert diese Weisheit.

Grosse Kunst im Kleinen: Orsolya-Maria Pászkán, die neue Kuratorin der Kunstschatulle im Herzen von Zollikon. (Bild: cef)
Kultur

Kunstschatulle: Neue (Telefon-)Leitung

Neuer Wind im vielleicht kleinsten Kunstmuseum Europas: Die Nachhaltigkeitsexpertin und Wahl-Zollikerin Orsolya-Maria Pászkán übernimmt die kuratorische Verantwortung für die Kunstschatulle am Dorfplatz.

Waren die Inseratepreise günstiger oder die Seiten grösser? Beides! Der ZoBo vom 6. Juni 1975 – fast einen halben Meter hoch. (Bild: bre)
Zollikon

«Keine Teigwarenfabrik mit Schlafkojen»

Der Abstimmungskampf um das Altersheim Beugi ist in vollem Gange, und die Komitees bezichtigen sich gegenseitig der Lüge. Am Schüeli wird gekickt und im Zollikerberg gegen Töfflibuebe vorgegangen. Währenddessen fängt ein ­Fischer den grössten Hecht seines Lebens. Ein Blick in die Ausgaben des Zolliker Boten von vor 50 Jahren.

Sport

Fussball-EM? Fussball-ZM!

Es herrschte EM-Stimmung, doch es war die ZM – die Zolliker Meisterschaft. Mehr als 1500 Spielerinnen und Spieler nahmen am Grümpi und Schüeli verteilt auf 112 Teams teil – davon 67 Kinder- und 45 Erwachsenenteams.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.