Persönlich

Seit 25 Jahren der Arbeitsort von Stephan Ruckstuhl: die Postfiliale am Zumiker Dorfplatz. (Bild: bms)
Persönlich

Keine «Grüsse aus Zumikon»

Seit 25 Jahren arbeitet Stephan Ruckstuhl in der Zumiker Post­filiale. Ein Gespräch über den Online-Boom, griechische Vokabeln, Gruss-Postkarten und den kleinen Mittagsschlaf.

Alexander Eichhorn studiert Informatik an der ETH. An Ideen und Entwicklung für seine erfolgreichen Start-ups tüftelt er im Student Project House. (Bild: fms)
Persönlich

Jungunternehmer mit Künstlicher Intelligenz

Alexander Eichhorn ist erfolgreich mit Start-ups unterwegs. Der Zolliker ETH-Student über sein Leben zwischen Studium, neuen Ideen für Geschäfts­modelle und KI.

Harriet Steinemann hatte sich ganz der Familie gewidmet. Die Söhne sind mittlerweile gross. Nun steht eine ganz neue Phase an. (Bild: zvg)
Persönlich

Die Kunst der richtigen Frage

Nach der Familienphase und im Zuge der Pandemie wandte sich Harriet Steinemann der mentalen Gesundheit zu.

Diskutieren mit Erich Schwyn über Finanzkrisen und junge Menschen, unseren Rohstoff. (Bild: fms)
Persönlich

Er hat sich alles selber beigebracht

Erich Schwyn schreibt über die Wissensgesellschaft, mahnt die Finanzwirtschaft und ist Zeit seines Lebens auf der Suche nach neuem Wissen. Er will gehört und gelesen werden. Ein wacher Geist mit 89 Jahren.

Annemarie Weibel zwischen zwei Skulpturen mit «Pussyhats», ein Statement. (Bild: bms)
Persönlich

Fest verwurzelt, doch voller Leichtigkeit

Annemarie Waibel widmet ihre Skulpturen der Weiblichkeit. Ein Besuch in einem hundertjährigen Gebäude voller Kunst und Farbe.

Ob festliche Konzerte oder fröhliche Feste: Daniel Sebestyen spielt die passenden Melodien. (Bild: zvg)
Persönlich

Musik liegt in der Luft

Daniel Sebestyen begann sieben­jährig mit dem Klavierspiel – und hat nie wieder aufgehört.

Die Melodien von Lily Claire laden zum Schwelgen in Erinnerungen ein. (Bild: Nick Soland)
Persönlich

Sanfte Akkorde, grosse Gefühle

Lily Claire bewegt mit Chansons die Gemüter ihrer Fans. Im Arbeitsalltag kümmert sie sich um Kleinkinder. Mit ihrem sanftmütigen Charakter begeistert Lydia Ecklin sowohl in ihrer Kitagruppe als auch auf der Bühne.

Karl Furrer hat sein erstes Horn einem Bergler abgekauft – schön zum Anschauen, nicht zum Spielen. (Bild: fms)
Persönlich

Weiche Naturtöne vom langen Horn

Am 1. August wird Karl Furrer in Zollikon im Trio sein Alphorn spielen. Warum ihn das Nationalinstrument fasziniert und es sogar in der Stadt Zürich eine Alphornvereinigung gibt.

Zwei Freunde frisch im Amt: Nico Munzinger (l.) und Johann Jakob wollen der Schülervertretung neues Leben einhauchen – und das neben der Matura. (Bild: bms)
Persönlich

Schluss mit dem ewigen «Blabla»

Johann Jakob und Nico Munzinger engagieren sich im Schüler­vorstand am Gymnasium Hohe Promenade und wollen neue Wege gehen.

Persönlich

Von Somalia über den Sudan nach Zumikon

Hussein Samatar war drei Jahre auf der Flucht. Nun verkauft er das Strassenmagazin «Surprise» und spart für einen Besuch in der Heimat.

Seit 25 Jahren der Arbeitsort von Stephan Ruckstuhl: die Postfiliale am Zumiker Dorfplatz. (Bild: bms)
Persönlich

Keine «Grüsse aus Zumikon»

Seit 25 Jahren arbeitet Stephan Ruckstuhl in der Zumiker Post­filiale. Ein Gespräch über den Online-Boom, griechische Vokabeln, Gruss-Postkarten und den kleinen Mittagsschlaf.

Alexander Eichhorn studiert Informatik an der ETH. An Ideen und Entwicklung für seine erfolgreichen Start-ups tüftelt er im Student Project House. (Bild: fms)
Persönlich

Jungunternehmer mit Künstlicher Intelligenz

Alexander Eichhorn ist erfolgreich mit Start-ups unterwegs. Der Zolliker ETH-Student über sein Leben zwischen Studium, neuen Ideen für Geschäfts­modelle und KI.

Harriet Steinemann hatte sich ganz der Familie gewidmet. Die Söhne sind mittlerweile gross. Nun steht eine ganz neue Phase an. (Bild: zvg)
Persönlich

Die Kunst der richtigen Frage

Nach der Familienphase und im Zuge der Pandemie wandte sich Harriet Steinemann der mentalen Gesundheit zu.

Diskutieren mit Erich Schwyn über Finanzkrisen und junge Menschen, unseren Rohstoff. (Bild: fms)
Persönlich

Er hat sich alles selber beigebracht

Erich Schwyn schreibt über die Wissensgesellschaft, mahnt die Finanzwirtschaft und ist Zeit seines Lebens auf der Suche nach neuem Wissen. Er will gehört und gelesen werden. Ein wacher Geist mit 89 Jahren.

Annemarie Weibel zwischen zwei Skulpturen mit «Pussyhats», ein Statement. (Bild: bms)
Persönlich

Fest verwurzelt, doch voller Leichtigkeit

Annemarie Waibel widmet ihre Skulpturen der Weiblichkeit. Ein Besuch in einem hundertjährigen Gebäude voller Kunst und Farbe.

Ob festliche Konzerte oder fröhliche Feste: Daniel Sebestyen spielt die passenden Melodien. (Bild: zvg)
Persönlich

Musik liegt in der Luft

Daniel Sebestyen begann sieben­jährig mit dem Klavierspiel – und hat nie wieder aufgehört.

Die Melodien von Lily Claire laden zum Schwelgen in Erinnerungen ein. (Bild: Nick Soland)
Persönlich

Sanfte Akkorde, grosse Gefühle

Lily Claire bewegt mit Chansons die Gemüter ihrer Fans. Im Arbeitsalltag kümmert sie sich um Kleinkinder. Mit ihrem sanftmütigen Charakter begeistert Lydia Ecklin sowohl in ihrer Kitagruppe als auch auf der Bühne.

Karl Furrer hat sein erstes Horn einem Bergler abgekauft – schön zum Anschauen, nicht zum Spielen. (Bild: fms)
Persönlich

Weiche Naturtöne vom langen Horn

Am 1. August wird Karl Furrer in Zollikon im Trio sein Alphorn spielen. Warum ihn das Nationalinstrument fasziniert und es sogar in der Stadt Zürich eine Alphornvereinigung gibt.

Zwei Freunde frisch im Amt: Nico Munzinger (l.) und Johann Jakob wollen der Schülervertretung neues Leben einhauchen – und das neben der Matura. (Bild: bms)
Persönlich

Schluss mit dem ewigen «Blabla»

Johann Jakob und Nico Munzinger engagieren sich im Schüler­vorstand am Gymnasium Hohe Promenade und wollen neue Wege gehen.

Persönlich

Von Somalia über den Sudan nach Zumikon

Hussein Samatar war drei Jahre auf der Flucht. Nun verkauft er das Strassenmagazin «Surprise» und spart für einen Besuch in der Heimat.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.