Montag, 27. März 2023

Persönlich

Seit sieben Jahren arbeitet Mona Stebler mit dem «Erfahrbaren Atem». Seit einem Jahr bietet sie ihre Atemtherapie in Zollikon an. (Bild: asl)
Persönlich

Vom bewussten Ein- und Ausatmen

Wir atmen den ganzen Tag, unser ganzes Leben lang und merken es kaum. Doch was passiert, wenn wir uns der Atmung bewusstwerden? Die Zolliker Atemtherapeutin Mona Stebler hat den «Erfahrbaren Atem» zu ihrem Beruf gemacht.

Schreiner Markus Eigenmann restauriert, repariert und bearbeitet ­Massivholz. Jedes Stück Holz ist einzigartig und ein Wunderwerk der Natur. (Bild: fs)
Persönlich

Die Kraft des Holzes

Er renoviert mit seinem Team Fenster, verarbeitet Massivholz und hat dank dieser Arbeit einen etwas anderen Zugang zu Menschen. Schreiner Markus Eigenmann hat mit Holz seinen Lebenssinn gefunden.

Für jede Stunde hat Ágnes Suszter einen guten Plan. Improvisation ist aber auch gefragt. (Bilder: bms)
Persönlich

Ein Garten voller Musik

Ágnes Suszter geht schon mit den Kleinsten auf spannende Klangtouren. Haben die Gene der Grossmutter den Weg vorgegeben?

Christian Burkhardt liebt das Kunstfoto in Schwarz und Weiss von der Engadiner Bergwelt, ein Werk von seinem Freund Robert Boesch. (Bild: fs)
Persönlich

Von Büchern, Fotos und Geschichten

Wie sich Christian Burkhardt im digitalen Zeitalter mit einer Buchbinderei im Markt behaupten kann und warum er und seine Familie sich in Zumikon wohlfühlen. Bubus Geschichten aus dem Leben.

Olena Tutova lebt in Zollikon und wird am ukrainischen Modetag im Zunfthaus zur Meisen auf dem Laufsteg erwartet. (Bild: fs)
Persönlich

Mode als Protest und Hoffnung

An der Benefizveranstaltung «Ukrainian Fashion Day» vom 28. Februar werden Frauen und Kinder über den Laufsteg schreiten. Gezeigt wird Mode aus ihrer Heimat. Dabei ist auch Olena Tutova, die mit ihren beiden Töchtern seit Kriegs­beginn in Zollikon lebt.

Mit Power setzt sich Evi Ehrensperger-Schaub für die Stiftung ein. (Bild: bms)
Persönlich

Vielfache Unterstützung für schwerkranke Kinder

Evi Ehrensperger-Schaub engagiert sich als Geschäftsführerin der Stiftung «Chance für das kritisch kranke Kind» auf den Intensivstationen und der Neonatologie des Kinderspitals Zürich.

Sandra Nufer meistert ihren abwechslungsreichen Beruf mit viel guter Laune: «Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit.» (Bild: bms)
Persönlich

Ein Alltag so bunt wie Konfetti

Sandra Nufer kümmert sich um den Gemeindesaal, um die Chilbi und einen kleinen Jungen auf der Suche nach dem Samichlaus.

Persönlich

Altes Wissen für eine neue Zeit

Die Geschichte von Sandra Fischer als Jungunternehmerin ist geprägt von Ausprobieren, viel Biss und Leidenschaft. Mit ihrer Marke «Shea Yeah» liegt sie im Trend für wasserfreie Naturkosmetik.

Persönlich

Die Berufswahl als magischer Moment

Sabine Vorwerg berichtet über ihren Beruf im Spital Zollikerberg. Und wie es ist, als Hebamme an Feiertagen zu arbeiten.

Persönlich

Ein Krokodil namens Tschaikowski

Rosmarie Schnorf: von der Poststation am Zolliker Bahnhof in den Senegal, nach Togo und Brasilien.

Seit sieben Jahren arbeitet Mona Stebler mit dem «Erfahrbaren Atem». Seit einem Jahr bietet sie ihre Atemtherapie in Zollikon an. (Bild: asl)
Persönlich

Vom bewussten Ein- und Ausatmen

Wir atmen den ganzen Tag, unser ganzes Leben lang und merken es kaum. Doch was passiert, wenn wir uns der Atmung bewusstwerden? Die Zolliker Atemtherapeutin Mona Stebler hat den «Erfahrbaren Atem» zu ihrem Beruf gemacht.

Schreiner Markus Eigenmann restauriert, repariert und bearbeitet ­Massivholz. Jedes Stück Holz ist einzigartig und ein Wunderwerk der Natur. (Bild: fs)
Persönlich

Die Kraft des Holzes

Er renoviert mit seinem Team Fenster, verarbeitet Massivholz und hat dank dieser Arbeit einen etwas anderen Zugang zu Menschen. Schreiner Markus Eigenmann hat mit Holz seinen Lebenssinn gefunden.

Für jede Stunde hat Ágnes Suszter einen guten Plan. Improvisation ist aber auch gefragt. (Bilder: bms)
Persönlich

Ein Garten voller Musik

Ágnes Suszter geht schon mit den Kleinsten auf spannende Klangtouren. Haben die Gene der Grossmutter den Weg vorgegeben?

Christian Burkhardt liebt das Kunstfoto in Schwarz und Weiss von der Engadiner Bergwelt, ein Werk von seinem Freund Robert Boesch. (Bild: fs)
Persönlich

Von Büchern, Fotos und Geschichten

Wie sich Christian Burkhardt im digitalen Zeitalter mit einer Buchbinderei im Markt behaupten kann und warum er und seine Familie sich in Zumikon wohlfühlen. Bubus Geschichten aus dem Leben.

Olena Tutova lebt in Zollikon und wird am ukrainischen Modetag im Zunfthaus zur Meisen auf dem Laufsteg erwartet. (Bild: fs)
Persönlich

Mode als Protest und Hoffnung

An der Benefizveranstaltung «Ukrainian Fashion Day» vom 28. Februar werden Frauen und Kinder über den Laufsteg schreiten. Gezeigt wird Mode aus ihrer Heimat. Dabei ist auch Olena Tutova, die mit ihren beiden Töchtern seit Kriegs­beginn in Zollikon lebt.

Mit Power setzt sich Evi Ehrensperger-Schaub für die Stiftung ein. (Bild: bms)
Persönlich

Vielfache Unterstützung für schwerkranke Kinder

Evi Ehrensperger-Schaub engagiert sich als Geschäftsführerin der Stiftung «Chance für das kritisch kranke Kind» auf den Intensivstationen und der Neonatologie des Kinderspitals Zürich.

Sandra Nufer meistert ihren abwechslungsreichen Beruf mit viel guter Laune: «Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit.» (Bild: bms)
Persönlich

Ein Alltag so bunt wie Konfetti

Sandra Nufer kümmert sich um den Gemeindesaal, um die Chilbi und einen kleinen Jungen auf der Suche nach dem Samichlaus.

Persönlich

Altes Wissen für eine neue Zeit

Die Geschichte von Sandra Fischer als Jungunternehmerin ist geprägt von Ausprobieren, viel Biss und Leidenschaft. Mit ihrer Marke «Shea Yeah» liegt sie im Trend für wasserfreie Naturkosmetik.

Persönlich

Die Berufswahl als magischer Moment

Sabine Vorwerg berichtet über ihren Beruf im Spital Zollikerberg. Und wie es ist, als Hebamme an Feiertagen zu arbeiten.

Persönlich

Ein Krokodil namens Tschaikowski

Rosmarie Schnorf: von der Poststation am Zolliker Bahnhof in den Senegal, nach Togo und Brasilien.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.