Persönlich

Lucie Rejman leitet das «Student Project House» an der ETH. In der ehemaligen Heizzentrale lassen Studierende von 16 Departements ihren Ideen freien Lauf. (Bild: fs)
Persönlich

Tüfteln, Erfinden, Lernen

Lucie Rejman hat das «Student Project House» an der ETH aufgebaut. Einen Ort ohne Erfolgszwang und Kreditpunkte. Hier darf ausprobiert werden. Aktueller Stand sind 286 Projekte – mittendrin die Zumikerin.

In «Masterchef Schweiz» durfte Jana Starnini für die Spitzenköche Andreas Caminada, Elif Oskan und Nenad Mlinarevic kochen. (Bild: zvg)
Persönlich

Kochen, aber bitte mit Liebe!

In «Masterchef Schweiz» hat die Zumikerin Jana Starnini um den Meistertitel gekämpft. Die Leidenschaft für die Kochkunst prägt ihr Leben.

Für die technische Ausstattung von Operationssälen verantwortlich, ein Dienstgrad als Hauptmann oder als Unternehmerin – das ist Yvonne Bucher. Gerne ist sie mit ihrem Oldtimer unterwegs. (Bild: fs)
Persönlich

Was eine Babyboomerin alles erreicht

Sie war die erste Frau der Schweiz mit einem Diplom für technische OP-Assistenz und organisierte OP-Säle in Spitalneubauten, auch in Militär­spitälern. Weltreisen, ein Catering und ein primel­gelber Oldtimer – Einblick ins Leben von Yvonne Bucher.

Zur Erinnerung ist ein Stück der alten Hausfassade im Neubau erhalten geblieben. (Bild: bms)
Persönlich

Mit Herz- und Nestwärme

Der Zumiker Matthias Dutli hat sich gegen Öl und für die Sonne entschieden. Das gesamte Haus wurde über die Jahre umgerüstet.

Vom Walser Bergbub zum preisgekrönten Schriftsteller. Reto Hänny in seinem Wohnzimmer in Zollikon. (Bild: fs)
Persönlich

«Purscht, du muesch eifach läse»

An den letzten Solothurner Literaturtagen hat Bundesrat Alain Berset Reto Hänny den Grand Prix Literatur überreicht. Die berührende Geschichte eines Bündner Schriftstellers, der in Zollikon wohnt.

Erst Venezuela, dann Schweiz. Erst Bankerin, jetzt Yoga-Lehrerin: Carolina Fischer hat viele Facetten. (Bilder: zvg)
Persönlich

Erst Sofas, jetzt Yogamatten

Carolina Fischer: vom Banking zur Resilienz, von der An- zur Entspannung. Mittlerweile kommen auch mehr Männer in die Studios.

Nationalrat Gregor Rutz vor seiner Agentur in Zollikon in der ehemaligen Schreiner Werkstatt seines Vaters. (Bild: fs)
Persönlich

Boogie-Woogie, Bordeaux und Miliz

Der Zolliker Gregor Rutz kandidiert für den Ständerat. Mit 17 war der SVP-Nationalrat noch ein Jungfreisinniger der Ortspartei. Im Studium verdiente er Geld als Barpianist, später gründete der Jurist mit Unternehmergeist eine Agentur. Ein Einblick in sein Leben.

Lucie Rejman leitet das «Student Project House» an der ETH. In der ehemaligen Heizzentrale lassen Studierende von 16 Departements ihren Ideen freien Lauf. (Bild: fs)
Persönlich

Tüfteln, Erfinden, Lernen

Lucie Rejman hat das «Student Project House» an der ETH aufgebaut. Einen Ort ohne Erfolgszwang und Kreditpunkte. Hier darf ausprobiert werden. Aktueller Stand sind 286 Projekte – mittendrin die Zumikerin.

In «Masterchef Schweiz» durfte Jana Starnini für die Spitzenköche Andreas Caminada, Elif Oskan und Nenad Mlinarevic kochen. (Bild: zvg)
Persönlich

Kochen, aber bitte mit Liebe!

In «Masterchef Schweiz» hat die Zumikerin Jana Starnini um den Meistertitel gekämpft. Die Leidenschaft für die Kochkunst prägt ihr Leben.

Für die technische Ausstattung von Operationssälen verantwortlich, ein Dienstgrad als Hauptmann oder als Unternehmerin – das ist Yvonne Bucher. Gerne ist sie mit ihrem Oldtimer unterwegs. (Bild: fs)
Persönlich

Was eine Babyboomerin alles erreicht

Sie war die erste Frau der Schweiz mit einem Diplom für technische OP-Assistenz und organisierte OP-Säle in Spitalneubauten, auch in Militär­spitälern. Weltreisen, ein Catering und ein primel­gelber Oldtimer – Einblick ins Leben von Yvonne Bucher.

Zur Erinnerung ist ein Stück der alten Hausfassade im Neubau erhalten geblieben. (Bild: bms)
Persönlich

Mit Herz- und Nestwärme

Der Zumiker Matthias Dutli hat sich gegen Öl und für die Sonne entschieden. Das gesamte Haus wurde über die Jahre umgerüstet.

Vom Walser Bergbub zum preisgekrönten Schriftsteller. Reto Hänny in seinem Wohnzimmer in Zollikon. (Bild: fs)
Persönlich

«Purscht, du muesch eifach läse»

An den letzten Solothurner Literaturtagen hat Bundesrat Alain Berset Reto Hänny den Grand Prix Literatur überreicht. Die berührende Geschichte eines Bündner Schriftstellers, der in Zollikon wohnt.

Erst Venezuela, dann Schweiz. Erst Bankerin, jetzt Yoga-Lehrerin: Carolina Fischer hat viele Facetten. (Bilder: zvg)
Persönlich

Erst Sofas, jetzt Yogamatten

Carolina Fischer: vom Banking zur Resilienz, von der An- zur Entspannung. Mittlerweile kommen auch mehr Männer in die Studios.

Nationalrat Gregor Rutz vor seiner Agentur in Zollikon in der ehemaligen Schreiner Werkstatt seines Vaters. (Bild: fs)
Persönlich

Boogie-Woogie, Bordeaux und Miliz

Der Zolliker Gregor Rutz kandidiert für den Ständerat. Mit 17 war der SVP-Nationalrat noch ein Jungfreisinniger der Ortspartei. Im Studium verdiente er Geld als Barpianist, später gründete der Jurist mit Unternehmergeist eine Agentur. Ein Einblick in sein Leben.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.