Politik

(Bild: cef)
Politik

Neuer Präsident für die SVP Zollikon

Nach sieben Jahren Präsidium übergab Thomas Gugler an der Generalversammlung vom 13. März die Führung der SVP Zollikon an Stephan Geiger.

Ab Sommer 2023 führt Michel Péclard den Kioskbetrieb der Seebadi Zollikon. (Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Péclard im Seebad Zollikon

Ab diesem Sommer weht in der Zolliker Seebadi kulinarisch ein neuer Wind. Der bekannte Gastronom Michel Péclard übernimmt die Pacht von Stefano Eggenberger.

Die in die Jahre gekommenen Garagen müssten weichen, wenn der Neubau bewilligt wird. (Bild: bms)
Gesellschaft

Vorbereitung für den Neubau

Das Bauvorhaben ist schon ausgesteckt und die Ausschreibung zum Abbruch der Garagen publiziert.

Nadine Jürgensen und Patrick Lüthi befragten Philipp Rösler (r.) zu seinem Aufstieg und jähen Ende in der deutschen Politik. Dieser parierte jede Frage charmant, oft mit Witz. (Bild: bms)
Gesellschaft

Politisches und Privates

Philipp Rösler war zu Gast beim ersten Cheminée-Gespräch der Zumiker FDP und plauderte über seine Kindheit und seine Zeit als Vizekanzler.

Legislatur 2022 bis 2026 vom Zolliker Gemeinderat mit grossen Zielen und vielen Unbekannten. (Bild: cef)
Politik

Gemeindeversammlung und ein Blick in die Glaskugel

Die Gemeindeversammlung hatte nur ein Geschäft zu beschliessen. Eine neue Heizung für die Schulanlage Rüterwis wurde einstimmig angenommen. Danach informierte der Gemeinderat über seine Legislaturziele bis 2026.

Der mögliche Standort der Windräder befindet sich zwischen Salzer- und Tuggenmattstrasse im Wald zur Grenze Küsnacht. (Bild: zvg)
Politik

Viel Wind im Zolliker Wald

120 Windräder könnten in den nächsten 25 Jahren im Kanton Zürich gebaut werden. Die kantonale Baudirektion sucht nach Standorten, auch im Zolliker Waldgebiet.

(Bild: cef)
Gesellschaft

Rettung der «Trichti» in Sicht?

Eine Einzelinitiative schlägt den Kauf des Restaurants durch die Gemeinde vor. Abgestimmt wird an der nächsten Gemeindeversammlung.

(Bild: cef)
Politik

Neuer Präsident für die SVP Zollikon

Nach sieben Jahren Präsidium übergab Thomas Gugler an der Generalversammlung vom 13. März die Führung der SVP Zollikon an Stephan Geiger.

Ab Sommer 2023 führt Michel Péclard den Kioskbetrieb der Seebadi Zollikon. (Bild: Adrian Michael)
Aktuelles

Péclard im Seebad Zollikon

Ab diesem Sommer weht in der Zolliker Seebadi kulinarisch ein neuer Wind. Der bekannte Gastronom Michel Péclard übernimmt die Pacht von Stefano Eggenberger.

Die in die Jahre gekommenen Garagen müssten weichen, wenn der Neubau bewilligt wird. (Bild: bms)
Gesellschaft

Vorbereitung für den Neubau

Das Bauvorhaben ist schon ausgesteckt und die Ausschreibung zum Abbruch der Garagen publiziert.

Nadine Jürgensen und Patrick Lüthi befragten Philipp Rösler (r.) zu seinem Aufstieg und jähen Ende in der deutschen Politik. Dieser parierte jede Frage charmant, oft mit Witz. (Bild: bms)
Gesellschaft

Politisches und Privates

Philipp Rösler war zu Gast beim ersten Cheminée-Gespräch der Zumiker FDP und plauderte über seine Kindheit und seine Zeit als Vizekanzler.

Legislatur 2022 bis 2026 vom Zolliker Gemeinderat mit grossen Zielen und vielen Unbekannten. (Bild: cef)
Politik

Gemeindeversammlung und ein Blick in die Glaskugel

Die Gemeindeversammlung hatte nur ein Geschäft zu beschliessen. Eine neue Heizung für die Schulanlage Rüterwis wurde einstimmig angenommen. Danach informierte der Gemeinderat über seine Legislaturziele bis 2026.

Der mögliche Standort der Windräder befindet sich zwischen Salzer- und Tuggenmattstrasse im Wald zur Grenze Küsnacht. (Bild: zvg)
Politik

Viel Wind im Zolliker Wald

120 Windräder könnten in den nächsten 25 Jahren im Kanton Zürich gebaut werden. Die kantonale Baudirektion sucht nach Standorten, auch im Zolliker Waldgebiet.

(Bild: cef)
Gesellschaft

Rettung der «Trichti» in Sicht?

Eine Einzelinitiative schlägt den Kauf des Restaurants durch die Gemeinde vor. Abgestimmt wird an der nächsten Gemeindeversammlung.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie Sich mit Ihrem Konto an.