
Der Gemeindepräsident hält Wort
Am Dienstag letzter Woche informierte Zollikons Gemeindepräsident Sascha Ullmann (GLP), er trete an den Erneuerungswahlen 2026 nicht wieder an. Damit bleibt er seiner Aussage von 2018 treu.
Editorial >
Generation Rücktritt
Rücktritte in Politik, Gesell- und Wirtschaft bergen gewisse Delikatheit. Mal sehnt man sie sich herbei, mal sind es weniger Rücktritte denn Abtritte, von Rom und vom ganzen Erdkreis. Mal sind sie überfällig, mal erreichen sie uns überfallartig.
Über uns >
Editorial >
Generation Rücktritt
Rücktritte in Politik, Gesell- und Wirtschaft bergen gewisse Delikatheit. Mal sehnt man sie sich herbei, mal sind es weniger Rücktritte denn Abtritte, von Rom und vom ganzen Erdkreis. Mal sind sie überfällig, mal erreichen sie uns überfallartig.
Über uns >

IBAN CH43 3080 8002 3297 8269 4
Fröhlich Info AG
8702 Zollikon
Referenznr. 00 00000 00000 00000 20250 00051
CHF 95.–
Rubriken
Persönlich
«Sprache ist unendlich wichtig»
Wanted: Mittelalterliche Hilfe!
«Goethe ist nicht mein ganzes Leben, aber …»
Ein bunter Vogel
Ein Leben in bunten Flöten- und anderen Tönen
Gesellschaft & Umwelt
Der Böögg und die Süssigkeiten
In Indiana steht ein Mini-Zollikon
Gaunerzinken am Briefkasten?
Politik & Wirtschaft

Flugschneiser hoffen auf Aufschrei
Letzte Woche nahm der Regierungsrat Stellung zum Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL). Er fordert Massnahmen, um verspätete Flüge zwischen 23 und 23.30 Uhr abzubauen. Doch die Stellungnahme legitimiere auch die Südstarts geradeaus, beanstandet der Verein Flugschneise Süd – NEIN.

Sascha Ullmann hört auf
Kurz vor Redaktionsschluss am Dienstag teilte Gemeindepräsident Sascha Ullmann mit, dass er 2026 nicht mehr für ein Behördenamt antreten werde und sein Amt auf Ende der Legislatur abgebe.

Neuer SVP-Präsident mahnt zu Sorgfalt
Letzte Woche wählte die SVP Zollikon Bernhard Ecklin zum neuen Präsidenten. Er übernimmt das Amt von Stephan Geiger, der im Vorstand bleibt, aber aus beruflichen Gründen politisch kürzertritt.

Des Zollikerberges Kern ist angedacht
«Es ist keine Pseudoübung», betonte Moderator Reto Brennwald letzten Samstag. Die Gemeinde hatte die Bevölkerung zum Auftaktforum Ortskernentwicklung Zollikerberg eingeladen. «Eine Carte Blanche», sagte Patrick Dümmler. Mit einer nicht unwesentlichen Einschränkung.
Freizeit & Sport

Der Hortus conclusus des Friedhofgärtners

Als ein Zolliker Weltmeister wurde

Boule mit Blick auf den See

Gemeinderat schreibt WM-Kosten endgültig ab
Kultur

Wiederentdeckung eines Ausnahmekünstlers

Hochkultur für lesende Wandervögel

In guten wie in schlechten Zeiten
Persönlich
«Sprache ist unendlich wichtig»
Wanted: Mittelalterliche Hilfe!
«Goethe ist nicht mein ganzes Leben, aber …»
Ein bunter Vogel
Ein Leben in bunten Flöten- und anderen Tönen
Gesellschaft & Umwelt
Der Böögg und die Süssigkeiten
In Indiana steht ein Mini-Zollikon
Gaunerzinken am Briefkasten?
Politik & Wirtschaft

Flugschneiser hoffen auf Aufschrei
Letzte Woche nahm der Regierungsrat Stellung zum Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL). Er fordert Massnahmen, um verspätete Flüge zwischen 23 und 23.30 Uhr abzubauen. Doch die Stellungnahme legitimiere auch die Südstarts geradeaus, beanstandet der Verein Flugschneise Süd – NEIN.

Sascha Ullmann hört auf
Kurz vor Redaktionsschluss am Dienstag teilte Gemeindepräsident Sascha Ullmann mit, dass er 2026 nicht mehr für ein Behördenamt antreten werde und sein Amt auf Ende der Legislatur abgebe.

Neuer SVP-Präsident mahnt zu Sorgfalt
Letzte Woche wählte die SVP Zollikon Bernhard Ecklin zum neuen Präsidenten. Er übernimmt das Amt von Stephan Geiger, der im Vorstand bleibt, aber aus beruflichen Gründen politisch kürzertritt.

Des Zollikerberges Kern ist angedacht
«Es ist keine Pseudoübung», betonte Moderator Reto Brennwald letzten Samstag. Die Gemeinde hatte die Bevölkerung zum Auftaktforum Ortskernentwicklung Zollikerberg eingeladen. «Eine Carte Blanche», sagte Patrick Dümmler. Mit einer nicht unwesentlichen Einschränkung.
Freizeit & Sport

Der Hortus conclusus des Friedhofgärtners

Als ein Zolliker Weltmeister wurde

Boule mit Blick auf den See

Gemeinderat schreibt WM-Kosten endgültig ab
Kultur

Wiederentdeckung eines Ausnahmekünstlers

Hochkultur für lesende Wandervögel
