
Weniger Steuern, viel Wind um Abstände
An der Zolliker Gemeindeversammlung vom letzten Mittwoch wurden bis auf die Einzelinitiative zum Mindestabstand zwischen Windturbinen und Siedlungen alle Geschäfte angenommen.
Editorial >
Grenzen der Mitbestimmung
Der Zumiker Gemeinderat hat eine Steuerfusssenkung von zwei Prozent vorgeschlagen, um das Nettovermögen abzubauen.
Über uns >
Editorial >
Grenzen der Mitbestimmung
Der Zumiker Gemeinderat hat eine Steuerfusssenkung von zwei Prozent vorgeschlagen, um das Nettovermögen abzubauen.
Über uns >
Rubriken
Persönlich
Mehr als nur «ufe und abe»
Der Pilzkontrolleur
Berufsschule als Chance
«Ich kann dich immer noch stressen, glaub mir»
Eine, die gerne spinnt
Gesellschaft & Umwelt
Wachsender Missmut gegen ein grosses Volksfest
Armut ist oft unsichtbar
Mit dem Räbeliechtli durch Zollikon
Politik & Wirtschaft

Zumikon baut Vermögen ab
Die Geschäfte nicht allzu umstritten, wenig Stimmberechtigte im Saal – mit einer überraschenden Steuersenkung von vier Prozentpunkten. Eine Gemeindeversammlung in 60 Minuten.

Weniger Steuern, viel Wind um Abstände
An der Zolliker Gemeindeversammlung vom letzten Mittwoch wurden bis auf die Einzelinitiative zum Mindestabstand zwischen Windturbinen und Siedlungen alle Geschäfte angenommen.

Abstimmung in Zumikon – Ja zum Dorfplatz
Die gute Nachricht – das Projekt Dorfplatz mit Sanierung der Parkgarage lässt sich realisieren. Beide Vorlagen sind deutlich angenommen.

Empfehlungen der RGPK zur GV Zollikon
Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission hat die vorgeschlagenen Anträge für die anstehende Zolliker Gemeindeversammlung geprüft und ihre Empfehlungen bekannt gemacht.
Freizeit & Sport

Punktejagd auf dem Velo

Aus Freude am Feiern

Sperrung Seestrasse wegen «slowUp»

Zumiker wird Weltmeister
Kultur

«Das Material hat seinen eigenen Willen»

Unperfekt von Nagel zu Nagel

Ein Loblied auf die Freundschaft
Persönlich
Mehr als nur «ufe und abe»
Der Pilzkontrolleur
Berufsschule als Chance
«Ich kann dich immer noch stressen, glaub mir»
Eine, die gerne spinnt
Gesellschaft & Umwelt
Wachsender Missmut gegen ein grosses Volksfest
Armut ist oft unsichtbar
Mit dem Räbeliechtli durch Zollikon
Politik & Wirtschaft

Zumikon baut Vermögen ab
Die Geschäfte nicht allzu umstritten, wenig Stimmberechtigte im Saal – mit einer überraschenden Steuersenkung von vier Prozentpunkten. Eine Gemeindeversammlung in 60 Minuten.

Weniger Steuern, viel Wind um Abstände
An der Zolliker Gemeindeversammlung vom letzten Mittwoch wurden bis auf die Einzelinitiative zum Mindestabstand zwischen Windturbinen und Siedlungen alle Geschäfte angenommen.

Abstimmung in Zumikon – Ja zum Dorfplatz
Die gute Nachricht – das Projekt Dorfplatz mit Sanierung der Parkgarage lässt sich realisieren. Beide Vorlagen sind deutlich angenommen.

Empfehlungen der RGPK zur GV Zollikon
Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission hat die vorgeschlagenen Anträge für die anstehende Zolliker Gemeindeversammlung geprüft und ihre Empfehlungen bekannt gemacht.
Freizeit & Sport

Punktejagd auf dem Velo

Aus Freude am Feiern

Sperrung Seestrasse wegen «slowUp»

Zumiker wird Weltmeister
Kultur

«Das Material hat seinen eigenen Willen»

Unperfekt von Nagel zu Nagel
