Vorne Seriosität, auf der Leinwand Ausgelassenheit: Die 6. Klassen dürfen bei der Montage der neuen Solaranlage helfen. (Bild: cef)
Politik

Kunstrasen und mehr? Keine Kunst

Die Gemeindeversammlung in Zollikon ging am Mittwochabend ohne grosse ­Diskussion vonstatten. Alle Geschäfte kamen durch, ­die Themen Kunstrasen und Fohrbach waren erklärungsbedürftig.

Editorial >

Feste feiern

Es sind die schönen Sachen, die Zollikon und Zumikon beschäftigen: Feste, Sonne und die Jugend. Gründe zum Feiern gibt es immer und jünger wird man auch nicht. Es wurde getanzt, geschossen, gefeilscht, gespeist und gerne auch das eine oder andere Gläschen gekippt – ganz in

Weiterlesen

Über uns >

Editorial >

Feste feiern

Es sind die schönen Sachen, die Zollikon und Zumikon beschäftigen: Feste, Sonne und die Jugend. Gründe zum Feiern gibt es immer und jünger wird man

Weiterlesen

Über uns >

Werbung
QR Einzahlung für freiwiligen Beitrag

IBAN CH43 3080 8002 3297 8269 4

Fröhlich Info AG
8702 Zollikon

Referenznr. 00 00000 00000 00000 20250 00051

CHF 95.–

Rubriken

Politik & Wirtschaft

Schon heute nutzen Velofahrerinnen und -fahrer gerne die Guggerstrasse. (Bild: jli)

Hellgrünes Licht für die Velobahn

Sie ist erst eine Studie, die Vernehmlassung bei den Gemeinden neigt sich dem Ende entgegen. Der rechtliche Prozess und die Mitwirkung aller beginnt voraussichtlich erst nächstes Jahr. Doch die Velobahn Pfannenstiel polarisiert bereits. In Zollikon sieht man ihr ziemlich entspannt entgegen.

Vorne Seriosität, auf der Leinwand Ausgelassenheit: Die 6. Klassen dürfen bei der Montage der neuen Solaranlage helfen. (Bild: cef)

Kunstrasen und mehr? Keine Kunst

Die Gemeindeversammlung in Zollikon ging am Mittwochabend ohne grosse ­Diskussion vonstatten. Alle Geschäfte kamen durch, ­die Themen Kunstrasen und Fohrbach waren erklärungsbedürftig.

Noch ist der Kreis der Leute, die Zollikon ab nächstem Jahr vom Gemeindehaus aus zum Blühen bringen möchten, sehr überschaubar. (Bild: jli)

Wer macht’s?

Mit Patrick Dümmler, FDP, aktuell Gemeinderat in Zollikon und Ressortvorsteher Liegenschaften, steht bereits ein Kandidat für die kommende Wahl 2026 zum Gemeindepräsidenten fest. Die restlichen Ortsparteien geraten jetzt in Zugzwang, halten sich aber mehrheitlich noch bedeckt.

Ob das Projekt finanziell so gut dasteht wie das Gerüst? (Bild: bre)

Ist das Fohrbach auf Kurs?

Der Zolliker Marc Raggenbass stellte dem Gemeinderat elf Fragen zu den Kosten der Gesamtsanierung des Schwimmbads Fohrbach. Dieser wird an der Gemeindeversammlung über den Stand der Dinge berichten.

Politik & Wirtschaft

Schon heute nutzen Velofahrerinnen und -fahrer gerne die Guggerstrasse. (Bild: jli)

Hellgrünes Licht für die Velobahn

Sie ist erst eine Studie, die Vernehmlassung bei den Gemeinden neigt sich dem Ende entgegen. Der rechtliche Prozess und die Mitwirkung aller beginnt voraussichtlich erst nächstes Jahr. Doch die Velobahn Pfannenstiel polarisiert bereits. In Zollikon sieht man ihr ziemlich entspannt entgegen.

Vorne Seriosität, auf der Leinwand Ausgelassenheit: Die 6. Klassen dürfen bei der Montage der neuen Solaranlage helfen. (Bild: cef)

Kunstrasen und mehr? Keine Kunst

Die Gemeindeversammlung in Zollikon ging am Mittwochabend ohne grosse ­Diskussion vonstatten. Alle Geschäfte kamen durch, ­die Themen Kunstrasen und Fohrbach waren erklärungsbedürftig.

Noch ist der Kreis der Leute, die Zollikon ab nächstem Jahr vom Gemeindehaus aus zum Blühen bringen möchten, sehr überschaubar. (Bild: jli)

Wer macht’s?

Mit Patrick Dümmler, FDP, aktuell Gemeinderat in Zollikon und Ressortvorsteher Liegenschaften, steht bereits ein Kandidat für die kommende Wahl 2026 zum Gemeindepräsidenten fest. Die restlichen Ortsparteien geraten jetzt in Zugzwang, halten sich aber mehrheitlich noch bedeckt.

Ob das Projekt finanziell so gut dasteht wie das Gerüst? (Bild: bre)

Ist das Fohrbach auf Kurs?

Der Zolliker Marc Raggenbass stellte dem Gemeinderat elf Fragen zu den Kosten der Gesamtsanierung des Schwimmbads Fohrbach. Dieser wird an der Gemeindeversammlung über den Stand der Dinge berichten.

Newsletter

Dieses Feld wird benötigt.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.