Geld allein macht nicht glücklich, weniger Steuern zahlen schon. Mit der zunehmenden Steuerkraft wird der Steuerfuss abnehmen. (Bild: zzb)
Aktuelles

Steuerkraft in Zollikon

Das Budget für 2024 ist gemacht. Grosse Investitionen stehen an, mehr Geld für Pflege und Schule. Trotzdem kann der Steuerfuss gesenkt werden. Die Gemeindeversammlung wird am 29. November darüber abstimmen.

Editorial >

Wert erhalten

Werte zu erhalten, ist nur möglich mit umsichtiger Planung, stetigem Unterhalt und sozialem Verhalten. Unsere Gemeinden weisen eine hohe Bereitschaft zu allen Punkten auf.

Weiterlesen

Über uns >

Editorial >

Wert erhalten

Werte zu erhalten, ist nur möglich mit umsichtiger Planung, stetigem Unterhalt und sozialem Verhalten. Unsere Gemeinden weisen eine hohe Bereitschaft zu allen Punkten auf.

Weiterlesen

Über uns >

Werbung

Rubriken

Persönlich

Alle Beiträge

Gesellschaft & Umwelt

Politik & Wirtschaft

Mit über 75 Prozent Nein-Stimmen haben sich die Zumiker Stimmbürger klar gegen eine vorberatende Gemeindeversammlung gestummen. (Bild: Archiv)

Initiative abgelehnt

Zumiker sprechen sich ein­deutig gegen eine vorberatende Gemeindeversammlung aus.

Dorfplatz Zumikon

Den Dorfplatz weiter ausbauen?

Der ehemalige Zumiker ­Gemeinderat Hugo Rhiner will den Dorfplatz im Nordwesten vollenden. Seine Idee findet im Gemeinderat jedoch wenig Anklang.

Fortsetzung im kleinen Rahmen

Der zweite Teil der Gemeindeversammlung am 15. Juni ist beschaulicher, aber nicht weniger engagiert. Die Redezeit von fünf Minuten ist noch gültig. Nicht alle Anträge werden einstimmig angenommen.

Politik & Wirtschaft

Mit über 75 Prozent Nein-Stimmen haben sich die Zumiker Stimmbürger klar gegen eine vorberatende Gemeindeversammlung gestummen. (Bild: Archiv)

Initiative abgelehnt

Zumiker sprechen sich ein­deutig gegen eine vorberatende Gemeindeversammlung aus.

Dorfplatz Zumikon

Den Dorfplatz weiter ausbauen?

Der ehemalige Zumiker ­Gemeinderat Hugo Rhiner will den Dorfplatz im Nordwesten vollenden. Seine Idee findet im Gemeinderat jedoch wenig Anklang.

Fortsetzung im kleinen Rahmen

Der zweite Teil der Gemeindeversammlung am 15. Juni ist beschaulicher, aber nicht weniger engagiert. Die Redezeit von fünf Minuten ist noch gültig. Nicht alle Anträge werden einstimmig angenommen.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und lesen sie die neusten Artikel einen Tag vor der Print-Veröffentlichung.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.