Armut ist oft unsichtbar

Von Aline Sloksnath ‒ 17. November 2023

Knapp neun Prozent der Schweizer Bevölkerung leben in Armut. Dass auch in Zollikon und Zumikon Menschen auf Spenden von Organisationen wie der Winterhilfe angewiesen sind, mag überraschen – ist aber Realität.

In der Schweiz lebt unter der Armutsgrenze, wer monatlich als Einzelperson mit durchschnittlich 2289 Franken und als Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern mit durchschnittlich 3989 Franken über die Runden kommen muss. (Bild: asl)
In der Schweiz lebt unter der Armutsgrenze, wer monatlich als Einzelperson mit durchschnittlich 2289 Franken und als Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern mit durchschnittlich 3989 Franken über die Runden kommen muss. (Bild: asl)
Werbung

Verwandte Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 + vierzehn =

Newsletter

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und lesen sie die neusten Artikel einen Tag vor der Print-Veröffentlichung.

ANMELDEN

Herzlich willkommen! Melden Sie sich mit Ihrem Konto an.